Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Tomatensauce mit Tamarinde, Basilikum und Zwiebel

Diese rohe Tomatensauce mit frischem Basilikum erhält durch Tamarinde trotz Zwiebel einen fruchtig-süsslichen Geschmack. Sie ist schnell zubereitet.

Vegane Rohkost

15min
leicht
86,6 %
82/15/03
Ω-6 (LA, 0.1g) : Ω-3 (ALA, <0.1g) = 0:0


Zutaten (für Personen, )

Für die Saucenbasis
2 Tomaten (rot, roh, bio?) (246 g)
3 Tomaten, getrocknet oder sonnengetrocknet (bio?) (15 g)
2 Tamarinde süss (roh, bio?) (13 g)
Zwiebel, roh (37 g)
1 ZeheKnoblauch (bio?) (3,0 g)
Zur geschmacklichen Verfeinerung
4 PrisenSalz, Tafelsalz (1,6 g)
½ TLMajoran, getrocknet (0,30 g)
¼ BundBasilikum, frisch (bio?) (10 g)
½ TL, gemahlenOregano, getrocknet (0,90 g)

Küchengeräte

  • Pürierstab/Stabmixer oder Standmixer

Zubereitungsart

  • Nur Handarbeit, keine Erhitzung
  • mixen
  • pellen (abziehen)
  • abschrecken

Zubereitung

  1. Für die Saucenbasis 
    Die frischen Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den getrockneten Tomaten in einen Massbecher geben.

  2. Die Tamarinde schälen und mit dem Messer das Fleisch vom Kern trennen. Die Stückchen in den Massbecher geben und mit dem Pürierstab die Tomaten und Tamarinde zu einer cremigen Masse pürieren.

  3. Zwiebel sowie Knoblauchzehe schälen und grob hacken. Beides in die Sauce geben.

  4. Zur geschmacklichen Verfeinerung
    Die Sauce mit Salz, Majoran, Basilikum und Oregano abschmecken. Alles gut umrühren - fertig ist die leckere Tomatensauce.

    Für die optische Darbietung empfiehlt sich noch eine Garnierung mit Basilikum und  Schnittlauch.

Autor
Melanie Scherer, Bild vom Jahr 2015
Melanie Scherer, Schweiz
Ich bin PH-Studentin und arbeite nebenbei für die Stiftung G+E. Einmal in der Woche mache ich Pilates.
Hinweise zum Rezept

Diese rohe Tomatensauce mit frischem Basilikum erhält durch Tamarinde trotz Zwiebel einen fruchtig-süsslichen Geschmack. Sie ist schnell zubereitet.

Salz und getrockneten Tomaten: Hochwertige, sonnengetrocknete Tomaten sind nicht zusätzlich gesalzen. Sollten Sie aber über eine salzige Variante verfügen, so entfällt das Salz für dieses Rezept komplett.

Tipps

Verwendung für Gazpacho: Das Gericht können Sie auch für ein sogenanntes "Gazpacho" verwenden. Dabei handelt es sich um eine kalte Gemüsesuppe aus dem spanischen und portugiesischen Sprachraum.

Keine Tränen beim Zwiebelschneiden: Kühlen Sie die Zwiebeln fünf bis zehn Minuten im Gefrierschrank, bevor Sie sie schneiden. Dies verringert die Menge der Enzyme, welche das menschliche Auge reizen und durch den Zubereitungsprozess in die Luft gelangen. Zudem hat der temporäre der Kühlprozess keinen Einfluss auf den Geschmack, wodurch die Qualität des Rezeptes nicht betroffen ist.

Alternative Zubereitung

Frische Kräuter: Majoran und Oregano können Sie durch frische Varianten ersetzen. In diesem Falle empfiehlt es sich ein Neun- bis Zehnfaches des angegebenen Gewichts der trockenen Gewürze zu verwenden.