Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 581-600 von 617 Einträgen.
Gemeine Mispeln (Mespilus germanica) auf Tisch liegend. Siehe auch Japanische Mispel.
© Bought from Creative Family, Shutterstock
  • 68 kcal
  • Wasser 78%
  • 97/02/01 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Gemeine Mispeln (bio?) waren ein beliebtes Obst im Mittelalter. Rohe Mispeln schmecken süss-säuerlich nach dem ersten Frost.
Wegerichblättriger Natternkopf (Echium plantagineum), Blütenstand von oben.
© Public Domain, Phil41, Wikimedia Commons
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der Natternkopf ist roh zwar reich an ungesättigten Fettsäuren, vom Verzehr raten wir aber ab, da er potenziell gesundheitsschädlich ist. Bio?
Blasentang - Fucus vesiculosus, im Sand an einer Küste in Wales, Grossbritanien
© CC-by 2.5, Stemonitis, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 82%
  • 81/14/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Blasentang (roh), eine Braunalge, ist weit verbreitet. Als Heilmittel ist die Alge seit Jahrhunderten bekannt. Sie besitzt einen hohen Iod-Gehalt. Bio?
Blüte des Schmalblättrigen Weidenröschens - Epilobium angustifolium - in der Natur stehend.
© CC-by 3.0, kallerna, Wikimedia Commons
  • 44 kcal
  • Wasser 87%
  • 62/30/08 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Das Schmalblättrige Weideröschen kennt viele Namen, u.a. Feuerkraut. Blätter, Wurzeln, Blüten und Stängel der Wildpflanze (bio?) kann man roh verzehren.
Getrocknete Steviablätter (Stevia rebaudiana) auf hellem Hintergrund.
© CC-by-sa 3.0, NmiPortal, Wikipedia
  • 146 kcal
  • Wasser 5%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Steviablätter (bio?) enthalten Steviosid. Sie sind süsser als Rübenzucker, zahnfreundlich und praktisch kalorienfrei. Bei schonender Trocknung roh.
Kräuter, Gewürze & Wildpflanzen, roh, unbehandelt: Waldmeister - Galium odoratum
© GFDL 1.2, Jerzy Opioła, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Bio-Waldmeister roh geniessen: intensiv im Geschmack, aber wegen Cumarin nur in kleinen Mengen. Seine Wirkung und wie Sie es sicher verwenden können.
Echter Beinwell in der Natur - Symphytum officinale.
© CC-by-sa 3.0, Tigerente, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Echten Beinwell (Wallwurz, roh) verwendet man heute nicht mehr als Nahrungspflanze, sondern für äusserliche Anwendungen. Bio-Qualität?
Augenbohnen (Schlangenbohnen), unreife Samen, roh - Vigna unguiculata subsp. unguiculat - angehäuft.
© , blog.urbanacresmarket.com
  • 90 kcal
  • Wasser 77%
  • 85/13/02 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Unreife Samen der rohen Augenbohne (Schlangenbohne) sind roh essbar. Gehören zur Gattung Vigna und nicht Phaseolus (Gartenbohne) oder Vicia (Ackerbohne). Bio?
Blanchierte Moringa-Blätter (Meerrettichbaum), gekocht, entwässert, ohne Salz.
© CC-by-sa 4.0, Piki-photow, Wikipedia
  • 60 kcal
  • Wasser 82%
  • 64/30/05 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Blätter sammelt man roh vom sogenannten Meerrettichbaum. Gekocht sind Moringablätter als spinatähnliches Gemüse vielseitig verwendbar. Bio?
Stachelannonen (Sauersack, soursop) - Annona muricata - in geflochtenem Korb, eine Frucht davor.
© Bought from engkritchaya, fotolia
  • 66 kcal
  • Wasser 81%
  • 93/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Stachelannone, auch Graviola, Guanabana, Guyabano oder Sauersack genannt, ist verwandt mit der Cherimoya. Rohes Fruchtfleisch (bio?) essbar, Kerne nicht.
Zimtapfel (Rahmapfel, Süsssack = Annona squamosa) mit ihrer typischen Schuppenannonen-Oberfläche.
