Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 421-440 von 614 Einträgen.
Cashew-Butter ohne zusätzliches Salz in weisser Schale aus Porzellan.
© Bought from 271 EAK MOTO, Shutterstock
  • 587 kcal
  • Wasser 3%
  • 29/19/52 
  • Ω-6 (LA) 8,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Cashew-Butter (Cashewmus) ohne Salz kann man im Handel erwerben oder selbst herstellen (bio?). Eignet sich zum Verfeinern von herzhaften und süssen Speisen.
Sommerkürbis - hier als Zucchini an der Pflanze mit gelber Blüte. Es gibt mehrere Arten.
© Bought from romiri, fotolia
  • 16 kcal
  • Wasser 95%
  • 71/26/04 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Ernte der nicht lagerfähigen Sommerkürbisse findet vor ihrer Reife statt. Zu ihnen zählen unterschiedliche Sorten verschiedener Kürbisarten. Roh essbar. Bio?
Spirulina (Arthrospira), Pulver und Tabletten - meist in Heissluft getrocknete Zuchtbakterien.
© Bought from Elena Schweitzer, fotolia
  • 290 kcal
  • Wasser 5%
  • 27/65/09 
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,82 g
Die Cyanobakterien Spirulina (Pulver etc.) kann man praktisch nie roh kaufen. Wegen ihres blauen Farbstoffs zählte man sie früher zu den Blaualgen. Bio?
Kartoffeln & Speicherknollen, behandelt und -Produkte: Pellkartoffel, in Salz gekocht
© CC-by-sa 3.0, Beat von Stein, Wikipedia
  • 87 kcal
  • Wasser 77%
  • 91/08/00 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Pellkartoffeln sind in Salzwasser in der Schale weich gekochte (rohe) Kartoffeln. In Bio-Qualität auch mit Schale essbar.
Gemeiner Samtfussrübling (Enoki), kultiviert (darum weiss), roh im Bund (Flammulina velutipes).
© Bought from Brent Hofacker, Adobe
  • 37 kcal
  • Wasser 88%
  • 73/25/03 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Gezüchteter Enoki ist weiss, wild gewachsener Gemeiner Samtfussrübling hingegen orangebraun. Der Winterpilz ist in Bio-Qualität erhältlich und roh geniessbar.
Roter Radicchio di Treviso, ganz und geschnitten auf Holztisch - Cichorium intybus var. foliosum.
© Bought from PHLD Luca, shutterstock
  • 23 kcal
  • Wasser 93%
  • 73/23/04 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität.
Bild einer noch nicht ausgereiften, rohen Baby Zucchini (Cucurbita spp.) im Garten.
© Public Domain, Meanos, Wikimedia Commons
  • 21 kcal
  • Wasser 93%
  • 50/44/06 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Baby Zucchini sind die Mini-Ausgabe der normalen Zucchini. Da nicht ausgereift, haben sie roh ein besonders zartes Fruchtfleisch. Für Rohkost Bio bevorzugen.
Amarant, roh - Amaranthus caudatus - auf runder Holzfläche, darüber Amarant(h)-Riegel.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 371 kcal
  • Wasser 11%
  • 76/16/08 
  • Ω-6 (LA) 2,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Amarant (Amaranth-Samen, Kiwicha, roh) enthält eine ausgewogene Aminosäuren-Zusammensetzung und mit 14 % mehr Protein als Getreide. Glutenfrei. Bio?
Rollgerste (Gerstengraupen), roh: In Holzlöffel und Weidenkorb, verstreute Körner daneben.
© Bought from zia_shusha, fotolia
  • 352 kcal
  • Wasser 10%
  • 88/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Rollgerste bzw. Gerstengraupen sind geschliffene Gerstenkörner (roh?). Im Gegensatz zu Weizen und Dinkel enthält Gerste nur wenig Gluten. Bio-Qualität?
Sorghumhirsen (Sorghum-Körner, Zuckerhirse) - Sorghum spp. in Schale, dahinter die Rispen.
© Bought from WR.LILI, fotolia
  • 329 kcal
  • Wasser 12%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Sorghumhirse ist ein glutenfreies Getreide, dessen rohe Körner etwas grösser als die der Echten Hirse sind. Bio?
