Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Agretti all´arancia

Agretti all´arancia ist ein kalorienarmer, vitaminreicher Salat mit ausgeglichenem Ballaststoffanteil.

Vegane Kochkost

15min17min
leicht
89% 71/14/15 
Ω-6 (LA, 0.5g) : Ω-3 (ALA, 0.2g) = 2:1


Zutaten (für Personen, )

Küchengeräte

  • Herd (Kochherd, Küchenherd)
  • Zitruspresse (Zitronenpresse)
  • Kochtopf
  • Sieb

Zubereitungsart

  • kochen
  • dünsten oder sieden
  • pressen
  • abschmecken
  • abtropfen

Zubereitung

  1. Für den Agretti
    Agretti waschen und die harten dickeren Bereiche an den Verzweigungen abschneiden. Anschliessend in einen Topf mit kochendem Wasser geben und etwa 2-3 Minuten dünsten.
    In ein Sieb geben und abtropfen lassen.

  2. Für die Orange
    Die Schale der Orange abschneiden und die Orange filetieren.

    Wir haben Blutorange verwendet, aber es eignet sich jede andere Art von Orange.

    Sie können die Orange auch weglassen.

  3. Fertigstellen des Salates
    Die Zitrone pressen und den Saft mit etwas Rapsöl zum Agretti und den Orangenfilets geben. Gut mischen und mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. 
    Noch lauwarm oder kalt servieren.

    Knoblauch und oder Walnüsse sind eine gut Ergänzung zu diesem Gericht.

Nährwerte pro Person Umrechnen pro 100 g
2000 kcal
Energie70 kcal3,5 %
Fett/Lipide2,5 g3,6 %
davon gesättigte Fette0,19 g0,9 %
Kohlenhydrate (inkl. Ballaststoffe)12 g4,6 %
davon Zucker8,4 g9,3 %
Ballaststoffe3,9 g15,6 %
Proteine/Eiweiss2,4 g4,9 %
Kochsalz (Na:91,6 mg)233 mg9,7 %
Eine Portion wiegt 171g.Empfohlene Tagesdosis nach GDA.
Fett/Lipide
Kohlenhydrate
Proteine/Eiweiss
Kochsalz

Essenzielle Mikronährstoffe mit den höchsten Anteilen pro Person 2000 kcal
VitVitamin C, (Ascorbinsäure) 60 mg75,0 %
VitVitamin A, als RAE 413 µg52,0 %
VitFolat als Folsäure-aktive Stoffgruppe (ex Vit. B9, B11) 100 µg50,0 %
ElemKalium, K 728 mg36,0 %
VitVitamin B6 (Pyridoxin) 0,29 mg21,0 %
ElemCalcium, Ca 158 mg20,0 %
VitRiboflavin (Vitamin B2) 0,22 mg16,0 %
FettAlpha-Linolensäure; ALA; 18:3 Omega-3 0,23 g12,0 %
Natrium, Na 92 mg11,0 %
VitVitamin E, Alpha-Tocopherol (TE, E307) 1,2 mg10,0 %

Nährstoffe und Tagesbedarfsabdeckung detailliert

Inhaltsstoffangaben können in der Praxis um mehr als das Doppelte oder die Hälfte schwanken; das ist vor allem abhängig von der Bodenqualität, dem Klima, der Sorte, der Art des Anbaus und vom Erntezeitpunkt. Trotzdem findet man in vielen Tabellen irreführend präzise Zahlen, weil dort der exakte Durchschnitt aus mehreren Chargen notiert ist.

Solche Tabellen führen alleine in Europa ca. 25 Organisationen. Siehe "European Food Information Resource Network" (EuroFIR). Man nennt sie "Food Composition Data (FCD)" bzw. Nährwertdatenbanken.

Wo möglich, verwenden wir aus Gründen der Internationalität die "National Nutrient Database for Standard Reference Release" des Landwirtschaftsministeriums der USA (USDA) und ergänzen sie vor allem dort, wo grosse Unterschiede zwischen Kontinenten vorkommen oder Werte beim USDA fehlen. Sie finden jeweils Notizen über die Herkunft unserer Informationen. Bitte verwenden Sie die Kommentarfunktion, falls Sie mehr wissen oder Fragen/Anregungen haben.

