Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zutaten

 
Zeige 21-40 von 606 Einträgen.
Limette, roh - Citrus latifolia - mit Blättern und Blüte am Baum.
© CC-by-sa 3.0, Prosthetic Head, Wikipedia

Limetten, roh (bio?)
Limetten verwendet man roh oder gegart. Ihr Saft und die aromatische Schale peppen Getränke auf und runden Speisen ab. Bevorzugen Sie Bio-Limetten. 92/06/02 

Zimt, gemahlen - Cinnamomum aromaticum - darüber Zimtstangen und zwei fremde Blätter.
© Bought from Floydine, fotolia

Zimt (gemahlen, roh, bio?)
Zimt (gemahlen) dient zum Würzen von Speisen. Der Inhaltsstoff Cumarin (in Cassia-Zimt) gilt als ungesund. Roh und in Bio-Qualität erhältlich. 94/05/01 

Eine junge Frau zeigt zwei Hälften einer aufgeschnittenen Avocado.
© Bought from Sergio Monti, fotolia

Avocados, roh (bio?)
Die fettreichen Avocados isst man meistens roh. Dabei ist Bio-Qualität vorzuziehen. Drücken Sie Avocados nie mit dem Finger, sonst entwickeln sie Faulstellen. 34/08/58 

Orange, roh, mit Schale - Citrus sinensis: aufgeschnittene Früchte, dahinter Orangensaft.
© Bought from yesyesterday, fotolia

Orangen (Apfelsinen), roh (bio?)
Orangen bzw. Apfelsinen verleihen Speisen einen exotischen Hauch und sind roh eine Vitamin-C-Quelle. Bei Bio-Qualität ist auch die Schale verwendbar. 92/07/01 

Reife Cashewfrüchte mit Nuss auf Tisch. Cashewnuss - Anacardium occidentale ist meist nicht roh!
© Bought from paulovilela, fotolia

Cashewnüsse, roh? bio? (Cashewkerne)
Cashewnüsse sind nie "roh", da hohe Temperaturen notwendig sind, um das giftige Schalenöl zu deaktivieren. Bevorzugen Sie Bio-Produkte. 33/20/48 

Cayennepfeffer auf Holzlöffel - aus Chilischoten Sorte Cayenne daneben liegend.
© Bought from Jana Behr, fotolia

Cayennepfeffer (roh?, bio?)
Cayennepfeffer zählt zu den schärfsten Gewürzen, die man auch roh in der Küche verwendet. Neben der Schärfe schmeck er etwas bitter. Bio verfügbar. 66/14/20 

Apfel, roh, mit Schale - Malus domestica: Alberto Jorrin Rodriguez isst genussvoll einen Apfel.
© Bought from ajr_images, fotolia

Apfel, roh, bio? (mit Schale)
Der tägliche Konsum roher Bio-Äpfel mit Schale ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und kann vor chronischen Erkrankungen wie Krebs schützen. 97/02/01 

Chilipulver: links die Chill geschnitten, gefolgt von kleineren Teilen.
© Bought from phive2015, fotolia

Chilipulver (roh?, bio?)
Chilipulver ist eine Mischung aus Gewürzen, die u.a. Cayennepfeffer enthält und je nach Herstellung roh ist. In Bio-Qualität erhältlich. 64/17/18 

Gemahlene Kreuzkümmelsamen (Cuminum cyminum) in einem grossen Sack.
© CC-by-sa 3.0, Giovanni Dall`Orto, Wikipedia

Kreuzkümmel, gemahlen (roh, bio?)
Gemahlener Kreuzkümmel (roh) hat ein leicht scharfes Aroma, das speziell zu arabischen, orientalischen und asiatischen Gerichten gut passt. Bio-Qualität? 52/21/26 

Zwiebel, rot, roh - Allium cepa: Eine Hälfte zeigt sich innen etwas rot, eine ganze Zwiebel rechts
© Bought from BillionPhotos.com, fotolia

Zwiebeln, rot (roh, bio?)
Rote Zwiebeln haben eine dünne Schale und passen wegen des milden Geschmacks roh gut zu Salat. Sie sind als Hausmittel beliebt bei Erkältungen. Bio-Qualität? 89/10/01 

Sojasauce (Genen Shoyu), salzarm in eckiger weisser Keramikschale mit Chop-Sticks daneben.
© Bought from tycoon101, fotolia

