Trinkwasser: Leitungswasser oder Mineralwasser kann sehr unterschiedliche Qualität und Inhaltsstoffe aufweisen. Siehe auch Mineralwasser mit Kohlensäure.
Zwiebeln sind gesund, wirken antibakteriell, senken Blutdruck, Blutzucker und Blutfette schwach. Fruktane kann der Dünndarm nicht verdauen, es entstehen Gase.
Olivenöl hat zu hohe Bedeutung. Es hat dreimal weniger Omega-3 als Rapsöl. Wir verwenden zu viel Öl. Siehe Text mit wiss. Studien. Roh? Bio? Kaltgepresst.
Petersilie, frisch, roh (Blattpetersilie, Petersile) hat viele Alternativnamen wie Petersil, Peterle, Peterling etc. und bringt uns interessante Inhaltsstoffe.
Ingwer roh ist Lebensmittel als auch Heilpflanze in einem. Seine charakteristisch fruchtige Schärfe ist auf den Inhaltsstoff Gingerol zurückzuführen. Bio?
Die roh verwendeten grünen Korianderblätter (Koriander Blätter) duften zitronig-pfeffrig und schmecken säuerlich-scharf, für manch einen unangenehm seifig.
Meersalz ist das Produkt von in Salzgärten verdunstetem Meerwasser. Der wohl bekannteste Vertreter auf dem Markt ist das handgeschöpfte "Fleur de Sel".
Leinsamen (Gold-Leinsaat, Flachs) weisen mit 23 g/100g die höchste Konzentration an der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA) auf.
Raffiniertes Rapsöl ist hellgelb, geschmacksneutral und bis ca. 180-200 °C erhitzbar. Biologisches Rapsöl ist meist kaltgepresst oder physikalisch raffiniert.
Rapsöl (Canola, HOLL-Öl, Rapskernöl) hat einen deutlich höheren Anteil an essenziellen Fettsäuren als Olivenöl. Achten Sie auf die Hinweise kaltgepresst, bio.