Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Tomatensauce mit Tamarinde, Basilikum und Zwiebel

Diese rohe Tomatensauce mit frischem Basilikum erhält durch Tamarinde trotz Zwiebel einen fruchtig-süsslichen Geschmack. Sie ist schnell zubereitet.

Vegane Rohkost

15min
leicht
87% 82/15/03 
Ω-6 (LA, 0.1g) : Ω-3 (ALA, <0.1g) = 0:0


Nährwerte pro Person Umrechnen pro 100 g
2000 kcal
Energie 35 kcal1,7 %
Fett/Lipide 0,30 g0,4 %
davon gesättigte Fette0,05 g0,3 %
Kohlenhydrate (inkl. Ballaststoffe)7,9 g2,9 %
davon Zucker 4,7 g5,2 %
Ballaststoffe1,7 g6,8 %
Proteine (Eiweiss) 1,4 g2,8 %
Kochsalz (Na:163,7 mg)416 mg17,3 %
Eine Portion wiegt 82g.Empfohlene Tagesdosis nach GDA.
Fett/Lipide
Kohlenhydrate
Proteine (Eiweiss)
Kochsalz

Essentielle Nährstoffe pro Person mit %-Anteil Tagesbedarf bei 2000 kcal
VitVitamin K 19 µg25,0 %
Natrium, Na 164 mg20,0 %
ElemKalium, K 322 mg16,0 %
VitVitamin C, (Ascorbinsäure) 11 mg14,0 %
ElemKupfer, Cu 0,11 mg11,0 %
ElemMangan, Mn 0,21 mg10,0 %
VitFolat als Folsäure-aktive Stoffgruppe (ex Vit. B9, B11) 16 µg8,0 %
VitVitamin B6 (Pyridoxin) 0,09 mg7,0 %
VitBiotin (ex Vitamin B7, H) 3,7 µg7,0 %
ElemEisen, Fe 0,85 mg6,0 %

Nährstoffe und Tagesbedarfsabdeckung detailliert

Inhaltsstoffangaben können in der Praxis um bis mehr als das Doppelte oder die Hälfte schwanken, abhängig vor allem von der Bodenqualität, dem Klima, der Sorte, der Art des Anbaus und des Erntezeitpunktes. Trotzdem findet man in Tabellen irreführend genaue Zahlen, weil man den genauen Durchschnitt aus mehreren Chargen notiert.

Solche Tabellen führen alleine in Europa ca. 25 Organisationen. Siehe "European Food Information Resource Network" (EuroFIR). Man nennt sie "Food Composition Data (FCD)" bzw. Nährwertdatenbanken.

Wo möglich verwenden wir aus Gründen der Internationalität "National Nutrient Database for Standard Reference Release" des Landwirtschaftsministeriums der USA (USDA) und ergänzen sie vor allem dort, wo grosse Unterschiede zwischen Kontinenten vorkommen oder sie bei der USDA fehlen. Sie finden Notizen über die Herkunft. Bitte verwenden Sie die Kommentarfunktion, falls Sie mehr wissen oder Fragen/Anregungen haben.

Z.B. Leinsamen: Die wichtige essenzielle Aminosäure ALA (omega-3) findet sich nur in einer Übergruppe summiert, beim Leinsamenöl ist ALA aber ausgewiesen. Wo möglich, ändern wir das, doch ist das viel Arbeit. Bei Anpassungen erscheint ein "i" hinter der Zutat, mit Erklärung bei "mouse-over".

Für das Erb-Müesli ergab dies eine Abdeckung von 48 % ALA - mit der Korrektur ist das Müesli auf >100 % Abdeckung an Omega-3-Fettsäure ALA gekommen! Ziel ist es, später die Inhaltsstoffzusammensetzung unserer Rezepte mit jenen konventioneller westlicher Lebensstile zu vergleichen.

  

Nicht nur Veganer oder Vegetarier sollten diesen Link Lesen: 

Veganer essen oft ungesund. Vermeidbare Ernährungsfehler

 

Nährwerte pro Person

Fettsäuren, mehrfach ungesättigt (PUFA, Omega-3 & -6) 2000 kcal
Alpha-Linolensäure; ALA; 18:3 Omega-3 0,01 g1,0 %
Linolsäure; LA; 18:2 Omega-6 0,10 g1,0 %

