Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 401-420 von 614 Einträgen.
Quitten an einem Baum hängend, bereit zur Ernte - Cydonia oblonga.
© CC-by-sa 3.0, Lazaregagnidze, Wikimedia
  • 57 kcal
  • Wasser 84%
  • 97/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Bio-Quitte (Honigapfel) hat roh ein fruchtig-säuerliches Aroma. Sie ist reich an gesunden Inhaltsstoffen und eignet sich für Chutney und Marmelade.
Getrocknete Macis (Samenmantel bzw. "Muskatblüte") der Muskatnuss (Myristica fragrans).
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikipedia
  • 475 kcal
  • Wasser 8%
  • 56/07/36 
  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Macis (bio?) ist der Samenmantel der Muskatnuss (Muskatblüte). Dient gemahlen als Gewürz in der Küche und hat einen harzigen, bitteren Geschmack. Selten roh.
Gekeimte Linsen in einem Sieb aufgehäuft mit nur wenigen mm langen Keimen - Lens culinaris.
© CC-by-sa 2.0, Veganbaking.net, flickr.com
  • 106 kcal
  • Wasser 67%
  • 70/28/02 
  • Ω-6 (LA) 0,18 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Gekeimte Linsen (Erve) haben einen leicht süsslichen und nussigen Geschmack. Sie finden roh und gekocht Verwendung. Achten Sie auf Bio-Qualität.
Getrocknete Shiitake-Pilze - Lentinus edodes - auf violettem Keramikteller.
© Bought from lunamarina, fotolia
  • 296 kcal
  • Wasser 10%
  • 88/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Es empfiehlt sich, getrocknete Bio-Shiitake-Pilze (Pasaniapilz, Shii-Take) vor der Zubereitung einzuweichen. Teilweise in Rohkost-Qualität erhältlich.
Wachskürbis (Wintermelone), roh (bio?) - Benincasa hispida - an Pflanze vor dem Ernten.
© Public Domain, 草花写真館, カールおじさん, Wikipedia
  • 13 kcal
  • Wasser 96%
  • 83/11/06 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Den Wachskürbis, auch Wintermelone, baut man v.a. in Asien und in Florida an. Man verwendet ihn roh als Gemüse (bio?) oder z. B. als Wintermelonen-Suppe.
Angeschnittene frische Yamswurzel umgeben von Blättern und Yamswurzeln - Dioscorea spp.
© Bought from jiangdi, Shutterstock
  • 118 kcal
  • Wasser 70%
  • 94/05/01 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Yamswurzel ist bis auf zwei Arten nur gekocht essbar, da sie roh verzehrt toxisch wirkt. Sie schmeckt süsslich und ist reich an Provitamin A. Bio?
Borretsch-Pflanze, Borago officinalis, mit den grünen, etwas haarigen Blättern.
© Public Domain, Victor M. Vicente Selvas, Wikipedia
  • 21 kcal
  • Wasser 93%
  • 55/32/13 
  • Ω-6 (LA) 0,11 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Frischer Borretsch (Gurkenkraut, roh) erinnert geschmacklich an Gurken. Wegen den lebertoxischen Pyrrolizidinalkaloiden (PA) rät man heute vom Verzehr ab. Bio?
Meerrettichbaum-Schoten (Moringa oleifera), roh. Rechts daneben Samen und geschälte Schoten.
© Bought from thonephoto, fotolia
  • 37 kcal
  • Wasser 88%
  • 79/19/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Meerrettichbaum-Schoten (Moringa oleifera) sind nährstoffreich. Gekochte Moringa-Schoten und rohe oder gekochte Blätter verwendet man als Gemüse. Bio?
Jackfruchtbaum mit Jackfrüchten traubenförmig daran hängend - Artocarpus heterophyllus.
© CC-by-sa 3.0, Balaram Mahalder, Wikimedia
  • 95 kcal
  • Wasser 73%
  • 91/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Reife, rohe Jackfrucht (Jakobsfrucht, Jaca, Nangka) ist eine süsse Tropenfrucht. Sie eignet sich im unreifen Zustand als Fleischersatz (bio?).
Traditionell getrocknete Birnenschnitzel. Links davon frische Birnen.
