Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 481-500 von 614 Einträgen.
Weizenkörner - Triticum durum Desf. - und Weizenähren.
© Bought from stockpics, fotolia
  • 331 kcal
  • Wasser 12%
  • 86/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,63 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Weizenkörner sind Vollkorn und ähnlich wie Reis zuzubereiten. Weizen (ganzes Korn, roh) ist ballaststoffreich und in Bio-Qualität (bio) erhältlich.
Mönchsbart (Barba di frate, Agretti, Salsola soda bzw. Soda inermis), roh und als Bund präsentiert.
© Bought from Comugnero Silvana, fotolia
  • 18 kcal
  • Wasser 92%
  • 69/28/03 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Mönchsbart ist besonders in der italienischen Küche bekannt (als Agretti, Barba di frate). Man isst ihn roh oder blanchiert. In Bio-Qualität erhältlich.
Veganer Zwieback, unterschiedlich gebacken auf dunklem Hintergrund.
© Bought from PRASANNAPIX, Shutterstock
  • 381 kcal
  • Wasser 6%
  • 85/11/05 
  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Veganer Zwieback (bio?) enthält weder Eier noch Milchprodukte. Beliebt als Beikost für Kleinkinder oder Schonkost bei Krankheiten.
Tapiokastärke in Holzgefäss, umrandet mit aufgeschnittenen Maniokwurzeln.
© Bought from Alexander Ruiz Acevedo, Shutterstock
  • 348 kcal
  • Wasser 12%
  • 99/01/00 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Tapiokastärke (bio?) gewinnt man aus der Maniokwurzel. Sie kommt überwiegend als Bindemittel und Verdickungsmittel in der Küche zum Einsatz. Ist nie roh.
Berberitzen, getrocknet, in Holzlöffel, umgeben von frischen Beeren mit Zweig.
© Bought from FotoHelin, Shutterstock
  • 269 kcal
  • Wasser 24%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Berberitzen (bio?, roh?) besitzen ein süss-säuerliches Aroma und sind in der orientalischen Küche beliebt. Enthalten Berberin.
Aufgeklebte Tapioka-Perlen bzw. Kügelchen mit Cranberry-Samen in der Mitte
© CC-by 2.0, orphanjones from Berkeley, Wikimedia
  • 358 kcal
  • Wasser 11%
  • 100/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Tapioka-Kügelchen (bio?) eignen sich als Bindemittel in der asiatischen Küche. Sie bestehen aus glutenfreier Tapiokastärke aus der Maniokwurzel. Ist nie roh!
Weizenkleie, roh, in hölzernem Messlöffel - und darum herum Weizenkörner und -Ähren.
© Bought from photocrew, fotolia
  • 216 kcal
  • Wasser 10%
  • 77/18/05 
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Weizenkleie (roh) verbleibt als Nebenprodukt bei der Mehlproduktion. Kleie (bio?) ist nährstoffreich und unterstützt den Darm bei Verdauungsproblemen.
Weizenkeime, roh: Holzschale und Holzlöffel mit Weizenkeim-Flocken (-Schrot), darum Triticale-Ähren.
© Bought from sommai, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 11%
  • 61/27/11 
  • Ω-6 (LA) 5,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,72 g
Weizenkeime sind der vitamin- und mineralstoffreichste Teil des Weizenkorns. Im Handel bio, aber nicht roh erhältlich, sondern thermisch behandelt (erhitzt).
Weizenkörner mit Keimvorgang von etwa 48 Stunden auf einem Sieb.
© CC0, Veganbaking.net, Wikipedia
  • 198 kcal
  • Wasser 48%
  • 83/15/02 
  • Ω-6 (LA) 0,53 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Gekeimter Weizen bzw. Weizenkeimlinge haben vor allem roh und in Bio-Qualität ein breites Wirkungsspektrum an wertvollen Inhaltsstoffen.
Schwarzer Wildreis (Wasserreis), roh - Zizania spp. in rotbrauner Keramikschale.
© Bought from lucky elephant, fotolia
  • 357 kcal
  • Wasser 8%
  • 83/16/01 
  • Ω-6 (LA) 0,38 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Der nussig schmeckende, aromatische Wildreis ist keine wilde Form von Reis, sondern ein Wassergras, daher auch Wasserreis (roh?, bio?).
Vollkorn-Ellenbogen-Makkaroni in Keramikschüssel auf dunklem Hintergrund.
