Bio-Sauerkraut (Sauerkohl) ist mithilfe von Milchsäurebakterien fermentiertes Weisskraut (Brassica oleracea), das man bei mindestens 60 °C pasteurisiert.
Den Wachskürbis, auch Wintermelone, baut man v.a. in Asien und in Florida an. Man verwendet ihn roh als Gemüse (bio?) oder z. B. als Wintermelonen-Suppe.
Frischer Borretsch (Gurkenkraut, roh) erinnert geschmacklich an Gurken. Wegen den lebertoxischen Pyrrolizidinalkaloiden (PA) rät man heute vom Verzehr ab. Bio?
Ernte der nicht lagerfähigen Sommerkürbisse findet vor ihrer Reife statt. Zu ihnen zählen unterschiedliche Sorten verschiedener Kürbisarten. Roh essbar. Bio?
Die Cyanobakterien Spirulina (Pulver etc.) kann man praktisch nie roh kaufen. Wegen ihres blauen Farbstoffs zählte man sie früher zu den Blaualgen. Bio?
Gezüchteter Enoki ist weiss, wild gewachsener Gemeiner Samtfussrübling hingegen orangebraun. Der Winterpilz ist in Bio-Qualität erhältlich und roh geniessbar.
Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität.