Limetten, roh (bio?)
Limetten verwendet man roh oder gegart. Ihr Saft und die aromatische Schale peppen Getränke auf und runden Speisen ab. Bevorzugen Sie Bio-Limetten. 92/06/02
Zimt (gemahlen, roh, bio?)
Zimt (gemahlen) dient zum Würzen von Speisen. Der Inhaltsstoff Cumarin (in Cassia-Zimt) gilt als ungesund. Roh und in Bio-Qualität erhältlich. 94/05/01
Avocados, roh (bio?)
Die fettreichen Avocados isst man meistens roh. Dabei ist Bio-Qualität vorzuziehen. Drücken Sie Avocados nie mit dem Finger, sonst entwickeln sie Faulstellen. 34/08/58
Orangen (Apfelsinen), roh (bio?)
Orangen bzw. Apfelsinen verleihen Speisen einen exotischen Hauch und sind roh eine Vitamin-C-Quelle. Bei Bio-Qualität ist auch die Schale verwendbar. 92/07/01
Cashewnüsse, roh? bio? (Cashewkerne)
Cashewnüsse sind nie "roh", da hohe Temperaturen notwendig sind, um das giftige Schalenöl zu deaktivieren. Bevorzugen Sie Bio-Produkte. 33/20/48
Cayennepfeffer (roh?, bio?)
Cayennepfeffer zählt zu den schärfsten Gewürzen, die man auch roh in der Küche verwendet. Neben der Schärfe schmeck er etwas bitter. Bio verfügbar. 66/14/20
Apfel, roh, bio? (mit Schale)
Der tägliche Konsum roher Bio-Äpfel mit Schale ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und kann vor chronischen Erkrankungen wie Krebs schützen. 97/02/01
Chilipulver (roh?, bio?)
Chilipulver ist eine Mischung aus Gewürzen, die u.a. Cayennepfeffer enthält und je nach Herstellung roh ist. In Bio-Qualität erhältlich. 64/17/18
Kreuzkümmel, gemahlen (roh, bio?)
Gemahlener Kreuzkümmel (roh) hat ein leicht scharfes Aroma, das speziell zu arabischen, orientalischen und asiatischen Gerichten gut passt. Bio-Qualität? 52/21/26
Zwiebeln, rot (roh, bio?)
Rote Zwiebeln haben eine dünne Schale und passen wegen des milden Geschmacks roh gut zu Salat. Sie sind als Hausmittel beliebt bei Erkältungen. Bio-Qualität? 89/10/01
Salzreduzierte Sojasauce (Genen-Shoyu, bio?, roh?)
Shoyu enthält neben Sojabohnen, Wasser und Meersalz noch Weizen. Die Sojasauce besitzt einen milden Geschmack, ist aber nie roh. Bio verfügbar. 42/58/00
Mandeln (Süssmandeln), roh, bio?
Mandeln bzw. Süssmandeln verwendet man bestenfalls roh und bio - nicht gesalzen oder gar geröstet und gesalzen. Bittermandeln enthalten Amygdalin. 23/23/54
Paprikapulver, scharf (roh?, bio?)
Für Schärfe und Aroma des Paprikapulvers sind die Auswahl der Paprikasorten und die verwendeten Bestandteile bestimmend. Bio, aber selten roh erhältlich. 67/17/16
Hefeflocken: Edelhefe, Nährhefe, Hefepulver (roh?, bio?)
Hefeflocken bzw. Hefepulver, auch Edelhefe, Nährhefe oder Nährhefeflocken genannt. Dient zum Würzen von Speisen. Hefeflocken sind nicht roh. Bio-Qualität? 42/54/04
Staudensellerie (Bleichsellerie), roh (bio?)
Die Blattstiele von Staudensellerie bzw. Bleichsellerie (bio?) sind knackig und würzig-aromatisch. Man isst sie roh im Salat sowie zu Dips oder gekocht. 78/18/04
Zucht-Champignon, roh (bio?)
Der Zucht-Champignon (bio?) ist auch roh geniessbar. Champignons sind sehr beliebte Speisepilze und es gibt sie in weisser sowie brauner Farbe. 49/46/05
Gemüsebrühe ohne zugesetztes Salz (bio?)
Im Gegensatz zur gewöhnlichen Gemüsebrühe, handelt es sich hier um eine Variante ohne zugesetztes Salz! Lässt sich in wenigen Schritten selbst zubereiten. Bio? 45/14/40
Kurkuma (Safranwurzel), gemahlen, roh (bio?)
Die verdauungsanregende Kurkuma ist Safranwurzel bzw. Gelbwurzel, ein Rhizom ähnlich dem des Ingwers. Roh, aber gemahlen (bio?). 84/12/04
Apfelessig (roh?, bio?)
Apfelessig ist ein aus Äpfeln gewonnener Obstessig. In Bio-Qualität ist der Essig naturtrüb und unpasteurisiert (meist roh), mit ca. 5 % Säure. 100/00/00
Agavensirup (Agavendicksaft, roh?, bio?)
Der als Süssstoff verwendete Agavensirup (Agavendicksaft) ist gut löslich. Er ist eine vegane Honig-Alternative. In Bio-Qualität und teilweise roh erhältlich. 99/00/01