Nährwerte pro Person

Aminosäuren, essentielle 2000 kcal
Tryptophan (Trp, W) 0,01 g4,0 %
Threonin (Thr, T, irreversibel transaminiert) 0,04 g4,0 %
Lysin (Lys, K, irreversibel transaminiert) 0,05 g3,0 %
Isoleucin (Ile, I) 0,03 g2,0 %
Leucin (Leu, L) 0,05 g2,0 %
Phenylalanin (Phe, F) 0,04 g2,0 %
Valin (Val, V) 0,03 g2,0 %
Methionin (Met, M) 0,01 g1,0 %

Nährwerte pro Person


Nährwerte pro Person

Mengenelemente (Makro-Mineralstoffe) 2000 kcal
Natrium, Na 164 mg20,0 %
Kalium, K 322 mg16,0 %
Magnesium, Mg 21 mg5,0 %
Phosphor, P 37 mg5,0 %
Calcium, Ca 26 mg3,0 %

Nährwerte pro Person

Spurenelemente, essentielle (Mikronährstoffe) 2000 kcal
Kupfer, Cu 0,11 mg11,0 %
Mangan, Mn 0,21 mg10,0 %
Eisen, Fe 0,85 mg6,0 %
Zink, Zn 0,24 mg2,0 %
Selen, Se (Selenium, Halbmetall) 0,42 µg1,0 %
Iod, I (Jod, J) 1,0 µg1,0 %
Fluor, F 1,9 µg< 0,1 %

Zutaten (für Personen, )

Für die Saucenbasis
2 Tomaten, roh (bio?) (246 g)
3 Tomaten, getrocknet (roh?, bio?) (15 g)
2 Tamarinde süss (roh, bio?) (13 g)
Zwiebel, roh (37 g)
1 ZeheKnoblauch (bio?) (3,0 g)
Zur geschmacklichen Verfeinerung
4 PrisenSalz, Tafelsalz (1,6 g)
½ TLMajoran, getrocknet (roh?, bio?) (0,30 g)
¼ BundBasilikum, frisch (bio?) (10 g)
½ TL, gemahlenOregano, getrocknet (roh?, bio?) (0,90 g)

Küchengeräte

  • Pürierstab/Stabmixer oder Standmixer

Zubereitungsart

  • Nur Handarbeit, keine Erhitzung
  • mixen
  • pellen (abziehen)
  • abschrecken

Zubereitung

  1. Für die Saucenbasis 
    Die frischen Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den getrockneten Tomaten in einen Massbecher geben.

  2. Die Tamarinde schälen und mit dem Messer das Fleisch vom Kern trennen. Die Stückchen in den Massbecher geben und mit dem Pürierstab die Tomaten und Tamarinde zu einer cremigen Masse pürieren.

  3. Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und grob hacken. Beides in die Sauce geben.

  4. Zur geschmacklichen Verfeinerung
    Die Sauce mit Salz, Majoran, Basilikum und Oregano abschmecken. Alles gut umrühren - fertig ist die leckere Tomatensauce.

    Für die optische Darbietung empfiehlt sich noch eine Garnierung mit Basilikum und  Schnittlauch.

Autor
Melanie Scherer, Bild vom Jahr 2015
Melanie Scherer, Schweiz
Ich bin PH-Studentin und arbeite nebenbei für die Stiftung G+E. Einmal in der Woche mache ich Pilates.
Hinweise zum Rezept

Diese rohe Tomatensauce mit frischem Basilikum erhält durch Tamarinde trotz Zwiebel einen fruchtig-süsslichen Geschmack. Sie ist schnell zubereitet.

Salz und getrockneten Tomaten: Hochwertige, sonnengetrocknete Tomaten sind nicht zusätzlich gesalzen. Sollten Sie aber über eine salzige Variante verfügen, so entfällt das Salz für dieses Rezept komplett.

Tipps

Verwendung für Gazpacho: Das Gericht können Sie auch für ein sogenanntes "Gazpacho" verwenden. Dabei handelt es sich um eine kalte Gemüsesuppe aus dem spanischen und portugiesischen Sprachraum.

Keine Tränen beim Zwiebelschneiden: Kühlen Sie die Zwiebeln fünf bis zehn Minuten im Gefrierschrank, bevor Sie sie schneiden. Dies verringert die Menge der Enzyme, welche das menschliche Auge reizen und durch den Zubereitungsprozess in die Luft gelangen. Zudem hat der temporäre der Kühlprozess keinen Einfluss auf den Geschmack, wodurch die Qualität des Rezeptes nicht betroffen ist.

Alternative Zubereitung

Frische Kräuter: Majoran und Oregano können Sie durch frische Varianten ersetzen. In diesem Falle empfiehlt es sich ein Neun- bis Zehnfaches des angegebenen Gewichts der trockenen Gewürze zu verwenden.