Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 501-520 von 614 Einträgen.
Echter Schwarzkümmel - Nigella sativa: Blüte, die spätere Samenkapsel und darunter die Samen.
© Bought from Swapan, fotolia
  • 524 kcal
  • Wasser 4%
  • 04/31/65 
  • Ω-6 (LA) 8,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,40 g
Echter Schwarzkümmel (roh) ist als Gewürz und Heilmittel bekannt. Er wirkt verdauungsfördernd und verleiht Speisen eine scharfe Note. Bio-Qualität?
Die leuchtend rot-orange Blüte der Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus.
© CC-by-sa 3.0, Paul Adam, Wikipedia
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 60/34/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Kapuzinerkresse (roh, frisch) stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Sie bereichert Salate mit angenehmer Schärfe. Bio-Qualität?
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium), blühend in einem geflochtenen Korb.
© Bought from petrabarz, Adobe
  • 37 kcal
  • 76/17/07 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Gemeine Schafgarbe (Grundheil) ist eine wildwachsende Heilpflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche, roh oder getrocknet. Bio-Qualität?
Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae) in Flocken in Holzschüssel, neben Holzlöffel auf Holzbrett.
© Bought from QuinVa Stock, Adobe
  • 376 kcal
  • Wasser 3%
  • 44/52/05 
  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Bierhefe hat einen würzigen, leicht käseartigen Geschmack. Man verwendet sie zum Würzen oder als Käseersatz in Speisen. Sie ist bio aber kaum roh erhältlich.
Zitronenmelisse, frisch gepflückt - Melissa officinalis. Strauss auf weiss gestrichenen Holzdielen.
© Bought from eyewave, fotolia
  • 48 kcal
  • Wasser 86%
  • 65/28/07 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Zitronenmelisse ist die bekannteste Art der Melissen und roh sowie getrocknet eine aromatische Würzzutat. In der Medizin findet sie auch heute Verwendung. Bio?
Sorghumhirsen (Sorghum-Körner, Zuckerhirse) - Sorghum spp. in Schale, dahinter die Rispen.
© Bought from WR.LILI, fotolia
  • 329 kcal
  • Wasser 12%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Sorghumhirse ist ein glutenfreies Getreide, dessen rohe Körner etwas grösser als die der Echten Hirse sind. Bio?
Rohe Beeren der Gewöhnlichen Berberitze (Berberis vulgaris) am Strauch.
© Public Domain, Algirdas, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Berberitze (Sauerdorn, roh) enthält Berberin, das bei Bauchspeicheldrüsenentzündungen hilft. Es senkt zudem Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerte. Bio?
Kätzchen (Blüten) der Himalaya-Birke, ähnlich der Weiss-Birke bzw. Hänge-Birke.
© GFDL 1.2, Radomil, Bothanic Garden, Poznań
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Birkenblätter und Birkenblüten der Hänge-Birke findet man getrocknet in Teemischungen, man kann sie aber auch roh in der Küche verwenden. Bio?
Umeboshi als Frucht und als Paste verwendbar. Siehe Zentrum im Teller mit Reissuppe.
© Bought from miwa, fotolia
  • 34 kcal
  • Wasser 70%
  • 88/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die aus eingelegten Ume-Früchten hergestellte Umeboshi-Paste (Neriume, Bainiku) hat einen salzigen, fruchtig-sauren Geschmack. Roh? Bio?
Rosenwasser - Rosa centifolia - Ein Trinkglas voll Rosenwasser mit Blüten als Zierde.
© Bought from irenastar, fotolia
  • 1,0 kcal
  • Wasser 99%
  • 90/01/09 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rosenwasser besteht aus durch Destillation gelöste ätherische Öle bestimmter Rosenarten in Wasser. Roh und/oder Bio-Qualität ist möglich.
Kombu Alge - Laminaria spp. auf Küchenbrett, rechts in Streifen geschnitten.
