Blasentang (roh), eine Braunalge, ist weit verbreitet. Als Heilmittel ist die Alge seit Jahrhunderten bekannt. Sie besitzt einen hohen Iod-Gehalt. Bio?
Der Spitzlappige bzw. Gemeine Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) besitzt eine anerkannte Heilwirkung bei Durchfall, Magen-Darm- sowie Menstruationsbeschwerden.
Getrocknete Blätter von Stevia enthalten den Süssstoff Steviosid und sind um ein Vielfaches süsser als Rübenzucker, aber zahnfreundlich und ohne Kalorien.
Die Echte Garten-Schwarzwurzel (Winterspargel, Schwarzwurz, roh, bio?) kann ein gesunder Leckerbissen sein, wenn man die Schäl- und Zubereitungsarten kennt.
Malzzucker entsteht beim Keimen von Getreide, als Abbauprodukt. Die Reinform, Maltose, ist in vielen Lebensmitteln enthalten, aber nicht mehr roh und kaum bio.
Echte Zwetschgen (Zwetschke, Quetsche, Zwetsche) schmecken roh süss, saftig, mit einer säuerlichen Note. Die Steinfrüchte sind verdauungsfördernd. Bio-Qualität?
Mönchsbart ist besonders in der italienischen Küche bekannt (als Agretti, Barba di frate). Man isst ihn roh oder blanchiert. In Bio-Qualität erhältlich.
Moringa-Pulver (bio?) besteht aus getrockneten Blättern (roh?) des Meerrettichbaums. Frische Blätter sind in den Herkunftsländern wertvoll gegen Unterernährung.
Kañiwa (Cañihua) ist ein glutenfreies Pseudogetreide. Die kleinen Samen sind roh reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen und sek. Pflanzenstoffen. Bio?