Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zutaten

 
Zeige 601-614 von 614 Einträgen.
Mirabellen am Baum hängend - Prunus domestica subsp. syriaca
© CC-by-sa 3.0, Johanna Sommerauer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz

Mirabellen, roh, bio?
Die Mirabelle (bio?) hat einen äusserst süssen Geschmack. Roh enthält sie viele Mineralstoffe und ist reich an Vitaminen. 94/04/01 

Echte Zwetschgen (Echte Zwetschke, Quetsche) und Konfitüre - Prunus domestica subsp. domes
© Bought from Hetizia, fotolia

Zwetschge, roh, bio?
Echte Zwetschgen (Zwetschke, Quetsche, Zwetsche) schmecken roh süss, saftig, mit einer säuerlichen Note. Die Steinfrüchte sind verdauungsfördernd. Bio-Qualität? 94/05/01 

Kañiwa-Samen (Chenopodium pallidicaule): in weisser Keramikschale und daneben aufgeschüttet.
© Bought from Marek, fotolia

Kañiwa (Cañihua), roh?, bio?
Kañiwa (Cañihua) ist ein glutenfreies Pseudogetreide. Die kleinen Samen sind roh reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen und sek. Pflanzenstoffen. Bio? 74/16/10 

Chinesische Yamswurzeln (Lichtwurzeln) - Dioscorea polystachya - auf hellem Sandboden liegend.
© Bought from Kristina, fotolia

Chinesische Yamswurzel, roh (Lichtwurzel, Nagaimo, bio?)
Die Chinesische Yamswurzel (Lichtwurzel, Nagaimo) gehört zu den wenigen roh essbaren Yams-Arten. Lat: Dioscorea batatas (Decne). Bio-Qualität? 94/05/01 

Litschi-Tomaten (Solanum sisymbriifolium), noch an Pflanze hängend.
© CC-by 2.0, Dick Culbert, Wikipedia

Litschi-Tomaten, roh (Litchi, bio?)
Die rohen Früchte der Litschi-Tomaten (Litchi-Tomaten) sehen den Cherry-Tomaten ähnlich. Ihr Geschmack erinnert an Sauerkirschen. Bio? 27/44/29 

Arame Alge, angehäuft. Botanischer Name Ecklonia bicyclis bzw. (syn.) Eisenia bicyclis.
© Bought from Jovan Nikolic, fotolia

Arame-Algen, roh (bio?)
Die rohe Arame-Alge, auch Seeeiche genannt, gehört zu den Braunalgen und ist dank ihres milden Geschmacks vielfältig in Suppen und Salaten einsetzbar. Bio? 81/14/05 

Garten-Schwarzwurzel - Scorzonera hispanica, zwei angeschnitten - mit austretendem "Milchsaft".
© Bought from Bernd Jürgens, fotolia

Garten-Schwarzwurzel (Echte, roh, bio?)
Die Echte Garten-Schwarzwurzel (Winterspargel, Schwarzwurz, roh, bio?) kann ein gesunder Leckerbissen sein, wenn man die Schäl- und Zubereitungsarten kennt. 92/06/02 

Chemische Summenformel von Maltose bzw. Malzzucker, der in reiner Form weiss ist.
© Bought from designer491, fotolia

Malzzucker (Maltose, bio?, roh?)
Malzzucker entsteht beim Keimen von Getreide, als Abbauprodukt. Die Reinform, Maltose, ist in vielen Lebensmitteln enthalten, aber nicht mehr roh und kaum bio. 100/00/00 

Ziest (Stachys), hier Waldziest in Blüte (Stachys sylvatica) im Wald (Lichtung).
© CC-by-sa 2.0, AnemoneProjectors, Wikipedia

Ziest (Stachys), roh, bio?
Ziest (Stachys) ist roh als Gemüse essbar. Europäische Arten sind Wald- und Sumpf-Ziest (bio?). Zu unterscheiden vom asiatischen Knollen-Ziest. 00/00/00 

Basmatireis (ein Duftreis) roh in Schüssel. Ursprung Afghanistan. Sorte von Oryza sativa.
© Bought from Liudmyla, fotolia

Basmatireis, roh, bio? (Duftreis)
Bio-Basmatireis (Duftreis) ist ein langkörniger, aromatisch riechender Duftreis, der hervorragend zu orientalischen Gerichten schmeckt. Roh nicht verzehrbar. 88/10/01 

Limu Kohu (rote Hawaii-Alge), Asparagopsis taxiformis, im Meer bei La Réunion.
© CC-by-sa 3.0, Jean-Pascal Quod, Wikipedia

Limu Kohu (roh?, bio?)
Die Limu-Kohu-Alge (Asparagopsis taxiformis) ist eine Rotalge, die man roh, doch oft getrocknet als Würzmittel in der lokalen Küche einsetzt. Bio? 00/00/00 

Getrocknete Tomatenhälften mit Salz und Gewürzen in Schale - Solanum lycopersicum.
© Bought from Anna_Pustynnikova, Shutterstock

Tomaten, getrocknet, mit Salz (bio?, roh?)
Diese getrockneten Tomaten (bio?, roh?) versetzt man beim Trocknen mit zusätzlichem Salz (nebst dem natürlich vorkommenden Mononatriumglutamat). 51/14/35 

Reife Beeren der Sägepalme (Serenoa repens), an der Pflanze hängend.
© Bought from John_P_Anderson, Shutterstock

Sägepalmenfrüchte, roh? (bio?)
Extrakte oder Pulver aus rohen Sägepalmenfrüchten dienen als Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel - auch bio erhältlich. 00/00/00 

Traubenkern mit 30 % Traubenhautanteilen gemahlen, Demeter Bioqualität.
© Ernst Erb für diet-health

Traubenkerne, Traubenhautanteile, gemahlen (roh?, bio?)
Traubenkerne, gemahlen mit Traubenhautanteilen aus Demeter-Produktion (roh, bio?) für Resveratrol und OPC (Oligomere Proanthocyanidine) in der Ernährung. 75/15/09