Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa

Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa ist ein deftig-fruchtiges Gericht, das man nicht nur in Bezug auf die Schärfe ganz unterschiedlich kochen kann.

Vegane Kochkost

15min45min
mittel
79% 60/13/27 
Ω-6 (LA, 4.1g) : Ω-3 (ALA, 0.2g) = 22:1


Zutaten (für Personen, )

Für die Geschmorte Paprika
1 Gemüsepaprika, gelb, roh (bio?) (157 g)
1 Gemüsepaprika, rot, roh (bio?) (164 g)
1 ELOlivenöl (kaltgepresst, roh?, bio?) (14 g)
2 ZehenKnoblauch (bio?) (6,0 g)
Für die Gewürz-Zitronen Mischung
1 TLPaprikapulver, scharf (roh?, bio?) (2,3 g)
½ TL, gemahlenThymian, getrocknet, roh?, bio? (0,70 g)
½ TL, gemahlenOregano, getrocknet (roh?, bio?) (0,90 g)
½ Zitrone, roh (Limone, bio?) (29 g)
1 PriseSalz, Tafelsalz (0,40 g)
Für die Quinoa
100 gQuinoa, roh, geschält (bio?)
2 PrisenSalz, Tafelsalz (0,80 g)
Für die Pinienkern-Beigabe
20 gPinienkerne, roh (Samen, bio?)

Küchengeräte

  • Zitruspresse (Zitronenpresse) oder Entsafter
  • Pfanne (Bratpfanne)
  • Herd (Kochherd, Küchenherd)
  • Kochtopf

Zubereitungsart

  • kochen
  • braten
  • pressen

Zubereitung

  1. Für die Geschmorte Paprika
    Paprika waschen und in breite Streifen schneiden. Mit Haut nach unten in Pflanzenöl in einer Pfanne anbraten.

  2.  Knoblauch in Scheiben schneiden und zu den Paprikastreifen geben, sobald diese sich seit ca. 5 Minuten in der Pfanne befinden.

  3. Kochendes Wasser hinzufügen, sodass die Paprikastreifen fast bedeckt sind.

  4. Für die Gewürz-Zitronen Mischung
    Paprikapulver, Thymian, Oregano, Saft einer halben Zitrone und etwas Salz beifügen und leicht köcheln lassen.

  5. Für die Quinoa
    Quinoa waschen und in siedendem, mit der angegebenen Salzmenge vermischtem Wasser bei mittlerer bis schwacher Hitze kochen. Sie braucht rund 20 Minuten zum Garen.

    Sie können die Quinoa entweder in reichlich Wasser kochen und dieses anschliessend abschütten, oder nehmen die zweifache Menge an Wasser und lassen dieses beim Kochen vom Quinoa vollständig aufnehmen. Sie können auch einen Teil des Wassers mit Gemüsebrühe- oder Fond ersetzen, wobei Sie bei Ersterem das Salz weglassen können.

  6. Für die Pinienkern-Beigabe
    Mehr Wasser zu den Paprikastreifen geben, falls das Wasser verkocht ist und Pinienkerne hinzufügen. Für 5 weitere Minuten garen.

    Um die Paprikastreifen optimal zubereiten zu können, wiederholen Sie das Wasserzugabe so lange, bis die Streifen weichgekocht sind. Am Ende sollten die Streifen nur noch leicht ölig sein.

  7. Quinoa auf der entsprechenden Anzahl an Tellern anrichten und die Paprikastreifen darauf verteilen.

Nährwerte pro Person Umrechnen pro 100 g
2000 kcal
Energie 308 kcal15,4 %
Fett/Lipide 16 g23,1 %
davon gesättigte Fette1,7 g8,7 %
Kohlenhydrate (inkl. Ballaststoffe)36 g13,3 %
davon Zucker 5,2 g5,8 %
Ballaststoffe6,8 g27,2 %
Proteine/Eiweiss 8,0 g15,9 %
Kochsalz (Na:246,6 mg)626 mg26,1 %
Eine Portion wiegt 297g.Empfohlene Tagesdosis nach GDA.
Fett/Lipide
Kohlenhydrate
Proteine/Eiweiss
Kochsalz