© Bought from Picture Partners, fotolia
  • 240 kcal
  • Wasser 17%
  • 87/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Kombu-Algen (meist getrockneter Japanischer Blatttang) sind Braunalgen und im asiatischen Raum beliebt. Sie eignen sich gut zum Würzen von Suppen. Roh? Bio?
Süsslupinen-Bohnenschrot in Holzschale. Gemahlene Samen der Blauen Lupine, Lupinus angustifolius.
© Bought from Peter Hermes Furian, Adobe
  • 371 kcal
  • Wasser 10%
  • 47/42/11 
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,45 g
Lupinensamen / Wolfsbohnen sind eine beliebte Eiweissquelle. Durch grobe Zerkleinerung ergibt sich Lupinenschrot bzw. Süsslupinenschrot (roh). Bio?
Aquafaba: das Einweich- oder Kochwasser von Kichererbsen oder Bohnen, in einer Glasschüssel.
© Bought from detry26, fotolia
  • 0,02 kcal
  • Wasser 95%
  • 71/24/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Aquafaba, die Kochflüssigkeit von Hülsenfrüchten, dient unter anderem als veganer Eiklar-Ersatz. Ist nie roh. Bio bevorzugen.
Fertig zubereitete "Gebackene grüne Falafeln nach Terry Hope Romero", angerichtet auf einem Teller.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 273 kcal
  • Wasser 40%
  • 64/18/18 
  • Ω-6 (LA) 1,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Gebackene Falafeln bestehen aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Im Ofen gebacken sind sie fettärmer. Bio erhältlich.
Moong Dal: ausgeleerter Jutesack mit Hälften von Mungobohnen.
© Bought from mirzamlk, fotolia
  • 312 kcal
  • 71/28/01 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,52 g
Moong Dal (Mung Daal), getrocknete, Mungbohnen (bio?), verwendet man ähnlich wie Linsen. Der hohe Lysin-Gehalt macht sie besonders wertvoll. Nie roh essen!
Moringa-Pulver: Unten links getrocknete Meerrettichbaum-Blätter. Darüber und rechts frische Blätter.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 258 kcal
  • Wasser 5%
  • 57/40/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Pulver (bio?) besteht aus getrockneten Blättern (roh?) des Meerrettichbaums. Frische Blätter sind in den Herkunftsländern wertvoll gegen Unterernährung.
Amarant (Amaranth), gepufft - Amaranthus caudatus - in weisser Frühstücksschale.
© Bought from IrisArt, fotolia
  • 400 kcal
  • Wasser 6%
  • 74/16/10 
  • Ω-6 (LA) 3,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Herstellungsbedingt kommt es bei gepufftem Amarant (Amaranth) zu grossen Nährstoffverlusten. Bevorzugen Sie Bio-Amarant, roh.
Glas Karottensaft, frisch gepresst, daneben liegen Möhren auf einem Schneidebrett aus Holz.
© Bought from Zerbor, fotolia
  • 40 kcal
  • Wasser 89%
  • 89/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Frischer Karottensaft - Möhrensaft - (selbst gepresst oder pasteurisiert) ist reich an β-Carotin, einem Pro-Vitamin A. Bio-Qualität?
Drei weisse Schüsseln: links Reis, mittig Reisflocken, rechts Reisnudeln, dahinter Reisrispen.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 386 kcal
  • Wasser 4%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,90 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Reisflocken (bio) stellen eine glutenfreie Alternative zu anderen Getreideflocken dar, sind jedoch nicht roh. Reis ist oft mit Arsen belastet.
Roher Hartweizengriess in brauner Schüssel, links daneben zwei Weizenähren.
© Bought from StockImageFactory.com, Shutterstock
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/15/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Hartweizengriess stellt man aus Hartweizen her. Er eignet sich besser für Teigwaren als Weichweizengriess. Ist immer vegan, roh und meist bio verfügbar.