Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 321-340 von 615 Einträgen.
Mais-Tortilla ist glutenfrei, hier in Bastkörbchen und ohne extra Salz.
© Bought from hansgeel, fotolia
  • 222 kcal
  • Wasser 44%
  • 85/10/05 
  • Ω-6 (LA) 1,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Diese Mais-Tortillas sind vegane, glutenfreie Fertigprodukte ohne zugesetztes Salz und schnell einsatzbereit. Sie sind nie roh, doch Bio-Qualität ist möglich.
Rohe Sojabohnen (reife Samen) auf Holzlöffel und daneben liegend - Glycine max.
© Bought from PIXbank CZ, Shutterstock
  • 446 kcal
  • Wasser 9%
  • 35/42/23 
  • Ω-6 (LA) 7,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,3 g
Sojabohnen kommen ursprünglich aus China. Ihre reifen Samen konsumiert man gekocht oder verarbeitet (als Soja-Produkte). Roh sind sie nicht essbar. Bio?
Kichererbsenmehl in Holzschüssel, umgeben von Kichererbsen. - Cicer arietinum.
© Bought from Elena Schweitzer, Shutterstock
  • 387 kcal
  • Wasser 10%
  • 67/26/08 
  • Ω-6 (LA) 2,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Kichererbsenmehl ist reich an Nahrungsfasern, Proteinen und Mineralstoffen, ist glutenfrei und eignet sich zum Backen, Kochen sowie als Bindemittel. Roh? Bio?
Ein Haufen roher, verkaufsbereiter Äpfel der Sorte Granny Smith - Malus domestica.
© CC-by 2.0, Deborah Fitchett, flickr.com
  • 58 kcal
  • Wasser 85%
  • 96/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Äpfel enthalten sekundäre Pflanzenstoffe primär in der Schale. Alte Sorten offerieren deutlich mehr als Granny Smith. Roh? Bio?
Nahaufnahme von Esskastanien und ihrem stachelige Fruchtbecher (Cupula). Castanea sativa.
© GFDL 1.2, Fir0002, Wikipedia
  • 213 kcal
  • Wasser 49%
  • 91/05/05 
  • Ω-6 (LA) 0,80 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Die europäischen Esskastanien haben einen zart süssen und nussigen Geschmack. Sie sind roh und ungeschält in Bio-Qualität erhältlich.
Nahaufnahme von Pistazien (Pistacia vera), trocken geröstet, ohne zusätzliches Salz.
© CC-by 3.0, Madmaxmarchhare, Wikipedia
  • 572 kcal
  • Wasser 2%
  • 30/22/48 
  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Pistazien sind roh und geröstet verfügbar. Sie sind ein schmackhafter, aber ungesunder Snack – selbst ohne zusätzliches Salz. Bio?
Mandelbutter, ohne zusätzliches Salz, in gerundeter Holzschale, dahinter Sack Mandeln.
© Bought from cegli, fotolia
  • 614 kcal
  • Wasser 2%
  • 20/22/58 
  • Ω-6 (LA) 14 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Ungesalzene Bio-Mandelbutter ist schnell selbst zubereitet, aber sehr energiereich. Sie ist nur roh, wenn die ungeschälten Mandeln nicht geröstet sind.
Schwarze Bohnen, gekocht mit viel Wasser und Chilischoten in Schüssel.
© Bought from FomaA, Adobe
  • 132 kcal
  • Wasser 66%
  • 72/27/02 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Gekochte schwarze Bohnen lassen sich im Gegensatz zu den rohen Bohnen direkt verzehren. Sie eignen sich gut als Zutat für Salate, Suppen, Eintöpfe etc. Bio?
Geöffnete, unreife Hülsenfrucht bietet Einblick auf die nierenförmigen Ackerbohnensamen.
© CC-by-sa 3.0, Rasbak, Wikipedia
  • 341 kcal
  • Wasser 11%
  • 68/30/02 
  • Ω-6 (LA) 0,58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Die Ackerbohne (Fava Bohne) ist ballaststoff- und proteinreich und enthält viel Folsäure. Auch roh (bio?) für Salate, Suppen und Eintöpfe geeignet!
Blöcke von unzubereitetem, eingefrorenen Spinatblättern
© CC-by-sa 3.0, 3268zauber, Wikipedia
  • 29 kcal
  • Wasser 90%
  • 50/43/07 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Gefrorener bzw. tiefgefrorener Spinat, gehackt oder ganze Blätter, ist rasch verwendbar und lange lagerbar. Selten roh, da blanchiert. Bio-Qualität bevorzugen.
