Traubensaft (hier mit Ascorbinsäure und Ca zugesetzt)
Traubensaft gewinnt man aus Pressen von roten oder weissen Weintrauben. Traubensaft schmeckt sehr gut und ist zudem reich an Antioxidantien. Wasser 84,5% 97/02/01 LA : ALA
62 kCal
Maulbeere, schwarze, roh (Morus nigra)
Schwarze Maulbeeren (Morus nigra) sind brombeerähnliche Beeren aber von einer ganz anderen Familie auf Bäumen wachsen. Auch gibt es weisse (Morus alba, roh). Wasser 87,7% 84/12/03 LA : ALA
43 kCal
Nektarine, roh (Glattpfirsich, Nacktpfirsich)
Die Nektarine (Glattpfirsich, Nacktpfirsich) ist äusserst kalorienarm, nahezu fettfrei. Das Fruchtfleisch enthält grosse Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen. Wasser 87,6% 88/09/03 LA : ALA
44 kCal
Weintrauben, muscadine, roh
Die Muscadine Traube (Vitis rotundifolia) ist eine aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammende Rebsorte, die auch roh sehr gut schmeckt. Wasser 84,3% 92/05/03 LA : ALA
57 kCal
Traubensaft (roh?, bio?)
Traubensaft, ungesüsst und ohne Zusätze. Wasser 84,5% 97/02/01 LA : ALA
60 kCal
Pflanzenfett aus Soja und Baumwollsamen
Pflanzenfett für den Haushalt, nur teilweise oder gar nicht gehärtet, bestehend aus Soja und Baumwollsamen. Wasser 0,0% 00/00/100 LA (24.5g) 15:1 (1.6g) ALA
884 kCal
Malzsirup (Malzextrakt, bio?)
Malzsirup, auch Malzextrakt genannt, stellt man z.B. aus kurz gekeimter und wieder getrockneter Gerste her, sonst ist die Herkunft zu benennen. Bio? Wasser 21,1% 92/08/00 LA : ALA
318 kCal
Kräuterweinessig, Kräuteressig
Kräuterweinessig stellt man aus Weissweinessig und darin eingelegten Kräutern her. Je nach Auswahl lässt sich der Geschmack individualisieren. Wasser 93,8% 60/40/00 LA : ALA
20 kCal
Sanddornbeere, roh
Sanddorn schmeckt sehr sauer und herb. Er hat viel Vitamin C. Zudem enthalten die Beeren Beta-Carotin, Gerbstoffe und Spuren von Vitamin B12. Wasser 83,3% 52/08/40 LA (2.6g) 1:1 (1.8g) ALA
92 kCal
Natternkopf (Echium)
Der Natternkopf (Echium) hat eine borstige Behaarung und ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Vom Verzehr raten wir ab, da potenziell gesundheitsschädlich. 00/00/00 LA : ALA
0 kCal
Echter Beinwell (Wallwurz)
Den als Wallwurz bekannten Echten Beinwell verwendet man heute nahezu nicht mehr als Nahrungspflanze, sondern für äusserliche Anwendungen. 00/00/00 LA : ALA
0 kCal
Brennnessel, Kleine (Urtica urens, Eiternessel. Brennessel)
Die Kleine Brennnessel (Urtica urens, Eiternessel. Brennessel) kommt nur zerstreut bis selten vor, gleiche Anwendungen wie Grosse. 00/00/00 LA : ALA
0 kCal
Frauenmantel, Spitzlappiger
Der Spitzlappige bzw. Gemeine Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) besitzt eine anerkannte Heilwirkung bei Durchfall, Magen-Darm- sowie Menstruationsbeschwerden. 00/00/00 LA : ALA
0 kCal