Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 541-560 von 615 Einträgen.
Frische Pfirsiche in einem geflochtenen Körbchen und daneben liegend, davon einige aufgeschnitten.
© Bought from Igor Normann, fotolia
  • 39 kcal
  • Wasser 89%
  • 89/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Rohe Pfirsiche punkten mit erfrischendem Aroma. Das Steinobst gibt es in verschiedenen Varietäten, wie Plattpfirsich oder Nektarine. Bio-Qualität?
Amerikanische Kaki (Diospyros virginiana) auf einem Zweig.
© CC-by-sa 3.0, Thaumaturgist, Wikipedia
  • 127 kcal
  • Wasser 64%
  • 97/02/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Amerikanische Kaki hat ein süsses, aprikosen- und birnenartiges Aroma. Sie ist eine in den USA heimische Art. Bio-Qualität?
Fünf Helmbohnen, reife Samen, roh - Dolichos lablab bzw. Lablab purpureus.
© Public Domain, Steve Hurst, Wikipedia
  • 344 kcal
  • Wasser 9%
  • 70/28/02 
  • Ω-6 (LA) 0,72 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Samen der Helmbohne (Faselbohne, Indische Bohne Lablab purpureus, Dolichos lablab) enthalten ein Toxin, das man durch Erhitzen zerstört. Bio?
Blanchierte Moringa-Blätter (Meerrettichbaum), gekocht, entwässert, ohne Salz.
© CC-by-sa 4.0, Piki-photow, Wikipedia
  • 60 kcal
  • Wasser 82%
  • 64/30/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Blätter sammelt man roh vom sogenannten Meerrettichbaum. Gekocht sind Moringablätter als spinatähnliches Gemüse vielseitig verwendbar. Bio?
Echter Pfifferling, roh in Kartonschale im Verkauf - Cantharellus cibarius.
© CC-by-sa 2.0, Géraldine Korner, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 38 kcal
  • Wasser 90%
  • 77/17/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohen (Echten) Pfifferling erkennt man an der Eifarbe und am fruchtigen Aroma. Man verwendet Bio-Eierschwämme in Saucen, Suppen oder in Terrinen.
Ein grosser echter Morchelpilz (Morchella Morchella spp.). - auf einer Lichtung stehend.
© CC-by 2.0, Michael Hodge, Wikimedia
  • 31 kcal
  • Wasser 90%
  • 58/35/06 
  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Morcheln sind vor dem Verzehr zu kochen, da sie roh giftig sind. Alle Arten, auch Speisemorcheln und Spitzmorcheln, geniessen einen gewissen Artenschutz. Bio?
Unreife Samen der Straucherbse, roh, aufgehäuft - Cajanus cajan.
© CC-by-sa 3.0, Guettarda, Wikimedia
  • 136 kcal
  • Wasser 66%
  • 73/22/05 
  • Ω-6 (LA) 0,84 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Weder reife noch unreife Samen der Straucherbsen darf man roh, also ohne Garprozess essen. Gleicher Grund wie bei Bohnen. Bio-Qualität?
Kokossahne ist gepresste Flüssigkeit aus dem geriebenen Fleisch der Kokosnuss.
© CC-by-sa 3.0, Ramon FVelasquez, Wikipedia
  • 330 kcal
  • Wasser 54%
  • 15/08/77 
  • Ω-6 (LA) 0,38 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Kokossahne ist ähnlich wie Kokosmilch, jedoch dickflüssiger. Durch ihren milden, nur wenig süssen Geschmack, verwendet man sie gern zum Kochen. Roh? Bio?
Maiskolben als Ausgangsmaterial zu Maissirup, aber auch zu Treibstoff. Zwei Gefässe mit Maissirup.
© Bought from PR Image Factory, shutterstock.com
  • 281 kcal
  • Wasser 24%
  • 100/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Maissirup (High Fructose Corn Sirup, HFCS, Isoglucose etc.) bzw. Fructose-Glucose-Sirup, Glucose-Fructose-Sirup, GFS ist ein ungesundes Süssungsmittel.
Malzsirup (Malzextrakt) fliesst in eine kleine transparente Glasschüssel.
© CC-by-sa 2.0, FotoosVanRobin, Wikipedia
  • 318 kcal
  • Wasser 21%
  • 92/08/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Malzsirup, auch Malzextrakt genannt, stellt man z.B. aus kurz gekeimter und wieder getrockneter Gerste her. Bio möglich, doch nicht roh.