Salzreduzierte Sojasauce (Genen-Shoyu, bio?, roh?)
Shoyu enthält neben Sojabohnen, Wasser und Meersalz noch Weizen. Die Sojasauce besitzt einen milden Geschmack, ist aber nie roh. Bio verfügbar. 42/58/00 

Mandeln - Prunus dulcis - aus kleinem geflochtenem Korb auf Holztisch ausgeschüttet.
© Bought from Melica, fotolia

Mandeln (Süssmandeln), roh, bio?
Mandeln bzw. Süssmandeln verwendet man bestenfalls roh und bio - nicht gesalzen oder gar geröstet und gesalzen. Bittermandeln enthalten Amygdalin. 23/23/54 

Paprikapulver in zwei Farbvarianten und Paprikasamen in Töpfen, darum herum die Paprika-Früchte.
© Bought from Igor, fotolia

Paprikapulver, scharf (roh?, bio?)
Für Schärfe und Aroma des Paprikapulvers sind die Auswahl der Paprikasorten und die verwendeten Bestandteile bestimmend. Bio, aber selten roh erhältlich. 67/17/16 

Hefeflocken (Edelhefe) in einer Schale: Edelhefe ist eine durch Hitze inaktivierte Hefe.
© CC-by-sa 2.0, Géraldine Korner, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz

Hefeflocken: Edelhefe, Nährhefe, Hefepulver (roh?, bio?)
Hefeflocken bzw. Hefepulver, auch Edelhefe, Nährhefe oder Nährhefeflocken genannt. Dient zum Würzen von Speisen. Hefeflocken sind nicht roh. Bio-Qualität? 42/54/04 

Staudensellerie (Bleichsellerie), roh - Apium graveolens var. dulce, in grüner Harasse.
© Public Domain, Lombroso, Wikimedia

Staudensellerie (Bleichsellerie), roh (bio?)
Die Blattstiele von Staudensellerie bzw. Bleichsellerie (bio?) sind knackig und würzig-aromatisch. Man isst sie roh im Salat sowie zu Dips oder gekocht. 78/18/04 

Zucht-Champignon, roh essbar - Agaricus bisporus: Weidekörbchen mit weissen und braunen Pilzen.
© Bought from pilipphoto, fotolia

Zucht-Champignon, roh (bio?)
Der Zucht-Champignon (bio?) ist auch roh geniessbar. Champignons sind sehr beliebte Speisepilze und es gibt sie in weisser sowie brauner Farbe. 49/46/05 

Vegane Gemüsebrühe - extra tief in Salz - in weisser Keramikschale, einige Zutaten dahinter liegend.
© Bought from whiteaster, fotolia

Gemüsebrühe ohne zugesetztes Salz (bio?)
Im Gegensatz zur gewöhnlichen Gemüsebrühe, handelt es sich hier um eine Variante ohne zugesetztes Salz! Lässt sich in wenigen Schritten selbst zubereiten. Bio? 45/14/40 

Links Kurkuma, gemahlen - Curcuma longa L. - rechts Kurkuma-Blüte und Blatt.
© Bought from Scisetti Alfio, fotolia

Kurkuma (Safranwurzel), gemahlen, roh (bio?)
Die verdauungsanregende Kurkuma ist Safranwurzel bzw. Gelbwurzel, ein Rhizom ähnlich dem des Ingwers. Roh, aber gemahlen (bio?). 84/12/04 

Apfelessig in Glaskaraffe, rechts daneben Holzbrett mit Apfel und aufgeschnittenem Apfel.
© Bought from anjelagr, fotolia

Apfelessig (roh?, bio?)
Apfelessig ist ein aus Äpfeln gewonnener Obstessig. In Bio-Qualität ist der Essig naturtrüb und unpasteurisiert (meist roh), mit ca. 5 % Säure. 100/00/00 

Agavensirup als Süssstoff - mit Holzlöffel in Glas gegeben, um die dünne Konsistenz zu zeigen.
© Bought from pat_hastings, fotolia

Agavensirup (Agavendicksaft, roh?, bio?)
Der als Süssstoff verwendete Agavensirup (Agavendicksaft) ist gut löslich. Er ist eine vegane Honig-Alternative. In Bio-Qualität und teilweise roh erhältlich. 99/00/01