© Bought from Maja Drazic, Shutterstock
  • 348 kcal
  • Wasser 7%
  • 82/16/02 
  • Ω-6 (LA) 0,53 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Vollkorn Makkaroni bestehen meist aus Hartweizenmehl, Wasser und Salz, sind also normalerweise vegan. Selten gibt es sie auch in Bio-Qualität.
Goji-Beeren, frisch - Lycium barbarum - in Schöpflöffel aus Holz und darum herum verstreut.
© Bought from annabell2012, fotolia
  • 87 kcal
  • Wasser 77%
  • 83/12/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Frische, rohe Goji-Beeren haben einen fruchtig-herben Geschmack, sind reich an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen und bereichern ein Essen. Bio?
Lucuma-Pulver aus einem Messlöffel verschüttet. Die Frucht der Pouteria lucuma der Familie Sapotegewächse stammt aus den Anden.
© Bought from Michelle, fotolia
  • 372 kcal
  • Wasser 8%
  • 96/02/03 
  • Ω-6 (LA) 0,96 g
  • Ω-3 (ALA) 0,23 g
Lucuma-Pulver ist sehr nährstoffreich und lässt sich als Zuckerersatz oder zur Aromatisierung diverser Speisen nutzen und ist emulgierend.
Sauerkrautsaft bzw. Sauerkrauttrunk in Trinkglas, rechts daneben frisches Sauerkraut in Glasschale.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 15 kcal
  • Wasser 93%
  • 34/57/09 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Sauerkrautsaft ist kalorienarm und verdauungsfördernd. Sauerkrauttrunk gilt als altbewährtes Hausmittel gegen Verstopfungen. Ist nicht immer roh. Bio?
Wild wachsende Riesen-Champignons - mit ihrem auffällig grossen Fruchtkörper.
© CC-by-sa 3.0, Jason Stajich (stajich), Wikimedia Commons
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Riesenchampignons verströmen roh einen bittermandelartigen Geruch. Abhängig vom Standort können sie Cadmium anreichern. Nur wildwachsend (bio?).
Dunkle Kuvertüre als Verzierung über pochierte (leicht gegarte) Birnen gegossen.
© Bought from Magdalena Żurawska, fotolia
  • 582 kcal
  • Wasser 10%
  • 41/07/52 
  • Ω-6 (LA) 1,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Dunkle Kuvertüre (Couverture) mit Kokosöl ist eine kakaohaltige Fettglasur. Sie ist einfach selbst herzustellen und zum Überziehen von Backwaren geeignet. Bio?
Schwarzer Pfeffer: unreif grün, getrockneter Pfeffer schwarz, dazwischen ohne Schale weiss.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikimedia Commons
  • 251 kcal
  • Wasser 12%
  • 82/13/04 
  • Ω-6 (LA) 0,69 g
  • Ω-3 (ALA) 0,15 g
Grüner Pfeffer sind unreife Pfefferkörner, die sehr mild schmecken. Meist eingelegt, getrocknet oder gefroren - auch in Bio verfügbar. Selten roh.
Preiselbeeren (Vaccinium vitis-idaea L.) - reife Früchte zwischen Laubblättern an der Pflanze.
© CC-by-sa 3.0, W.J.Pilsak, Wikipedia
  • 41 kcal
  • Wasser 88%
  • 92/03/05 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Preiselbeeren haben roh einen säuerlichen, leicht bitteren Geschmack. Sie finden traditionell Anwendung bei Harnwegsinfektionen. Bio-Qualität ist zu bevorzugen.
Kriechendes Fingerkraut mit Ausläufern und goldgelben Blüten in verschiedenen Stadien.
© CC-by-sa 3.0, Olivier Pichard (wir zeigen nur Ausschnitt), Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Das Kriechende Fingerkraut ist eine traditionelle Heilpflanze. Rohe Blüten und Blätter sowie gekochte Wurzeln des Fünffingerkrauts sind essbar. Bio?
Blüten des Zitronenstrauchs (Verveine, Zitronenverbene, Aloysia citrodora) in der Natur.
© CC0
  • 235 kcal
  • Wasser 16%
  • 58/38/04 
  • Ω-6 (LA) 0,28 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Die Blätter der Zitronenverbene (bio?) haben roh einen frischen Duft, der an Zitrone erinnert. Zitronenverveine oder Verveine nennt man den aromatischen Tee.