Essentielle Mikronährstoffe mit den höchsten Anteilen pro Person 2000 kcal
VitVitamin C, (Ascorbinsäure) 258 mg322,0 %
ElemMangan, Mn 1,8 mg91,0 %
VitFolat als Folsäure-aktive Stoffgruppe (ex Vit. B9, B11) 108 µg54,0 %
ElemKupfer, Cu 0,45 mg45,0 %
VitVitamin B6 (Pyridoxin) 0,58 mg42,0 %
FettLinolsäure; LA; 18:2 Omega-6 4,1 g41,0 %
ElemPhosphor, P 262 mg37,0 %
VitVitamin E, Alpha-Tocopherol (TE, E307) 4,3 mg36,0 %
ProtTryptophan (Trp, W) 0,09 g35,0 %
ElemKalium, K 638 mg32,0 %

Nährstoffe und Tagesbedarfsabdeckung detailliert

Inhaltsstoffangaben können in der Praxis um bis mehr als das Doppelte oder die Hälfte schwanken, abhängig vor allem von der Bodenqualität, dem Klima, der Sorte, der Art des Anbaus und des Erntezeitpunktes. Trotzdem findet man in Tabellen irreführend genaue Zahlen, weil man den genauen Durchschnitt aus mehreren Chargen notiert.

Solche Tabellen führen alleine in Europa ca. 25 Organisationen. Siehe "European Food Information Resource Network" (EuroFIR). Man nennt sie "Food Composition Data (FCD)" bzw. Nährwertdatenbanken.

Wo möglich verwenden wir aus Gründen der Internationalität "National Nutrient Database for Standard Reference Release" des Landwirtschaftsministeriums der USA (USDA) und ergänzen sie vor allem dort, wo grosse Unterschiede zwischen Kontinenten vorkommen oder sie bei der USDA fehlen. Sie finden Notizen über die Herkunft. Bitte verwenden Sie die Kommentarfunktion, falls Sie mehr wissen oder Fragen/Anregungen haben.

Z.B. Leinsamen: Die wichtige essenzielle Aminosäure ALA (omega-3) findet sich nur in einer Übergruppe summiert, beim Leinsamenöl ist ALA aber ausgewiesen. Wo möglich, ändern wir das, doch ist das viel Arbeit. Bei Anpassungen erscheint ein "i" hinter der Zutat, mit Erklärung bei "mouse-over".

Für das Erb-Müesli ergab dies eine Abdeckung von 48 % ALA - mit der Korrektur ist das Müesli auf >100 % Abdeckung an Omega-3-Fettsäure ALA gekommen! Ziel ist es, später die Inhaltsstoffzusammensetzung unserer Rezepte mit jenen konventioneller westlicher Lebensstile zu vergleichen.

  

Nicht nur Veganer oder Vegetarier sollten diesen Link Lesen: 

Veganer essen oft ungesund. Vermeidbare Ernährungsfehler

 

Fettsäuren, mehrfach ungesättigt pro Person 2000 kcal
Linolsäure; LA; 18:2 Omega-6 4,1 g41,0 %
Alpha-Linolensäure; ALA; 18:3 Omega-3 0,18 g9,0 %

Aminosäuren, essentielle pro Person 2000 kcal
Tryptophan (Trp, W) 0,09 g35,0 %
Threonin (Thr, T, irreversibel transaminiert) 0,24 g26,0 %
Isoleucin (Ile, I) 0,27 g22,0 %
Valin (Val, V) 0,33 g21,0 %
Lysin (Lys, K, irreversibel transaminiert) 0,38 g20,0 %
Phenylalanin (Phe, F) 0,32 g20,0 %
Leucin (Leu, L) 0,46 g19,0 %
Methionin (Met, M) 0,14 g15,0 %

