Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 521-540 von 614 Einträgen.
Bild von "Rote Thai-Curry Paste mit Ingwer und Kaffirlimettenblätter" - (separates Rezept).
© Bought from Chaded, Adobe
  • 65 kcal
  • Wasser 81%
  • 83/13/05 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die rote Thai-Curry-Paste dient als Basis für das thailändische rote Curry. Sie ist meist nicht roh, aber in Bio-Qualität erhältlich.
Buchenblätter-Triebe (junge Rotbuchen-Blätter) am Baum - Fagus sylvatica.
© CC-by-sa 3.0, Rasbak, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die jungen, zarten Blätter der Rotbuche sind roh für den Verzehr geeignet. Man kann Buchenblätter von April bis Mai wild sammeln. Bio?
Brombeertriebe mit Blättern und Beeren - keine jungen Blätter, da nach April.
© Public Domain, Noebse, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die essbaren und wohlschmeckenden, rohen Brombeertriebe erntet man im Frühjahr. Brombeerblätter-Triebe in Bio-Qualität bevorzugen.
Grünkern: Körner in Keramikschale, dahinter Ähren des unreifen Dinkels, was Grünkern ist.
© Bought from Heike Rau, shutterstock
  • 347 kcal
  • Wasser 11%
  • 84/13/03 
  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Beim Grünkern (Grünkorn) handelt es sich um halbreifen Dinkel. Da gedarrt, ist Grünkern nicht roh. Bio-Qualität erhältlich.
Galiamelone, roh (bio?) - Cucumis melo - aufgeschnitten auf neutraler Fläche.
© GFDL 1.2, Asio otus, Wikipedia
  • 56 kcal
  • Wasser 85%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Galiamelonen (roh) zählt man meist zu den Netzmelonen. Sie haben ein weiss-grünliches, süsses Fruchtfleisch und sind beliebt als Dessertmelonen. Bio?
Veganer Zwieback, unterschiedlich gebacken auf dunklem Hintergrund.
© Bought from PRASANNAPIX, Shutterstock
  • 381 kcal
  • Wasser 6%
  • 85/11/05 
  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Veganer Zwieback (bio?) enthält weder Eier noch Milchprodukte. Beliebt als Beikost für Kleinkinder oder Schonkost bei Krankheiten.
Tapiokastärke in Holzgefäss, umrandet mit aufgeschnittenen Maniokwurzeln.
© Bought from Alexander Ruiz Acevedo, Shutterstock
  • 348 kcal
  • Wasser 12%
  • 99/01/00 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Tapiokastärke (bio?) gewinnt man aus der Maniokwurzel. Sie kommt überwiegend als Bindemittel und Verdickungsmittel in der Küche zum Einsatz. Ist nie roh.
Berberitzen, getrocknet, in Holzlöffel, umgeben von frischen Beeren mit Zweig.
© Bought from FotoHelin, Shutterstock
  • 269 kcal
  • Wasser 24%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Berberitzen (bio?, roh?) besitzen ein süss-säuerliches Aroma und sind in der orientalischen Küche beliebt. Enthalten Berberin.
Löffel zur Hälfte gefüllt mit Pflanzenfett (aus Soja und Baumwollsamen).
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikimedia Commons
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 24 g
  • Ω-3 (ALA) 1,6 g
Pflanzenfett (teilweise) gehärtet besteht nicht immer aus Öl von Soja und Baumwollsamen. Nicht roh erhältlich, oft aber in Bio-Qualität.
Palmöl (Palmoel) in Tankwagen zur Belieferung eines "Bio-Kraftwerks" (März 2007).
© GFDL 1.2, Matti Blume, MB-one, Wikipedia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 9,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Palmöl bzw. Palmfett ist selten roh (bio?) und enthält 49 % gesättigte Fettsäuren. Nicht ganz so ungesund wie Kokosöl - mit 82 % oder mehr.
Im Vordergrund: Dillkraut, getrocknet, zerkleinert - Anethum graveolens. Dahinter frischer Dill.
