Kohlrabi ist eine im deutschsprachigen Raum oft kultivierte Gemüsepflanze, die geschmacklich dem Brokkoli ähnelt und die man roh oder gekocht isst. Bio?
Die Kefe, auch Zuckererbse genannt, ist eine süsse Erbsensorte, deren zarten, unreifen Hülsen und Samen roh essbar sind, da sehr wenig Phasin. (Bio-Qualität?)
Echter (Gemeiner) Buchweizen ist glutenfrei und roh oder gekocht eine Delikatesse. Ist bei Zöliakie geeignet und wirkt gegen Venenleiden. Bio-Qualität?
Garam masala ist eine indische Gewürzmischung, die unter anderem schwarzen Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzen Pfeffer sowie Kreuzkümmel enthält. Roh? Bio?
Gemahlenen Ingwer (roh?) findet man in vielen Gewürzmischungen. Das gesundheitsfördernde Pulver dient zum Aromatisieren und Schärfen. Bio-Qualität ist häufig.
Getrockneter Majoran (roh?) ist ein Würzmittel, das viele ätherische Öle enthält. Verwendung findet er vor allem in Kartoffelgerichten und Sossen. Bio?
Das aromatische Walnussöl verwendet man kaltgepresst als edles Salatöl oder als nussige Würze. Nur speziell hergestelltes Öl kann roh sein. Bio-Qualität?
Das süss-säuerliche Fruchtfleisch der grünen Kiwi (bio) ist roh besonders gesund und vitaminreich. Es eignet sich auch für Marmelade, Saft, Sirup und Kuchen.
Rohe Äpfel ohne Schale haben einen geringeren Anteil an Antioxidantien. Das Entfernen der Schale findet oft beim Verwenden der Äpfel als Kochzutat statt. Bio?
Rohe Gartenkresse isst man pur oder verwendet sie als vielseitige Zutat. Frische Keimlinge kann man auf der Fensterbank ziehen oder als Bio-Kresse kaufen.