Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 541-560 von 606 Einträgen.
Rote Johannisbeere an Busch hängend - Ribes rubrum.
© CC-by 2.0, Muffet, Wikimedia
  • 56 kcal
  • Wasser 84%
  • 90/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohe Johannisbeeren (rot oder weiss, Ribiseln) haben einen leicht säuerlichen Geschmack und bieten gesundheitliche Vorteile. Bio?
Netzannone - Annona reticulata- am Baum hängend - es gibt verschiedene Varietäten/Farben.
© Bought from jatmika jati, Shutterstock
  • 101 kcal
  • Wasser 72%
  • 92/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Netzannonen (bio?) sind cremig und süss. Auch als Ochsenherz oder Buddhafrucht bekannt.
Eine reife Dolde am Busch des Schwarzen Holunders - Sambucus nigra.
© CC-by-sa 3.0, H. Zell, Wikipedia
  • 73 kcal
  • Wasser 80%
  • 94/03/03 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Schwarze Holunderbeeren (bio?) finden mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen vielseitige Verwendung als Heilmittel und Lebensmittel. Kerne nicht zerkleinern. Roh?
Im Vordergrund: Dillkraut, getrocknet, zerkleinert - Anethum graveolens. Dahinter frischer Dill.
© Bought from AtlasStudio, shutterstock
  • 253 kcal
  • Wasser 7%
  • 70/25/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknetes Dillkraut ist in kalten und warmen Speisen beliebt. Ob Dill nach dem Trocknen noch roh ist? Siehe Text. Dill ist in Bio-Qualität verfügbar.
Löffel zur Hälfte gefüllt mit Pflanzenfett (aus Soja und Baumwollsamen).
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikimedia Commons
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 24 g
  • Ω-3 (ALA) 1,6 g
Pflanzenfett (teilweise) gehärtet besteht nicht immer aus Öl von Soja und Baumwollsamen. Nicht roh erhältlich, oft aber in Bio-Qualität.
Reife und unreife Stachelbeeren an Strauch - Ribes uva-crispa - (Chrosle, Ogrosl, Klosterbeeren).
© CC-by-sa 2.0, Timo Newton-Syms, Wikimedia
  • 44 kcal
  • Wasser 88%
  • 87/08/05 
  • Ω-6 (LA) 0,27 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Stachelbeeren (Chrosle, Ogrosl, Klosterbeeren, bio?), haben je nach Sorte eine behaarte Schale oder nicht und schmecken roh süss-säuerlich.
Echte Guaven - Psidium guajava - aufgeschichtet und eine aufgeschnitten, rotflleischig
© CC-by-sa 4.0, Thamizhpparithi Maari, Wikipedia
  • 68 kcal
  • Wasser 81%
  • 80/14/05 
  • Ω-6 (LA) 0,29 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Echte Guaven, roh (Guava, Guayaba, Goiaba) haben einen aussergewöhnlichen Geschmack und einen hohen Gehalt an Vitamin C. Bio-Qualität bevorzugen.
Erdbeer-Guave an Strauch/Baum, auch Rote Guave oder Kirschen Guave genannt - Psidium cattleianum.
© CC-by 3.0, Forest & Kim Starr, Wikipedia
  • 69 kcal
  • Wasser 81%
  • 94/03/03 
  • Ω-6 (LA) 0,18 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Erdbeer-Guaven, roh (Rote bzw. Kirsch-Guave) haben einen angenehm süss-sauren Geschmack. Sie sind kleiner als die Echte Guave. Bio-Qualität bevorzugen
Jackfruchtbaum mit Jackfrüchten traubenförmig daran hängend - Artocarpus heterophyllus.
© CC-by-sa 3.0, Balaram Mahalder, Wikimedia
  • 95 kcal
  • Wasser 73%
  • 91/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Reife, rohe Jackfrucht (Jakobsfrucht, Jaca, Nangka) ist eine süsse Tropenfrucht. Sie eignet sich im unreifen Zustand als Fleischersatz (bio?).
Chinesische Jujube-Früchte (Azufaifa) am Baum - Ziziphus jujuba
© CC-by-sa 4.0, Zeynel Cebeci, Wikipedia
  • 79 kcal
  • Wasser 78%
  • 94/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Chinesische Jujube (Ziziphus jujuba, Azufaifa, Brustbeere) verwendet die Medizin (Apotheke) als Brusttee. Roh? Bio?
