Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 361-380 von 614 Einträgen.
Liebstöckel - Levisticum officinale L. - auf rundem, hellem Küchenbrett aus Holz.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 48 kcal
  • Wasser 86%
  • 65/28/07 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,19 g
Liebstöckel (Nussstock) nutzt man als rohes oder getrocknetes Gewürz. Das sogenannte Maggi-Kraut gibt es in Bio-Qualität. Seine Wurzel zählt als Arzneimittel.
Wildpflanze Kleiner Sauerampfer - Rumex acetosella: Blühende Pflanzen in steinigem Boden.
© Bought from LFRabanedo, fotolia
  • 26 kcal
  • Wasser 92%
  • 47/48/05 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,13 g
Den rohen Kleinen Sauerampfer (bio?) kann man ähnlich wie Spinat verwenden. Die wasserlösliche Oxalsäure schüttet man am besten mit dem Kochwasser weg.
Unreife (junge) Kokosnuss mit noch viel Flüssigkeit und wenig Fruchtfleisch, eine offen.
© Bought from antpkr, fotolia
  • 90 kcal
  • 53/12/35 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Junge Kokosnüsse enthalten Kokosfleisch, das roh dünner, weicher und fettärmer ist als bei reifen Kokosnüssen; in Bio-Qualität verfügbar.
Getrocknete weisse Maulbeeren auf einem hölzernen Schöpflöffel und drumherum auf weissem Hintergrund
© Bought from emuck, fofotlia
  • 352 kcal
  • Wasser 10%
  • 86/11/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Nur schonend getrocknete Maulbeeren (schwarz und weiss) sind roh. Die an Brombeeren erinnernden Beeren schmecken ganz anders. Bio-Qualität?
Weichweizengriess - Triticum aestivum L. - in hölzernem Schöpflöffel und Holzschüssel.
© Bought from Maksim Shebeko, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 87/12/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Weichweizengriess, roh, (bio?), stellt man aus Weichweizen her. Zöliakie-Erkrankte sollten den glutenhaltigen Griess nicht verzehren.
Edamame, fertig zubereitete grüne Sojabohnen nach japanischer Art als Vorspeise, noch ungeschält.
© Bought from amstockphoto, fotolia
  • 109 kcal
  • Wasser 75%
  • 32/48/20 
  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,33 g
Edamame (roh) sind unreif geerntete Sojabohnen. Die grünen Bohnen enthalten Omega-3-Fettsäuren und sind kurz gekocht ein gesunder Snack. Bio?
Panko (japanisches Paniermehl), links daneben das dazu verwendete Weissbrot.
© Bought from oilslo, fotolia
  • 358 kcal
  • Wasser 7%
  • 87/11/02 
  • Ω-6 (LA) 0,73 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Panko (japanisch パン粉) ist die asiatische Variante des Paniermehls. Ergibt eine helle Panade mit luftig-lockerer Konsistenz. Roh? Bio-Qualität möglich.
Ein Büschel von Shimeji Pilzen bzw. Buchenpilz auf grauer Oberfläche stehend.
© Bought from anna_shepulova, fotolia
  • 36 kcal
  • Wasser 86%
  • 43/57/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Shimeji (Buchenpilz), ein Holzrasling, entfaltet sein nussiges Aroma am besten gekocht. Roh essbar, aber ev. nicht bekömmlich; zeigt Umami-Geschmack. Bio?
Dulse (Lappentang), getrocknet in Flocken in Glasschale, darum herum ganze Stücke Rotalge.
© Bought from akvals, fotolia
  • 296 kcal
  • Wasser 15%
  • 59/40/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Dulse oder Lappentang, getrocknet (Palmaria palmata) ist eine Iod-reiche Rotalge in Küstenregionen der Nordhalbkugel. Rohkost- und Bio-Qualität?
Vegane Saure Sahne, Veganer Sauerrahm in weisser Schale.
