Ungesalzenes Tomatenmark ist eine Paste, hergestellt aus reifen Tomaten. Sie dient unter anderem zur Verfeinerung von Saucen oder Suppen. Ist nicht roh. Bio?
Rohe Kurkuma (Curcuma longa, Kurkume, Gelbwurz) regt nicht nur die Verdauung an, sondern verfügt auch über andere gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bio?
Kokosblütenzucker ist Palmzucker, den man vornehmlich aus Kokospalmen-Blütenständen gewinnt. Der vegane, aber nicht rohe Zucker, dient zum Süssen. Bio?
Echter Thymian ist wegen seines ätherischen Thymianöls ein gesundes Gewürz. Aus Haltbarkeitsgründen ist die getrocknete Variante beliebter als die rohe. Bio?
Broccoli (Brocoli, Brokkoli, Brokoli, Spargelkohl, Sprossenkohl) hat einen würzigen, feinen Geschmack. Blume (Kopf), Strunk und Blätter sind auch roh essbar.
Gehackte Tomaten aus der Dose sind grundsätzlich durch Erhitzung konserviert, also nicht roh. Die Konsistenz ist abhängig vom jeweiligen Produkt. Bio-Qualität?
Frisches Kokosnussfleisch schmeckt roh besonders gut als Knabberei. Man kann es aber auch raspeln und zu Obstsalaten, Desserts oder herzhaften Gerichten essen.
Weisser Balsamessig (Condimento bianco) besteht aus Weissweinessig und Traubenmost. Eindicken bei niedriger Temperatur erhält die helle Färbung. Rohkost?, Bio?
Sesamöl gewinnt man aus weissen und schwarzen Samen des Sesams. Es findet nicht nur zum Kochen Verwendung, sondern ist auch Bestandteil von Hautpflegemitteln.
Eine rohe Birne enthält wertvolle Mineralsalze, Vitamine und Spurenelemente. Man verwendet Birnen auch in gekochter, konservierter oder getrockneter Form. Bio?