Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 161-180 von 598 Einträgen.
Pfefferminze auf einem Tischtuch: Das typische Menthol-Aroma schätzt man nicht nur in der Küche.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 70 kCal
  • Wasser 78,6%
  • 76/19/05
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0,44 g
Frische Pfefferminze als Tee oder Würzmittel sind viel besser als getrocknete. Die ätherischen Öle wie Menthol wirken positiv - aber nicht so stark.
Hanfsamen, geschält, roh - Cannabis sativa - in weisser Porzellanschale mit Holzlöffel.
© Bought from susa_schwarz, fotolia
  • 620 kCal
  • Wasser 5,5%
  • 08/37/55
  • Ω-6 (LA) 29 g
  • Ω-3 (ALA) 8,7 g
Rohe, geschälte Hanfsamen (Hanfnüsse) haben einen leicht nussigen Geschmack und enthalten alle essentiellen Aminosäuren. Bio-Qualität?
Sesam, schwarz - Sesamum indicum nigrum- in Schüssel, Holzlöffel und ausgestreut unter Löffel.
© Bought from aedkafl, fotolia
  • 573 kCal
  • Wasser 4,7%
  • 26/20/55
  • Ω-6 (LA) 21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,38 g
Schwarzer Sesam gilt als Urform des Sesams. Er ist besonders reich an wertvollen Nähr- und Aufbaustoffen und hat einen intensiveren Geschmack als weisser Sesam.
Getrockneter Majoran (Origanum majorana) ausgebreitet auf einer glatten Oberfläche.
© CC-by-sa 3.0, Jonathunder, Wikimedia
  • 271 kCal
  • Wasser 7,6%
  • 75/16/09
  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 3,2 g
Getrockneter Majoran ist ein beliebtes Würzmittel, das viele ätherische Öle enthält. Verwendung findet er vor allem in Kartoffelgerichten und Sossen.
Erbsen, frisch, teilweise inkl. Hülse auf rundem Küchenbrett, direkt aus dem Garten.
© Bought from remoarcaro, fotolia
  • 81 kCal
  • Wasser 78,9%
  • 71/27/02
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Grüne Erbsen haben eine knackige Konsistenz und sind süsslich-nussig. Sie sind roh essbar und enthalten Protein, Ballaststoffe und Vitamin C. (Bio-Qualität?)
Blaue Schüssel mit frisch gekochten, weissen Bohnen (Phaseolus vulgaris).
© CC-by 2.0, cookbookman17, flickr.com
  • 118 kCal
  • Wasser 69,0%
  • 71/28/02
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Proteingehalt und dankbare Lagerung machen Bohnen (Alubia-Bohne) zu einem beliebten Grundnahrungsmittel. Kochen bei > 70 °C zerstört Phasin. Bio-Qualität?
Getrocknete Steinpilze in Holzschale, oben im Halbkreis frische Steinpilze.
© Bought from Monika_1, Shutterstock
  • 269 kCal
  • Wasser 1,4%
  • 64/32/03
  • Ω-6 (LA) 0,34 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Der Steinpilz zählt zu den begehrtesten aller Speisepilze. In getrockneter Form (roh?) ist der Geschmack wesentlich intensiviert. Bio?
Kiwi, grün, - Actinidia deliciosa - an Kiwipflanze reif hängend zum Ernten.
© Bought from darenlot, fotolia
  • 61 kCal
  • Wasser 83,1%
  • 90/07/03
  • Ω-6 (LA) 0,25 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Das typisch säuerliche Fruchtfleisch der grünen Kiwi eignet sich nicht nur zu rohem Verzehr. Auch Kiwi-Saft, Kiwi-Marmelade oder Kiwi-Torte sind beliebt.
Vanillepulver (gemahlene Vanille) auf einem Haufen auf weisser Fläche und zwei Vanilleschoten.
© Bought from emuck, fotolia
  • 317 kCal
  • Wasser 10,2%
  • 92/04/04
  • Ω-6 (LA) 0,71 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Vanillepulver (gemahlene Vanille) besteht aus getrockneten und gemahlenen Vanille-Schoten. Es ist in Bio-Qualität, aber nicht roh erhältlich.
Weinsteinbackpulver auf einem Löffel: Weinstein-Backpulver enthält Weinsäure anstelle von Phosphat.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 240 kCal
  • 99/00/00
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Lockeres Gebäck entsteht durch die Verwendung von Backpulver bzw. Backtriebmittel. Im Weinsteinbackpulver wirkt statt Phosphat Weinstein als natürliche Säure.
