Grüne Erbsen haben eine knackige Konsistenz und sind süsslich-nussig. Sie sind roh essbar und enthalten Protein, Ballaststoffe und Vitamin C. (Bio-Qualität?)
Speisestärke bzw. Maisstärke (ist nie roh), war früher neben Kartoffelstärke auch Getreidestärke. Die Stärke zum Andicken von Saucen gibt es in Bio-Qualität
Vollkornreis (bio) schmeckt leicht nussig, sättigt lange und enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Naturreis ist keimfähig und als Rohkost (roh) essbar.
Schonend getrocknete Bio-Aprikosen sind roh und haben einen hohen Nährstoffgehalt. Ungeschwefelte sind etwas bräunlicher, aber frei von Konservierungsstoffen.
Schwarze Oliven sind reif gepflückt, doch unbehandelt kaum essbar. Je nach Herstellung sind sie noch roh - oder gefärbt und pasteurisiert. Bio verfügbar.
Kokosmehl ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und findet Verwendung bei der Zubereitung von Süssspeisen, Backwaren sowie als Bindemittel. Bio? Roh?
Pflanzenmargarine bleibt trotz gesundheitsphysiologischen Anpassungen, wie dem Vermeiden von Transfetten, ein kontrovers diskutiertes Industrieprodukt. Bio?
Weisser Pfeffer entsteht aus geschälten, reifen (roten) Pfefferkörnern. Er ist schärfer als andere Sorten; ganz, gemahlen (bio), aber kaum roh erhältlich.
Färberdistelöl ist kaltgepresst für kalte Speisen (Salate) verwendbar, aber kaum roh. Der Anteil an Ölsäure u. Linolsäure kann unterschiedlich sein. Bio?
Das oft in Flaschen verkaufte Mineralwasser mit Kohlensäure stammt von mineralischen Quellen und unterscheidet sich in seiner Zusammensetzung stark. Bio? Roh?
Rohe Heidelbeeren bzw. Blaubeeren (Kulturheidelbeeren, bio?) besitzen ein grosses antioxidatives Potenzial und eine stressmindernde und zellschützende Wirkung.