© Bought from AtlasStudio, shutterstock
  • 253 kcal
  • Wasser 7%
  • 70/25/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknetes Dillkraut ist in kalten und warmen Speisen beliebt. Ob Dill nach dem Trocknen noch roh ist? Siehe Text. Dill ist in Bio-Qualität verfügbar.
Fruchtsäfte, Nektar, Smoothies, etc.: Acerola-Saft, roh
© CC-by-sa 3.0, Wikitanu, Wikipedia
  • 23 kcal
  • Wasser 94%
  • 87/07/05 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Acerola-Saft (bio?) schmeckt säuerlich und zählt zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Selten roh.
Frische Pfirsiche in einem geflochtenen Körbchen und daneben liegend, davon einige aufgeschnitten.
© Bought from Igor Normann, fotolia
  • 39 kcal
  • Wasser 89%
  • 89/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Rohe Pfirsiche punkten mit erfrischendem Aroma. Das Steinobst gibt es in verschiedenen Varietäten, wie Plattpfirsich oder Nektarine. Bio-Qualität?
Chinesische Jujube-Früchte (Azufaifa) am Baum - Ziziphus jujuba
© CC-by-sa 4.0, Zeynel Cebeci, Wikipedia
  • 79 kcal
  • Wasser 78%
  • 94/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Chinesische Jujube (Ziziphus jujuba, Azufaifa, Brustbeere) verwendet die Medizin (Apotheke) als Brusttee. Roh? Bio?
Drei Brasilianische Guaven, roh - Acca sellowiana - und eine hälftig aufgeschnittene.
© CC-by-sa 4.0, Didier Descouens, Wikipedia
  • 61 kcal
  • Wasser 83%
  • 93/04/03 
  • Ω-6 (LA) 0,11 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die Brasilianische Guave (Feijoa, Ananas-Guave) ist roh essbar. Ihr Geschmack und Duft erinnert an Ananas. Bio-Feijoa kann man mit der Schale essen.
Zimtapfel (Rahmapfel, Süsssack = Annona squamosa) mit ihrer typischen Schuppenannonen-Oberfläche.
© GFDL 1.2, Muhammad Mahdi Karim, Wikipedia
  • 94 kcal
  • Wasser 73%
  • 91/08/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Zimtapfel (Annona squamosa) verwechselt man oft mit Cherimoya. Roher Rahmapfel (Süsssack) ist sahnig und süss. Bio-Qualität bevorzugen.
Frische Nektarinen, eine davon aufgeschnitten - Prunus persica var. nucipersica.
© Bought from Gresei, fotolia
  • 44 kcal
  • Wasser 88%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0,11 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Die Nektarine (Glattpfirsich, Nacktpfirsich) ist äusserst kalorienarm. Das rohe Fruchtfleisch (bio?) enthält grosse Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.
Schwarze Maulbeeren roh (Morus nigra) in weisser Keramikschale.
© Bought from iaroshenko, fotolia
  • 43 kcal
  • Wasser 88%
  • 84/12/03 
  • Ω-6 (LA) 0,21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Schwarze Maulbeeren (Morus nigra) sind brombeerähnliche Beeren. Roh sind sie besonders süss und saftig. Die weissen Beeren stammen von Morus alba. Bio?
Durian essbereit auf Teller, dahinter ein Stück in der Schale und ganze Frucht.
© Bought from ronnarong, fotolia
  • 147 kcal
  • Wasser 65%
  • 80/04/16 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Durian (Stinkfrucht) hat roh einen eigenwilligen Geruch. Das Fruchtfleisch ist weich und süsslich. Für Liebhaber schmeckt die Frucht himmlisch. Bio?
Früchte roh, unbehandelt: Acerola, roh - Malpighia emarginata
© CC-by-sa 3.0, Sting, Wikipedia
  • 32 kcal
  • Wasser 91%
  • 92/05/04 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Acerola (bio?) gehört zu den Vitamin-C-reichsten Früchten. Roh schmeckt die Acerola sauer und leicht nach Apfel.