Gerste, geschält - Hordeum vulgare L.: geschälte Gerste in herzförmigem Porzellangefäss auf Tuch.
© Bought from Michelle, fotolia
  • 354 kcal
  • Wasser 9%
  • 83/14/03 
  • Ω-6 (LA) 1,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Geschälte Gerste (roh?) schmeckt gekeimt oder gekocht. Gerstenkörner sind reich an Mineral- und Ballaststoffen und eine gesunde Alternative zu Weizen. Bio?
Rohe Maisgrütze in Sack und Gefäss, daneben Maiskörner (Samen) und Maiskolben.
© Bought from chamillew, fotolia
  • 362 kcal
  • Wasser 10%
  • 87/09/04 
  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Vollkorn-Maisgriess (bio?) ist glutenfrei. Man stellt ihn aus getrockneten, grob gemahlenen Maiskörnern (roh?) her und verwendet ihn zum Kochen oder Backen.
Hafer (Saat-Hafer) - Avena sativa L.: Hafer als Ähren links, Haferkörner in Messlöffel und Topf.
© Bought from alter_photo, fotolia
  • 389 kcal
  • Wasser 8%
  • 74/19/08 
  • Ω-6 (LA) 2,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Das bekannte Getreide Hafer heisst eigentlich Saat-Hafer oder Echter Hafer. Das Getreide ist vitamin-, mineral- und ballaststoffreich. Roh? Bio?
Klebreis, weiss, gekocht, in schwarzer Schale mit zwei Chopsticks daneben.
© Bought from HLPhoto, fotolia
  • 370 kcal
  • Wasser 10%
  • 92/08/01 
  • Ω-6 (LA) 0,19 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Klebreis, weiss, ist geschälter Reis (roh, bio?) aus Südostasien, der gekocht süsslich schmeckt. Die klebrige Konsistenz erreicht man durch richtiges Dämpfen.
Roggen, Korn (Secale cereale L.), in Schöpfer - und Körner sowie Ähren daneben.
© Bought from photocrew, fotolia
  • 338 kcal
  • Wasser 11%
  • 86/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,66 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Roggen ist ein Getreide mit hohem Gehalt an Nährstoffen und Ballaststoffen. Roggenkörner (roh, bio?) eignen sich gut zum Backen von Vollkorn-Mischbroten.
Bananenpulver bzw. Bananen-Fruchtpulver, aufgehäuft, rechts daneben Bananenstückchen.
© Bought from womue, fotolia
  • 346 kcal
  • Wasser 3%
  • 94/04/02 
  • Ω-6 (LA) 0,21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,13 g
Dehydrierte Bananen sowie Bananenpulver enthalten noch weniger Flüssigkeit als getrocknete Bananen. Roh? Bio-Qualität?
Ausschnitt von Brotfruchtbaum - Artocarpus altilis - mit drei essreifen Früchten.
© CC-by-sa 3.0, MKwek, Wikimedia
  • 103 kcal
  • Wasser 71%
  • 95/04/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die Brotfrucht (Brotbaumfrucht, Breadfruit) ist eine kopfgrosse, tropische Frucht, die ausgereift roh süsslich schmeckt. Unreif gart man sie. Bio?
Rohe und erntereife Früchte der Süsskirsche - Prunus avium - an einem Kirschbaum.
© CC-by-sa 3.0, C. Kuppler, Wikimedia
  • 63 kcal
  • Wasser 82%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die Kirschen, Süsskirschen oder Vogel-Kirschen (Prunus avium) schmecken roh und gekocht sehr süss. Bio-Qualität bevorzugen, da ohne Pestizide.
Rote Johannisbeere an Busch hängend - Ribes rubrum.
© CC-by 2.0, Muffet, Wikimedia
  • 56 kcal
  • Wasser 84%
  • 90/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohe Johannisbeeren (rot oder weiss, Ribiseln) haben einen leicht säuerlichen Geschmack und bieten gesundheitliche Vorteile. Bio?
Netzannone - Annona reticulata- am Baum hängend - es gibt verschiedene Varietäten/Farben.
© Bought from jatmika jati, Shutterstock
  • 101 kcal
  • Wasser 72%
  • 92/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Netzannonen (bio?) sind cremig und süss. Auch als Ochsenherz oder Buddhafrucht bekannt.