© Bought from Jan Danek jdm.foto, Shutterstock
  • 262 kcal
  • Wasser 27%
  • 97/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Getrocknete Birnen findet man als Schnitze, Scheiben, Chips oder ganze Birnen, auch bio, im Handel, sie sind aber selten wirklich roh.
Biologische Augenbohnen, gekocht in weisser Schale angerichtet.
© Bought from Natalia Mylova, Shutterstock
  • 97 kcal
  • Wasser 75%
  • 85/13/02 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Gekochte Augenbohnen (unreife Samen) sind reich an Protein. Auch Kuhbohne, Schwarzaugenbohne und Schlangenbohne genannt. Bio-Qualität?
In Scheiben geschnittene und ganze rohe Salatgurken auf einem Schneidbrett.
© CC-by-sa 3.0, Muu-karhu, Wikipedia
  • 12 kcal
  • Wasser 97%
  • 74/20/05 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Geschälte Salatgurken verwendet man roh vorwiegend in Salaten oder als Snack. Sind Salatgurken nicht bio, sollte man sie schälen.
Edamame, gefroren, blanchiert (bio?), auf hellem Teller. Das sind unreif geerntete Sojabohnen.
© Bought from Nor Gal, Shutterstock
  • 109 kcal
  • Wasser 75%
  • 32/48/20 
  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,33 g
Edamame sind grüne, unreif geerntete Sojabohnen. Gefroren haben die Bohnen eine verringerte Kochzeit, da man sie vorher meist kurz blanchiert. Bio?
Reife Clementinen (Klementinen) an einem Baum hängend - Citrus clementina hort. ex Tanaka.
© Public Domain, Golf Bravo, Wikimedia
  • 47 kcal
  • Wasser 87%
  • 92/07/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Clementine (Klementine) schmeckt süss und aromatisch. Sie enthält viele Mineralstoffe und ist vitaminreich. Bio-Qualität bevorzugen, da ohne Pestizide.
Guavennektar, konserviert entsteht aus Früchten, wie man sie auf dem Bild sieht.
© CC0, Sakurai Midori, Wikipedia
  • 63 kcal
  • Wasser 84%
  • 99/01/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Konventionell produzierter Guavennektar und Guavensaft sind konserviert, deshalb nicht roh. Selten in Bio-Qualität erhältlich. Viel Zucker und wenig Vitamin C.
Blühende Artischocke, mit Bienen, offene Hüllblätter, daneben noch nicht blühende Blütenstände.
© Public Domain, Ralphs_Fotos, pixabay
  • 47 kcal
  • Wasser 85%
  • 75/23/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Artischocken sind ein Blütengemüse und auch roh verzehrbar. Sie haben eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung. Bio?
Topinambur - Helianthus tuberosus - in Korb, frisch ausgegraben, Blüte oben links.
© Bought from TwilightArtPictures, fotolia
  • 73 kcal
  • Wasser 78%
  • 90/10/00 
  • Ω-6 (LA) 0,17 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Topinambur schmeckt süsslich-nussig und ist roh essbar. Sie punktet mit vielfältigen gesundheitlichen Vorzügen und ist für Diabetiker gut geeignet. Bio?
Geschälte und halbierte Maniok - Manihot esculenta, rechts eine transgene Sorte.
© GFDL 1.2, Neil Palmer, Wikipedia
  • 160 kcal
  • Wasser 60%
  • 96/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Maniok ist wegen seiner Glucoside roh giftig. Die Wurzel ist ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen Ländern. Bio-Qualität?
Ausschnitte von gestapeltem rohem Chinakohl (Brassica rapa ssp. pekinensis).
© CC-by 2.0, Alice Henneman, flickr.com
  • 16 kcal
  • Wasser 94%
  • 70/26/04 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Chinakohl ist roh, fermentiert oder gekocht ein beliebtes und kalorienarmes, leicht verdauliches Gemüse. In Bio-Qualität gut erhältlich.
Anisfrüchte (Änis) als frisches Gewürz angehäuft - Pimpinella anisum
© CC-by-sa 3.0, David.Monniaux, Wikipedia
  • 337 kcal
  • Wasser 10%
  • 60/21/19 
  • Ω-6 (LA) 3,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Anis-Früchte (Änis-Samen) verwendet man bei der Herstellung von Backwaren, Eintöpfen oder Kraut. Die Samen kann man in roher und in Bio-Qualität kaufen.