Aufgeklebte Tapioka-Perlen bzw. Kügelchen mit Cranberry-Samen in der Mitte
© CC-by 2.0, orphanjones from Berkeley, Wikimedia
  • 358 kcal
  • Wasser 11%
  • 100/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0,00 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Tapioka-Kügelchen (bio?) eignen sich als Bindemittel in der asiatischen Küche. Sie bestehen aus glutenfreier Tapiokastärke aus der Maniokwurzel. Ist nie roh!
Weizenkleie, roh, in hölzernem Messlöffel - und darum herum Weizenkörner und -Ähren.
© Bought from photocrew, fotolia
  • 216 kcal
  • Wasser 10%
  • 77/18/05 
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Weizenkleie (roh) verbleibt als Nebenprodukt bei der Mehlproduktion. Kleie (bio?) ist nährstoffreich und unterstützt den Darm bei Verdauungsproblemen.
Weizenkeime, roh: Holzschale und Holzlöffel mit Weizenkeim-Flocken (-Schrot), darum Triticale-Ähren.
© Bought from sommai, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 11%
  • 61/27/11 
  • Ω-6 (LA) 5,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,72 g
Weizenkeime sind der vitamin- und mineralstoffreichste Teil des Weizenkorns. Im Handel bio, aber nicht roh erhältlich, sondern thermisch behandelt (erhitzt).
Weizenkörner mit Keimvorgang von etwa 48 Stunden auf einem Sieb.
© CC0, Veganbaking.net, Wikipedia
  • 198 kcal
  • Wasser 48%
  • 83/15/02 
  • Ω-6 (LA) 0,53 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Gekeimter Weizen bzw. Weizenkeimlinge haben vor allem roh und in Bio-Qualität ein breites Wirkungsspektrum an wertvollen Inhaltsstoffen.
Schwarzer Wildreis (Wasserreis), roh - Zizania spp. in rotbrauner Keramikschale.
© Bought from lucky elephant, fotolia
  • 357 kcal
  • Wasser 8%
  • 83/16/01 
  • Ω-6 (LA) 0,38 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Der nussig schmeckende, aromatische Wildreis ist keine wilde Form von Reis, sondern ein Wassergras, daher auch Wasserreis (roh?, bio?).
Vollkorn-Ellenbogen-Makkaroni in Keramikschüssel auf dunklem Hintergrund.
© Bought from Maja Drazic, Shutterstock
  • 348 kcal
  • Wasser 7%
  • 82/16/02 
  • Ω-6 (LA) 0,53 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Vollkorn Makkaroni bestehen meist aus Hartweizenmehl, Wasser und Salz, sind also normalerweise vegan. Selten gibt es sie auch in Bio-Qualität.
Gekeimte Linsen in einem Sieb aufgehäuft mit nur wenigen mm langen Keimen - Lens culinaris.
© CC-by-sa 2.0, Veganbaking.net, flickr.com
  • 106 kcal
  • Wasser 67%
  • 70/28/02 
  • Ω-6 (LA) 0,18 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Gekeimte Linsen (Erve) haben einen leicht süsslichen und nussigen Geschmack. Sie finden roh und gekocht Verwendung. Achten Sie auf Bio-Qualität.
Zuckermais, gelb, konserviert, abgetropfte Kerne, mit Leitungswasser gespült.
© CC-by-sa 3.0, HitroMilanese, Wikipedia
  • 74 kcal
  • Wasser 83%
  • 78/13/09 
  • Ω-6 (LA) 0,66 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Konservierter Zuckermais sind vorgekochte Maiskörner. Auch in Bio-Qualität erhältlich.
Aktive Trockenhefe bzw. Backhefe, gehäuft in Messlöffel über losem Granulat.
© Bought from Brent Hofacker, Adobe
  • 325 kcal
  • Wasser 5%
  • 46/45/09 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Backhefe (aktive Trockenhefe) ist mit der Bierhefe verwandt, aber man setzt sie als Backtriebmittel zur Lockerung von Teigen ein. Bio, aber kaum roh möglich.
Maismehl, Vollkorn - Zea mays - auf rundem Küchenbrett, davor Maiskörner und links Maiskolben.
© Bought from YesPhotographers, Fotolia
  • 361 kcal
  • Wasser 11%
  • 88/08/04 
  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Vollkorn-Maismehl ist glutenfrei und feiner als Maisgriess. Es besteht aus gemahlenem Körnermais (roh?) und dient zum Kochen oder Backen. Bio-Qualität?