Spargelbohne, roh, gebündelt, wie man sie auf dem Markt findet. Vigna unguiculata s. sesquipedalis
© Public Domain, David, Wikimedia
  • 47 kcal
  • Wasser 88%
  • 72/24/03 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die Spargelbohne (Meterbohne, Langbohne) erreicht eine Länge von fast einem Meter. Die Giftigkeit bei Rohverzehr konnten wir nicht eindeutig klären. Bio?
Frischer roher ökologischer Endivie (Chicorée) auf einem Küchenbrett bereit zum Zerkleinern.
© Bought from Brent Hofacker, Shutterstock
  • 17 kcal
  • Wasser 94%
  • 70/26/04 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Endivie (glatt oder gekraust) ist roh ein beliebter Salat (bio?) oder gekocht als Gemüse zu verwenden.
Getrocknete (dehydrierte) Zwiebeln in Flockenform - in Holzgefäss und daneben liegend.
© Bought from Oliver Wilde, Adobe
  • 349 kcal
  • Wasser 4%
  • 90/10/00 
  • Ω-6 (LA) 0,17 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Dehydrierte Zwiebeln dienen zum Verfeinern von Saucen und Salatdressings etc. Handelsübliche Zwiebelflocken (gedörrt oder getrocknet) sind nicht mehr roh. Bio?
Ein Büschel von Shimeji Pilzen bzw. Buchenpilz auf grauer Oberfläche stehend.
© Bought from anna_shepulova, fotolia
  • 36 kcal
  • Wasser 86%
  • 43/57/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Shimeji (Buchenpilz), ein Holzrasling, entfaltet sein nussiges Aroma am besten gekocht. Roh essbar, aber ev. nicht bekömmlich; zeigt Umami-Geschmack. Bio?
Dulse (Lappentang), getrocknet in Flocken in Glasschale, darum herum ganze Stücke Rotalge.
© Bought from akvals, fotolia
  • 296 kcal
  • Wasser 15%
  • 59/40/01 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Dulse oder Lappentang, getrocknet (Palmaria palmata) ist eine Iod-reiche Rotalge in Küstenregionen der Nordhalbkugel. Rohkost- und Bio-Qualität?
Vegane Saure Sahne, Veganer Sauerrahm in weisser Schale.
© Bought from Evgeny, fotolia
  • 287 kcal
  • Wasser 65%
  • 06/07/87 
  • Ω-6 (LA) 0,28 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Vegane saure Sahne bzw. Sauerrahm (bio?) ist eine durch Milchsäurebakterien fermentierte, fettreiche Pflanzencreme mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Selten roh.
Unreife, aber essbare Papaya mit weissen, nicht essbaren Samen. In gemässigten Zonen kaum verfügbar.
© Bought from panor156, Adobe
  • 35 kcal
  • 00/80/20 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die unreife, grüne Papaya (Baummelone) mit ihren ungeniessbaren weissen Samen ist als Bio-Gemüse und roh als Salat beliebt.
Selbstgemachtes Tomatenmark aus Solanum lycopersicum in weisser Keramikschüssel auf Holztisch.
© Bought from Andrey Starostin, fotolia
  • 20 kcal
  • Wasser 94%
  • 77/19/04 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Selbstgemachtes Tomatenmark (Tomatenpüree) können Sie aus eingekochten frischen Tomaten (bio?) herstellen. Wegen Erhitzung nicht mehr roh.
Selbst zubereitete Laksa-Curry-Paste mit Kurkuma und Ingwer (separates Rezept) in weisser Schale.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 122 kcal
  • Wasser 71%
  • 65/15/20 
  • Ω-6 (LA) 0,98 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Laksa-Paste mit Kurkuma und Ingwer (bio?) findet in erster Linie für die Zubereitung von Laksa (Nudelsuppe) Verwendung. Je nach Zubereitungsart roh (Rohkost).
Teller mit „rohen“, fermentierten Kakaobohnen: Die Fermentation verleiht ihnen ihr typisches Aroma.
© CC-by-sa 2.0, Michael Weber, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 639 kcal
  • Wasser 3%
  • 25/15/60 
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Kakaobohnen ("roh") sind fermentiert (oft > 50 °C) und daher meist nicht in Rohkostqualität, auch wenn als Rohkost deklariert. Bruchstücke sind Kakaonibs. Bio?