Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 441-460 von 614 Einträgen.
Spirulina (Arthrospira), Pulver und Tabletten - meist in Heissluft getrocknete Zuchtbakterien.
© Bought from Elena Schweitzer, fotolia
  • 290 kcal
  • Wasser 5%
  • 27/65/09 
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,82 g
Die Cyanobakterien Spirulina (Pulver etc.) kann man praktisch nie roh kaufen. Wegen ihres blauen Farbstoffs zählte man sie früher zu den Blaualgen. Bio?
Rohe Vollkorn-Reiskörner auf einem Haufen. Gewisse Körner sind leicht grün, da weniger reif.
© CC-by-sa 3.0, Fir0002, Wikipedia
  • 362 kcal
  • Wasser 12%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0,92 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Mittelkörniger Vollkornreis (bio?) ist brauner Reis, nicht geschält. Roh sind alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Couscous (roh) auf Holzfläche, gehäuft vor Messlöffel und Sack.
© Bought from Shawn Hempel, Adobe
  • 376 kcal
  • Wasser 9%
  • 85/14/01 
  • Ω-6 (LA) 0,24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Couscous, getrocknet (Kuskus), ist ein aus Hirse, Hartweizen, Dinkel oder Gerste (bio?) hergestelltes veganes Vorprodukt aus Griess (nicht roh).
Maismehl, Vollkorn - Zea mays - auf rundem Küchenbrett, davor Maiskörner und links Maiskolben.
© Bought from YesPhotographers, Fotolia
  • 361 kcal
  • Wasser 11%
  • 88/08/04 
  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Vollkorn-Maismehl ist glutenfrei und feiner als Maisgriess. Es besteht aus gemahlenem Körnermais (roh?) und dient zum Kochen oder Backen. Bio-Qualität?
Echter Kerbel - Anthriscus cerefolium - Blätter einer bald blühenden Pflanze.
© Bought from irottlaender, fotolia
  • 58 kcal
  • Wasser 82%
  • 67/29/04 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Echter Kerbel oder Gartenkerbel ist roh essbar. Er ist leicht mit anderen, zum Teil giftigen Pflanzenarten aus der gleichen Familie zu verwechseln. Bio?
Cranberry-Orangen-Sauce mit Apfel in ein Glas gefüllt, mit einigen Cranbeeren darum herum.
© Bought from ekatherina, fotolia
  • 123 kcal
  • Wasser 67%
  • 98/01/00 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Cranberry-Orangen-Sauce mit Apfel und frischem Ingwer eignet sich besonders für weihnachtliche Speisen. Nicht roh, Bio-Qualität möglich.
Vegane Makhani-Sauce mit Garam Masala und frischen Tomaten (hier mit Linsenklösschen).
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag
  • 73 kcal
  • Wasser 85%
  • 58/14/28 
  • Ω-6 (LA) 0,68 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Makhani-Sauce ist eine indische Grundsauce mit frischen Tomaten für Butter-Chicken. Vegan, bio, mit Linsen, Bohnen oder Seitan zubereitet ist sie sehr gesund.
Maronen, roh (Maroni, Marroni), Esskastanien der besonderen Sorte.
© Bought from Claudio Quacquarelli, fotolia
  • 196 kcal
  • Wasser 52%
  • 94/03/03 
  • Ω-6 (LA) 0,44 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Maronen (Maroni, Marroni) sind Esskastanien. Unterschiede sind Grösse, Schälbarkeit und Geschmacks. Beide sind roh essbar. Bio-Qualität bevorzugen.
Süsser Naturreis (Mochi-Reis) in weisser Keramikschale. Vollkorn-Rundreis mit Klebeeigenschaften.
© Bought from Ideenkoch, Adobe
  • 350 kcal
  • Wasser 12%
  • 90/08/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Süsser Naturreis bzw. Mochi-Reis (Mochireis, roh) ist ein Rundreis mit Klebeeigenschaften. Er stammt aus Japan und eignet sich für Süssspeisen. Bio?
Bild von "Rote Thai-Curry Paste mit Ingwer und Kaffirlimettenblätter" - (separates Rezept).