Knorpeltang, bekannt als Irish Moss - von Helgoland, Nordwest Watt - Chondrus crispus.
© CC-by-sa 3.0, Thiotrix, Wikimedia
  • 49 kcal
  • Wasser 81%
  • 88/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Knorpeltang (Irisch Moos) ist eine Rotalge der nordatlantischen Küste. Man kann sie roh als Salatzutat verwenden oder als natürliches Geliermittel. Bio?
Laminaria-Algen (Kelp) in geflochtenem Holzteller auf Bambusmatte.
© Bought from boommaval, Shutterstock
  • 43 kcal
  • Wasser 82%
  • 81/14/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Laminaria-Algen bzw. Kelp sind Braunalgen. Hier roh oder frisch. Bio? Sie bilden ausgedehnte Tangwälder. Problematisch ist der hohe Iod-Gehalt.
Rotalgen (Seetang), eine der ca. 70 essbaren Arten - Porphyra laciniata.
© CC-by-sa 2.0, secretlondon123, Wikimedia
  • 35 kcal
  • Wasser 85%
  • 46/52/03 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Seetang in der Form von Rotalgen sind roh essbar, doch trocknet man sie. Als dünnes Nori-Blatt verarbeitet sind sie nicht mehr roh, sondern geröstet.
  • 172 kcal
  • Wasser 63%
  • 24/51/25 
  • Ω-6 (LA) 4,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,60 g
Gekochte Sojabohnen ohne Salz haben einen hohen Eiweiss- und Ballaststoffanteil und sind ideale Sattmacher. Erhältlich in Bio-Qualität.
Unterschiedlich grosse Hülsenfrüchte der Goabohne auf Holzunterlage.
© CC-by-sa 3.0, STRONGlk7, Wikipedia
  • 409 kcal
  • Wasser 8%
  • 48/34/19 
  • Ω-6 (LA) 4,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,26 g
Goabohnen schmecken in thailändischen Gerichten. Junge Schoten, Wurzeln, Blüten und Blätter sind roh essbar, reife Samen nur gekocht; selten bio verfügbar.
Frische Pfirsiche in einem geflochtenen Körbchen und daneben liegend, davon einige aufgeschnitten.
© Bought from Igor Normann, fotolia
  • 39 kcal
  • Wasser 89%
  • 89/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Rohe Pfirsiche punkten mit erfrischendem Aroma. Das Steinobst gibt es in verschiedenen Varietäten, wie Plattpfirsich oder Nektarine. Bio-Qualität?
Unreife Samen der Straucherbse, roh, aufgehäuft - Cajanus cajan.
© CC-by-sa 3.0, Guettarda, Wikimedia
  • 136 kcal
  • Wasser 66%
  • 73/22/05 
  • Ω-6 (LA) 0,84 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Weder reife noch unreife Samen der Straucherbsen darf man roh, also ohne Garprozess essen. Gleicher Grund wie bei Bohnen. Bio-Qualität?
Augenbohnen (Schlangenbohnen), unreife Samen, roh - Vigna unguiculata subsp. unguiculat - angehäuft.
© , blog.urbanacresmarket.com
  • 90 kcal
  • Wasser 77%
  • 85/13/02 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Unreife Samen der rohen Augenbohne (Schlangenbohne) sind roh essbar. Gehören zur Gattung Vigna und nicht Phaseolus (Gartenbohne) oder Vicia (Ackerbohne). Bio?
Blanchierte Moringa-Blätter (Meerrettichbaum), gekocht, entwässert, ohne Salz.
© CC-by-sa 4.0, Piki-photow, Wikipedia
  • 60 kcal
  • Wasser 82%
  • 64/30/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Blätter sammelt man roh vom sogenannten Meerrettichbaum. Gekocht sind Moringablätter als spinatähnliches Gemüse vielseitig verwendbar. Bio?
Echter Pfifferling, roh in Kartonschale im Verkauf - Cantharellus cibarius.
© CC-by-sa 2.0, Géraldine Korner, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 38 kcal
  • Wasser 90%
  • 77/17/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohen (Echten) Pfifferling erkennt man an der Eifarbe und am fruchtigen Aroma. Man verwendet Bio-Eierschwämme in Saucen, Suppen oder in Terrinen.