Vitamine pro Person 2000 kcal
Vitamin C, (Ascorbinsäure) 258 mg322,0 %
Folat als Folsäure-aktive Stoffgruppe (ex Vit. B9, B11) 108 µg54,0 %
Vitamin B6 (Pyridoxin) 0,58 mg42,0 %
Vitamin E, Alpha-Tocopherol (TE, E307) 4,3 mg36,0 %
Vitamin K 23 µg31,0 %
Thiamin (Vitamin B1) 0,23 mg21,0 %
Vitamin A, als RAE 166 µg21,0 %
Riboflavin (Vitamin B2) 0,25 mg18,0 %
Niacin (ex Vitamin B3) 2,5 mg16,0 %
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,50 mg8,0 %
Biotin (ex Vitamin B7, H) 3,6 µg7,0 %

Mengenelemente (Makro-Mineralstoffe) pro Person 2000 kcal
Phosphor, P 262 mg37,0 %
Kalium, K 638 mg32,0 %
Natrium, Na 247 mg31,0 %
Magnesium, Mg 114 mg30,0 %
Calcium, Ca 59 mg7,0 %

Spurenelemente, essentielle (Mikronährstoffe) pro Person 2000 kcal
Mangan, Mn 1,8 mg91,0 %
Kupfer, Cu 0,45 mg45,0 %
Eisen, Fe 3,8 mg27,0 %
Zink, Zn 2,2 mg22,0 %
Selen, Se (Selenium, Halbmetall) 3,8 µg7,0 %
Iod, I (Jod, J) 1,3 µg1,0 %
Fluor, F 1,5 µg< 0,1 %
Autor
Nora Maria Nagel, Bild vom Jahr 2016
Nora Maria Nagel, Deutschland
Veröffentlicht neben dem Studium Rezepte auf diet-health.info. Neben pflanzlicher Ernährung und Experimenten in der Küche interessiert sie sich unter anderem für Yoga, Aktivitäten an der frischen Luft sowie Literatur und Kunst.

... mehr

Hinweise zum Rezept

Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa ist ein deftig-fruchtiges Gericht, das man nicht nur in Bezug auf die Schärfe ganz unterschiedlich kochen kann.

Quinoa: Quinoa ist ein getreideähnliches, glutenfreies Korn. Es stammt ursprünglich aus Südamerika, wo man es auch heute noch hauptsächlich anbaut. Neben Amaranth gilt Quinoa in einigen südamerikanischen Ländern als Grundnahrungsmittel. Veganer schätzen Quinoa besonders, da dieser Samen (Korn) alle essentiellen Aminosäuren aufweist und so als hochwertige Eiweissquelle dient.

Pinienkerne: Die Kerne der europäischen Pinie (Mittelmeerkiefer) sind sehr teuer und kommen in letzter Zeit oft aus der Volksrepublik China, Pakistan oder Korea. Die von dort importierten Samen der Korea-Kiefer lassen sich an der dreieckigen Form und den dunklen Spitzen erkennen. Falls Sie eine günstigere Variante für dieses Rezept suchen, verweisen wir auf die "Alternative Zubereitung".

Tipps

Grössere Quinoamengen kochen: Es lohnt sich, Quinoa in grösseren Mengen zu kochen, da es als Basis für viele Gerichte dienen kann. Kalter, ungesalzener Quinoa vom Vortag eignet sich hervorragend als Früchte- oder Nuss-Müsli-Grundlage. Ein gutes Beispiel ist das Quinoa-Nussmüsli. Ebenso können Sie vielfältige Salatkreationen mit Quinoa zubereiten.

Salzgehalt reduzieren: Um den Salzbedarf aus gesundheitlichen Gründen auf ein Minimum zu reduzieren oder komplett weglassen zu können, verwenden wir verschiedeste Gewürze. Denn grundsätzlich können Sie dieses Rezept auch ohne Salz kochen, sofern Sie salzarme Kost gewohnt sind, da kein Wasser mit den Mineralien der Gemüse weggiesst.

Alternative Zubereitung

Alternative zu Quinoa: Anstelle des Quinoas können Sie auch Hirse, Reis, Bulgur oder Couscous verwenden.

Alternative zu den Pinienkernen: Die Pinienkerne können Sie auch durch Sonnenblumenkerne, Zederkerne oder Nüsse ersetzen. Hier würden sich besonders Walnüsse oder Macadamias eignen. Auch Mandeln wären ein guter Ersatz. Diese grösseren Kerne sollten Sie vor dem Zubereiten mit einem passenden Messer zerkleinern.