Tafelsalz (Speise-Salz, roh?, bio?)
Tafelsalz (Speisesalz) ist ein beliebtes, doch meist in zu grossen Mengen verwendetes Würzmittel. Roh? Bio? 00/00/00
Schwarzer Pfeffer (bio?, roh?)
Der milde bis feurig scharfe Schwarze Pfeffer ist ganz und gemahlen beliebt. Wegen des Blanchierens vor der Trocknung nicht mehr roh. In Bio verfügbar. 82/13/04
Trinkwasser, roh (bio?)
Trinkwasser: Leitungswasser oder Mineralwasser kann sehr unterschiedliche Qualität und Inhaltsstoffe aufweisen. Siehe auch Mineralwasser mit Kohlensäure. 00/00/00
Knoblauch (roh, bio?)
Roher Bio-Knoblauch (Chnobli, Knobi, Knofi, Knowwlich, Knofl) hat viele gesundheitliche Vorteile, die positiven Effekte sind oft jedoch übertrieben dargestellt. 83/16/01
Zwiebeln, roh (bio?)
Zwiebeln sind gesund, wirken antibakteriell und senken Blutdruck und Blutzucker. Fruktane kann der Dünndarm nicht verdauen, es entstehen Gase. Roh? Bio? 89/10/01
Walnüsse (Baumnüsse), roh (bio?)
Walnüsse (Baumnüsse, Welschnüsse, roh) haben von den Nüssen den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure). Lokale Bio-Qualität bevorzugen. 15/16/69
Karotten (Möhren), roh (bio?)
Karotten (Möhren, roh) sind ein kalorienarmes Gemüse mit relativ hohen Gehalt an farbgebenden Carotinoiden. Bio-Qualität? 89/09/02
Zitronensaft (roh?, bio?)
Rohen Zitronensaft nutzt man häufig, wenn ein Getränk oder eine Speise saure Frische benötigt. Bio? Antioxidantien wirken gegen Verfärbungen anderer Zutaten. 92/05/03
Petersilie, roh, bio? (Blattpetersilie, Petersile)
Frische Petersilie (Blattpetersilie, Petersile) ist roh besonders lecker und gesund. Bevorzugen Sie Bio-Qualität, da kein Pestizideinsatz. 63/29/08
Leinsamen, roh, bio? (Gold-Leinsaat, Flachs)
Rohe Leinsamen (Gold-Leinsaat, Flachs) weisen die höchste Konzentration an der mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA) auf. Bio? 32/20/47
Olivenöl (kaltgepresst, roh?, bio?)
Kaltgepresstes, rohes Olivenöl in Bio-Qualität gilt als gesund. Es enthält aber wesentlich weniger gesunde Omega-3-Fettsäuren als Rapsöl. 00/00/100
Zitronen, roh (Limonen, bio?)
Bei Zitronen (Limonen), roh, Schale nur bei Bio-Qualität verwenden. Die Schale hat viel mehr zu bieten als die Frucht. 87/10/03
Ingwer, roh (bio?)
Ingwer, roh, ist Lebensmittel und Heilpflanze in einem. Seine charakteristisch fruchtige Schärfe ist auf den Inhaltsstoff Gingerol zurückzuführen. Bio? 87/09/04
Korianderblätter, roh, bio?
Die roh verwendeten grünen Korianderblätter (bio?) duften zitronig-pfeffrig und schmecken säuerlich-scharf, für manch einen unangenehm seifig. 58/34/08
Rapsöl, raffiniert (Canola, HOLL-Öl, roh?, bio?)
Raffiniertes Rapsöl (Canola) vor allem als HOLL-Öl ist zum Erhitzen geeignet. Aufgrund der Herstellung nicht mehr roh. Bio-Qualität erhältlich. 00/00/100
Chili-Paprika, rot, roh (bio?)
Der Chili-Paprika (rot) verleiht roh oder mitgegart Gerichten eine besondere pikante Schärfe. Achten Sie auf Bio-Qualität. 79/17/04
Meersalz (roh?, bio?)
Meersalz ist verdunstetes Meerwasser. Der wohl bekannteste Vertreter auf dem Markt ist das handgeschöpfte "Fleur de Sel". Roh? Bio? 00/00/00
Tomaten, roh (bio?)
Rote Tomaten, reif und roh, sind reich an Carotinoiden. Man verwendet sie in der kalten und warmen Küche oder verarbeitet ihr Fruchtfleisch weiter. Bio? 78/18/04
Gemüsepaprika, rot, roh (bio?)
Gemüsepaprika, rot, schmeckt roh süss und enthält im Vergleich zum Chili weniger Capsaicin. Es gibt Paprika-Sorten in den Farben grün, gelb und rot. Bio? 82/14/04
Rapsöl, kaltgepresst (roh?, bio?)
Rapsöl (Rapskernöl) hat einen deutlich höheren Anteil an essenziellen Fettsäuren als Olivenöl. Achten Sie auf die Hinweise kaltgepresst, bio. 00/00/100