Granatapfel auf Serviette, daneben Glaskaraffe mit klassischem Granatapfelsirup.
© Bought from BillionPhotos.com, fotolia
  • 122 kCal
  • Wasser 67,9%
  • 92/05/03
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der klassische Granatapfelsirup enthält nur den Saft von Granatäpfeln und Zucker, ohne die Beigabe von geschmacksverändernden Zutaten. Bio?
Mungbohnensprossen, roh - Vigna radiata: Körbchen voll, links daneben Mungobohnen.
© Bought from aedkafl, fotolia
  • 30 kCal
  • Wasser 90,4%
  • 65/33/02
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Mungobohnensprossen (Mungbohnenkeime) schmecken süsslich-mild und sind leicht bekömmlich. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
Rohe weisse Bohnen (Phaseolus vulgaris) in einer Tonschüssel auf Holztisch.
© Bought from Milan, Adobe
  • 333 kCal
  • Wasser 11,3%
  • 71/28/01
  • Ω-6 (LA) 0,20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Die nährstoffreichen rohen, reifen Samen der weissen Bohne lassen sich vielseitig einsetzen, ob in Suppen, Salaten oder als Gemüsebeilage. Bio-Qualität?
Linsen, roh - Lens culinaris - braun (Ursprung), orange., grün, schwarz und gelb in 5 Schalen.
© Bought from Printemps, fotolia
  • 352 kCal
  • Wasser 8,3%
  • 71/28/01
  • Ω-6 (LA) 0,41 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Linsen (Erve, Küchen-Linse) haben einen hohen Eiweissanteil und sind leichter verdaulich als Erbsen oder Bohnen. Einweichen oder Kochen ist nötig.
Kokosmilch in einer Kokosschale: Kokosmilch besitzt von Natur aus einen hohen Fettanteil.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 197 kCal
  • Wasser 72,9%
  • 11/08/82
  • Ω-6 (LA) 0,23 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Kokosmilch oder Kokosnussmilch - nicht verwechseln mit dem Kokoswasser, dient oft als Milchersatz, ist meist durch UHT konserviert und weltweit anzutreffen.
Glasflakon mit dunklem Kürbiskernöl, links daneben Kürbiskerne, rechts ein Kürbis.
© Bought from Hetizia, fotolia
  • 884 kCal
  • 00/00/100
  • Ω-6 (LA) 49 g
  • Ω-3 (ALA) 0,48 g
Steirisches Kürbiskernöl (Kürbisöl, Kernöl) aus den Samen des Ölkürbisses Cucurbita pepo var. styriaca hat einen aromatisch-nussigen Geschmack.
Hirse, roh - Panicum miliaceum L. - in drei kleinen Keramikschüsseln.
© Bought from bit24, fotolia
  • 378 kCal
  • Wasser 8,7%
  • 83/13/05
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Hirse, roh (Goldhirse, Rispenhirse, Millet, Echte), enthält viel Mangan, Kupfer, Phosphor und Vitamine: Folat (Folsäure, Vitamin B9, B11) und Thiamin.
Geschmacksneutraler Tofu als ganzer Block und in Stücken auf einem Schneidbrett.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 151 kCal
  • Wasser 70,9%
  • 25/45/29
  • Ω-6 (LA) 4,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,54 g
Tofu ist eine Art geschmacksneutraler Quark aus geronnener Sojabohnen-Milch. Heute industriell hergestellt und nicht mehr sehr naturnah.
Weisskohl - auf Küchenbrett vorbereitet um Sauerkraut herzustellen, dahinter Weisskohlköpfe.
© Bought from kab-vision, fotolia
  • 25 kCal
  • Wasser 92,2%
  • 81/18/01
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Weisskohl (Weisskraut, Kabis) eignet sich als Wintergemüse (bio) gekocht im Eintopf, roh als Salat oder zu Sauerkraut fermentiert.
Ausgereifte Kichererbsen roh in Holzschale auf Küchenbrett - Cicer arietinum.
© Bought from pilipphoto, fotolia
  • 138 kCal
  • Wasser 60,4%
  • 72/24/04
  • Ω-6 (LA) 0,68 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Kichererbsen verwendet man gekocht für Eintöpfe, Suppen und Pürees. Sie haben ein mildes, leicht nussiges Eigenaroma und sind roh nicht geeignet. Bio?