© GFDL 1.2, Muhammad Mahdi Karim, Wikipedia
  • 94 kcal
  • Wasser 73%
  • 91/08/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Zimtapfel (Annona squamosa) verwechselt man oft mit Cherimoya. Roher Rahmapfel (Süsssack) ist sahnig und süss. Bio-Qualität bevorzugen.
Drei Brasilianische Guaven, roh - Acca sellowiana - und eine hälftig aufgeschnittene.
© CC-by-sa 4.0, Didier Descouens, Wikipedia
  • 61 kcal
  • Wasser 83%
  • 93/04/03 
  • Ω-6 (LA) 0,11 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die Brasilianische Guave (Feijoa, Ananas-Guave) ist roh essbar. Ihr Geschmack und Duft erinnert an Ananas. Bio-Feijoa kann man mit der Schale essen.
Durian essbereit auf Teller, dahinter ein Stück in der Schale und ganze Frucht.
© Bought from ronnarong, fotolia
  • 147 kcal
  • Wasser 65%
  • 80/04/16 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Durian (Stinkfrucht) hat roh einen eigenwilligen Geruch. Das Fruchtfleisch ist weich und süsslich. Für Liebhaber schmeckt die Frucht himmlisch. Bio?
Traubensaft (hier mit Ascorbinsäure und Calcium zugesetzt) - Vitis vinifera: Glas mit rotem Saft.
© Bought from Kitty, fotolia
  • 62 kcal
  • Wasser 85%
  • 97/02/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Traubensaft gewinnt man aus Pressen von roten oder weissen Weintrauben. Hier enthält er zusätzlich Ascorbinsäure und Calcium (Ca). Roh? Bio?
Echter Pfifferling, roh in Kartonschale im Verkauf - Cantharellus cibarius.
© CC-by-sa 2.0, Géraldine Korner, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 38 kcal
  • Wasser 90%
  • 77/17/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohen (Echten) Pfifferling erkennt man an der Eifarbe und am fruchtigen Aroma. Man verwendet Bio-Eierschwämme in Saucen, Suppen oder in Terrinen.
Ein grosser echter Morchelpilz (Morchella Morchella spp.). - auf einer Lichtung stehend.
© CC-by 2.0, Michael Hodge, Wikimedia
  • 31 kcal
  • Wasser 90%
  • 58/35/06 
  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Morcheln sind vor dem Verzehr zu kochen, da sie roh giftig sind. Alle Arten, auch Speisemorcheln und Spitzmorcheln, geniessen einen gewissen Artenschutz. Bio?
Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum), wild wachsend als kleiner Strauch.
© CC-by-sa 3.0, Frank Vincentz, Wikipedia
  • 103 kcal
  • Wasser 71%
  • 72/18/10 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Zur Gattung der Weidenröschen (Epilobium) gehören zahlreiche Arten. Weidenröschenkraut ist ein registriertes Arzneimittel.
Wasabi: Paste aus der Wurzel original (Japanischer Meerrettich) in Schale.
© Bought from Picture Partners, fotolia
  • 109 kcal
  • Wasser 69%
  • 81/17/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Wasabi Wurzel ist als scharfes Gewürz roh essbar. Die Zutat ist auch als Wassermeerrettich, Japanischer Meerrettich oder Grüner Meerrettich bekannt. Bio?
Aroniabeeren - Aronia melanocarpa: Eine Hand voll frischer Beeren mit Blättern.
© Bought from farbkombinat, fotolia
  • 49 kcal
  • Wasser 84%
  • 95/03/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die dunkelvioletten Aroniabeeren sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Bio-Qualität? Roh? Gefroren?
Vier Flaschen von Dagmar Parzelle selbst hergestelltem Kräuteressig bzw. Kräuterweinessig.
© Courtesy of Dagmar Parzelle, dagmar-parzelle.blogspot.ch
  • 20 kcal
  • Wasser 94%
  • 60/40/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Kräuteressig (Kräuterweinessig) ist ein mit Kräutern verfeinerter Essig. Die Kräuter bestimmen den Geschmack. Roh und in Bio-Qualität erhältlich.