Z.B. Leinsamen: Die wichtige essenzielle Aminosäure ALA (Omega-3) findet sich nur in einer Übergruppe summiert, beim Leinsamenöl ist ALA aber ausgewiesen. Wo möglich, ändern wir das, doch ist das viel Arbeit. Bei Anpassungen erscheint ein "+" über dem Zutatenbild - mit Erläuterungen. Sie finden dort aber auch andere Zeichen, die bei Klick oder "Maus darüber" Erklärungen abgeben.

Das Rezept zum Erb-Müesli ist so zusammengesetzt, dass es den ganzen Tagesbedarf an ALA (dem pflanzlichen Omega-3) abdeckt und ein besonders gesundes Verhältnis zu LA mitbringt (1:1).

Ziel ist es, später die Inhaltsstoffzusammensetzung unserer Rezepte mit den Zahlen von konventionellen westlichen Lebensstilen zu vergleichen.

Nicht nur Veganer oder Vegetarier sollten diesen Link lesen: 
Veganer essen oft ungesund. Vermeidbare Ernährungsfehler.

Fettsäuren, mehrfach ungesättigt pro Person 2000 kcal
Alpha-Linolensäure; ALA; 18:3 Omega-3 0,23 g12,0 %
Linolsäure; LA; 18:2 Omega-6 0,47 g5,0 %

Aminosäuren, essentielle pro Person 2000 kcal
Tryptophan (Trp, W) 0,01 g2,0 %
Lysin (Lys, K, irreversibel transaminiert) 0,03 g2,0 %
Valin (Val, V) 0,03 g2,0 %
Leucin (Leu, L) 0,02 g1,0 %
Threonin (Thr, T, irreversibel transaminiert) 0,01 g1,0 %
Isoleucin (Ile, I) 0,02 g1,0 %
Methionin (Met, M) 0,01 g1,0 %
Phenylalanin (Phe, F) 0,02 g1,0 %


Mengenelemente (Makro-Mineralstoffe) pro Person 2000 kcal
Kalium, K 728 mg36,0 %
Calcium, Ca 158 mg20,0 %
Natrium, Na 92 mg11,0 %
Phosphor, P 43 mg6,0 %
Magnesium, Mg 6,8 mg2,0 %

Spurenelemente, essentielle (Mikronährstoffe) pro Person 2000 kcal
Eisen, Fe 1,3 mg9,0 %
Kupfer, Cu 0,03 mg3,0 %
Zink, Zn 0,25 mg2,0 %
Mangan, Mn 0,02 mg1,0 %
Selen, Se (Selenium, Halbmetall) 0,33 µg1,0 %
Fluorid (Fluor, F) 0,02 µg< 0,1 %
Iod, I (Jod, J) 0,52 µg< 0,1 %
Autor
Inke Weissenborn, Bild vom Jahr 2017
Inke Weissenborn, Deutschland
Dr. med. vet.; Rezept-Autorin
Hinweise zum Rezept

Agretti all´arancia ist ein kalorienarmer, vitaminreicher Salat mit ausgeglichenem Ballaststoffanteil.

Nährstoffprofil: Eine Portion dieses frischen Salates deckt gemäss GDA-Richtlinien mehr als 75 % des durchschnittlichen Tagesbedarfs an Vitamin C ab. Vitamin A und Folsäure sind zu 50 % abgedeckt. Zudem enthält dieses Gericht mit 2:1 ein gutes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren und hält somit das empfohlene Verhältnis von maximal 5:1 ein.
Mehr dazu unter: Veganer essen oft ungesund. Vermeidbare Ernährungsfehler.

Agretti: Agretti, das Gemüse aus Italien nennt man auch Salzkraut oder Barba di frate, was übersetzt Mönchsbart heisst. Optisch ähnelt Mönchsbart dickem Schnittlauch, geschmacklich erinnert er an leicht gesalzenen Spinat. Während der Saison, die von März bis Mai dauert, kann man Agretti mitunter auf Märkten, vorallem in Italien, der Schweiz und evtl. Süddeutschland. Da es von ich aus leicht salzig schmeckt, benötigt man für die Zubereitung nur wenig Salz.

Alternative Zubereitung

Sie können die Orange auch weglassen.

Knoblauch und oder Walnüsse sind eine gut Ergänzung zu diesem Gericht.