Dill, roh (Kraut, Samen, bio?)
Dill als Kraut ist ein beliebtes Bio-Gewürz mit mässiger Bedeutung in der Medizin. Aus den Samen kann man aromatische Keimlinge für frische Rohkost ziehen. 61/30/10
Junge oder Frühlingszwiebeln, nur Zwiebelgrün, roh (bio?)
Bei Frühlingszwiebeln bzw. Jungzwiebeln sind Stängel und Blätter essbar. Rohes Zwiebelgrün eignet sich besonders gut für Salate und Suppen. Bio-Qualität? 80/14/07
Macadamianüsse, roh (bio?)
Die Macadamianuss ist weltweit beliebt. Sie hat einen feinen, mandelartigen Geschmack, ist aber für Hund und Katze giftig. Bio-Qualität? 14/08/78
Brauner Zucker (Rohzucker, Vollrohrzucker, Vollzucker, bio?)
Brauner Zucker (Rohzucker, Vollrohrzucker, Vollzucker) schmeckt leicht karamellartig und darum eine beliebte Zutat für Kuchen, Plätzchen sowie Süssspeisen. Bio? 100/00/00
Oregano, getrocknet (roh?, bio?)
Getrocknetes Oregano-Gewürz zeigt einen sehr intensiven Geschmack und ist schonend getrocknet auch roh in Rohkostqualität erhältlich. Bio? 84/11/05
Balsamessig (Aceto balsamico, roh?, bio?)
Balsamessig (Aceto balsamico, roh?, bio?) stammt in der Regel aus der italienischen Provinz Moden. Hat dunkelbraune Farbe und einen süsssauren Geschmack. 97/03/00
Auberginen, roh (bio?)
Rohe Auberginen kauft man, solange sie noch fest sind, sonst sind sie zu lange gelagert oder überreif. Der Stielansatz kann scharfe Stacheln zeigen. Bio? 84/14/03
Sesam, roh, ungeschält (Sesamsamen, bio?)
Roher Sesam ist ungeschält viel nährstoffreicher. Sesamsamen enthalten 50 % Fett (viel Omega-6, wenig Omega-3) und 18 % Proteine. Bio? 26/20/55
Haselnüsse, roh (bio?)
Haselnüsse sind roh ein gesunder Snack. Meist unterscheidet man nicht zwischen der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) und der Lambertshasel (C. maxima). Bio? 18/16/66
Tahin (Sesambutter, roh?, bio?)
Aus gemahlenen Sesamsamen hergestellte Paste Tahin (Sesambutter) schmeckt nussig und verfeinert viele arabische Gerichte, wie z. B. Hummus. Roh? Bio? 23/19/58
Vanille-Schote (auch Bourbon-Vanille, bio?)
Natürliche Vanille-Schoten, fermentiert, aromatisieren Speisen. Bourbon-Vanille als Pulver / Extrakt sind echte Alternativen, v.a. in Europa. Bio? 92/04/04
Leinöl (Leinsamenöl, Flachsöl), kaltgepresst (roh?, bio?)
Kaltgepresstes Leinöl (Leinsamenöl, Flachsöl) ist reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren. Tipp: Frisch verwenden und im Kühlschrank lagern. Roh? bio? 00/00/100
Gemüsebrühe mit wenig Salz (bio?)
Gemüsebrühe mit wenig Salz bedeutet, dass sich der Natriumgehalt auf 234 mg statt der üblichen 400 mg beläuft. Die Brühe besteht zu 98 % aus Wasser. Bio? 100/00/00
Tomatenmark, 2fach konzentriert (roh?, bio?)
Ungesalzenes Tomatenmark (2fach konzentriert) ist eine Paste, hergestellt aus reifen Tomaten. Nicht roh (Rohkost). Bio-Qualität? 80/18/02
Backpulver (Back-Triebmittel, bio?, vegan?)
Backpulver dient als Back-Triebmittel. Es setzt gasförmiges Kohlenstoffdioxid frei, das dem Teig ein grosses Volumen gibt. Bio-Qualität, vegan ist möglich. 88/12/00
Kurkuma, frisch (roh, bio?)
Rohe Kurkuma (Curcuma longa, Kurkume, Gelbwurz) regt nicht nur die Verdauung an, sondern verfügt auch über andere gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bio? 85/12/02
Kardamom (Cardamom, roh?, bio?)
Bio-Kardamom (Cardamom) ist ein aromatisches Gewürz und Heilmittel. Getrocknet, darum selten roh (Rohkost). Kardamum und Kardamon sind falsche Schreibweisen. 80/13/08
Rosinen, roh? (bio?)
Rosinen sind getrocknete Weintrauben. Sie sind sehr zuckerhaltig und reich an Kalium. Bio-Qualität? Roh? 96/04/01
Broccoli, roh (Brocoli, Brokkoli, Brokoli, bio?)
Broccoli (Brocoli, Brokkoli, Brokoli, Spargelkohl, Sprossenkohl) hat einen würzigen, feinen Geschmack. Alles ist roh essbar, bio? 68/29/04
Schnittlauch, roh (bio?)
Schnittlauch findet vor allem als Küchengewürz, roh oder in warmen Speisen Verwendung. Es ist reich an Kalzium und Eisen. Bio-Qualität? 52/39/09