© Bought from Chaded, Adobe
  • 65 kcal
  • Wasser 81%
  • 83/13/05 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die rote Thai-Curry-Paste dient als Basis für das thailändische rote Curry. Sie ist meist nicht roh, aber in Bio-Qualität erhältlich.
Buchenblätter-Triebe (junge Rotbuchen-Blätter) am Baum - Fagus sylvatica.
© CC-by-sa 3.0, Rasbak, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die jungen, zarten Blätter der Rotbuche sind roh für den Verzehr geeignet. Man kann Buchenblätter von April bis Mai wild sammeln. Bio?
Brombeertriebe mit Blättern und Beeren - keine jungen Blätter, da nach April.
© Public Domain, Noebse, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die essbaren und wohlschmeckenden, rohen Brombeertriebe erntet man im Frühjahr. Brombeerblätter-Triebe in Bio-Qualität bevorzugen.
Grünkern: Körner in Keramikschale, dahinter Ähren des unreifen Dinkels, was Grünkern ist.
© Bought from Heike Rau, shutterstock
  • 347 kcal
  • Wasser 11%
  • 84/13/03 
  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Beim Grünkern (Grünkorn) handelt es sich um halbreifen Dinkel. Da gedarrt, ist Grünkern nicht roh. Bio-Qualität erhältlich.
Galiamelone, roh (bio?) - Cucumis melo - aufgeschnitten auf neutraler Fläche.
© GFDL 1.2, Asio otus, Wikipedia
  • 56 kcal
  • Wasser 85%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Galiamelonen (roh) zählt man meist zu den Netzmelonen. Sie haben ein weiss-grünliches, süsses Fruchtfleisch und sind beliebt als Dessertmelonen. Bio?
Blühender Wiesensalbei (Salvia pratensis L.) - vor allem in Europa in der Natur zu finden.
© Bought from Iva Vagnerova, Shutterstock
  • 59 kcal
  • Wasser 85%
  • 72/13/15 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Blüten und Blätter des Wiesensalbei (Salvia pratensis) sind roh (bio?) eine Zutat für viele Gerichte. Als Heilpflanze hemmt sie Pilze, Viren und Bakterien.
Wild blühende Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata.
© CC-by-sa 3.0, Bücking, Wikimedia
  • 70 kcal
  • Wasser 75%
  • 60/38/02 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die Vitamin-C-reiche Knoblauchsrauke isst man möglichst roh. Beim Kochen verflüchtigt sich der an Knoblauch, Senf und Pfeffer erinnernde Geschmack. Bio?
Wiese mit blühenden und roh verzehrbaren Pflanzen der Sorte Wilde Malve (Malva sylvestris)
© CC-by-sa 3.0, Meneerke bloem, Wikipedia
  • 71 kcal
  • Wasser 76%
  • 71/26/03 
  • Ω-6 (LA) 0,20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Die Wilde Malve (Käsepappel) gehört zu den ältesten Heilpflanzen und ist durch klinische Studien gut untersucht. Man verwendet sie roh oder getrocknet. Bio?
Gewöhnliche Vogelmiere bzw. Sternenkraut (Stellaria media)  auf Essgabel liegend.
© Bought from PhotoSG, Adobe
  • 33 kcal
  • Wasser 88%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Gewöhnliche Vogelmiere ist roh eine nährstoffreiche Wildpflanze (roh, bio?). Sternkraut ist fast ganzjährig verfügbar.
Labkraut bzw. Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) in einer Wiese, dahinter Wald.
© CC-0 1.0, AnRo0002, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Vom Wiesen-Labkraut (Galium mollugo) sind Triebspitzen und Blüten roh essbar. Die Samen eignen sich als Sprossen und die Blüten sind ein beliebtes Aroma. Bio?
Sanddorn (Hippophae rhamnoides), inklusive seiner orangefarbenen Sanddornbeeren.
© GFDL 1.2, Vmenkov, Wikimedia Commons
  • 92 kcal
  • Wasser 83%
  • 52/08/40 
  • Ω-6 (LA) 2,6 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Rohe Sanddornbeeren schmecken sehr sauer und herb. Sanddorn hat viel Vitamin C. Bio-Qualität? Enthält Vitamin B12?