Die Gemeine Schafgarbe (Grundheil) ist eine wildwachsende Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, roh oder getrocknet. Bio-Qualität?
Bierhefe hat einen würzigen, leicht käseartigen Geschmack. Man verwendet sie zum Würzen oder als Käseersatz in Speisen. Sie ist bio aber kaum roh erhältlich.
Zitronenmelisse ist die bekannteste Art der Melissen und roh sowie getrocknet eine aromatische Würzzutat. In der Medizin findet sie auch heute Verwendung. Bio?
Berberitze (Sauerdorn, roh) enthält Berberin, das bei Bauchspeicheldrüsenentzündungen hilft. Es senkt zudem Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerte. Bio?
Kombu-Algen (meist getrockneter Japanischer Blatttang) sind Braunalgen und im asiatischen Raum beliebt. Sie eignen sich gut zum Würzen von Suppen. Roh? Bio?
Gebackene Falafeln bestehen aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Im Ofen gebacken sind sie fettärmer. Bio erhältlich.
Moong Dal (Mung Daal), getrocknete, Mungbohnen (bio?), verwendet man ähnlich wie Linsen. Der hohe Lysin-Gehalt macht sie besonders wertvoll. Nie roh essen!
Moringa-Pulver (bio?) besteht aus getrockneten Blättern (roh?) des Meerrettichbaums. Frische Blätter sind in den Herkunftsländern wertvoll gegen Unterernährung.
Hartweizengriess stellt man aus Hartweizen her. Er eignet sich besser für Teigwaren als Weichweizengriess. Ist immer vegan, roh und meist bio verfügbar.