© Bought from Evgeny, fotolia
  • 287 kcal
  • Wasser 65%
  • 06/07/87 
  • Ω-6 (LA) 0,28 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Vegane saure Sahne bzw. Sauerrahm (bio?) ist eine durch Milchsäurebakterien fermentierte, fettreiche Pflanzencreme mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Selten roh.
Unreife, aber essbare Papaya mit weissen, nicht essbaren Samen. In gemässigten Zonen kaum verfügbar.
© Bought from panor156, Adobe
  • 35 kcal
  • 00/80/20 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die unreife, grüne Papaya (Baummelone) mit ihren ungeniessbaren weissen Samen ist als Bio-Gemüse und roh als Salat beliebt.
Selbstgemachtes Tomatenmark aus Solanum lycopersicum in weisser Keramikschüssel auf Holztisch.
© Bought from Andrey Starostin, fotolia
  • 20 kcal
  • Wasser 94%
  • 77/19/04 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Selbstgemachtes Tomatenmark (Tomatenpüree) können Sie aus eingekochten frischen Tomaten (bio?) herstellen. Wegen Erhitzung nicht mehr roh.
Kräuter der Provence in hölzernem Schöpflöffel mit Pflanzenteilen daneben.
© Bought from Misses Jones, Shutterstock
  • 337 kcal
  • Wasser 14%
  • 77/12/11 
  • Ω-6 (LA) 1,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,87 g
Kräuter der Provence (roh?) sind eine getrocknete Kräutermischung, die aus Bohnenkraut, Rosmarin und Thymian sowie weiteren Kräutern besteht. Bio?
Traubenkernöl (Weintraubenkernöl) in Glasflasche mit Traubenattrappen in Korb.
© Bought from Carmen 56, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 70 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Kaltgepresstes Traubenkernöl bzw. Weintraubenkernöl ist selten roh. Enthält zu viel Linolsäure, um gesund zu sein. Bio?
Haselnussöl - Corylus spp. - in Glaskaraffe, umringt von Haselnüssen und dem Zapfen.
© Bought from Barbara Pheby, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 10 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Haselnussöl (kaltgepresst?) ist ein würziges Pflanzenöl mit nussigem Geschmack. Gut zum Verfeinern von Dressings verwendbar. Bio? Roh?
Avocadoöl - Persea americana: Links halbierte Avocado und rechts eine Glasflasche mit Avocadoöl.
© Bought from marrakeshh, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,96 g
Avocadoöl gewinnt man aus den Früchten des Avocadobaums. Kaltgepresstes Öl ist meist roh, schmeckt aromatisch bis leicht fruchtig und ist auch bio verfügbar.
Brombeeren, an einem Brombeerstrauch hängend, reif zum Pflücken, da schwarz in der Farbe. Rubus spp.
© CC-by-sa 4.0, Biberl, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 88%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 0,19 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Brombeeren (Schwarzbeeren, Rubus, besser in Bio-Qualität) kann man roh essen sowie zur Herstellung von Süssspeisen verwenden.
Sternfrucht (Averrhoa carambola), rohe Früchte - auch bekannt als Karambole bzw. Karambola.
© CC-by 2.0, Hafiz Issadeen, flickr.com
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 83/13/04 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die rohe und dekorative Sternfrucht besticht durch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bei Niereninsuffizienz ist vom Verzehr abzuraten. Bio?
Eine Hand hält eine Cherimoya (Annona Cherimola), dahinter auch aufgeschnittene mit Kernen.
© Bought from I_love_life, fotolia
  • 75 kcal
  • Wasser 79%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Cherimoya (Annona cherimola) ist eine exotische, sehr süsse Frucht. Roh enthält sie viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Bio bevorzugen.
Rote frische Sauerkirschen (Weichselkirschen) in Holzschale und daneben - Prunus cerasus.
© Bought from Dejan82, shutterstock
  • 50 kcal
  • Wasser 86%
  • 90/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohe, rote Sauerkirschen bzw. Weichselkirschen (Prunus cerasus) haben einen säuerlichen Geschmack. Geeignet zur Herstellung von Marmelade und Kompott. Bio?