Gewürznelken, ganze (roh?, bio?)
Ganze Gewürznelken haben dank ätherischen Ölen, z.B. Eugenol, einen intensiven Geschmack. Nägeli würzen Saucen, Suppen, Gebäck und Currys. Roh? Bio? 78/07/15
Paniermehl (Semmelbrösel, Semmelmehl, roh?, bio?)
Gewöhnliches Paniermehl (Semmelbrösel, Semmelmehl, roh?, bio?), Panierbrot, geriebene Semmel, Weckmehl oder Mutschelmehl. Stammen meist aus Weissbrot. 87/11/02
Gewürznelken, gemahlen, roh?, bio? (Nägeli, Würznelken)
Gemahlene Bio-Gewürznelken (Nägeli, Würznelken, Nelkenpulver) haben dank ihren ätherischen Ölen einen intensiven Geschmack. Sind getrocknet, nicht roh. 78/07/15
Apfelmus, roh?, bio? (Apfelkompott, Apfelmark)
Apfelmus (Apfelkompott, Apfelmark, Apfelbrei) besteht aus gekochten, zu Mus verarbeiteten Apfelstücken (bio?). Zubereitung ist auch roh möglich (Rohkost). 98/01/01
Orangenschale, roh (bio?)
Rohe Orangenschale verleiht Speisen ein süss-säuerliches Aroma. Man sollte nur die Schale unbehandelter Bio-Orangen verwenden. 94/06/01
Pflaume, getrocknet, ungekocht, roh? (bio?)
Getrocknete Pflaumen ungekocht haben einen hohen Nährstoffgehalt und sind roh in Rohkost-Qualität und ungeschwefelt käuflich. Gut gegen Verstopfungen. Bio? 96/03/01
Himbeeren (Waldhimbeeren), roh (bio?)
Rohe Himbeeren schmecken besonders gut und sind reich an krebshemmenden und antioxidativen sekundären Pflanzenstoffen. Bio-Himbeerblätter gelten als Heilmittel. 87/09/05
Apfel Gala, roh (bio?)
Die Apfelsorte 'Gala' ist aromatisch-süss, mit geringer Säure. Man isst den saftigen, knackigen Apfel roh mit Schale oder z.B. als Kompott. Bio-Qualität? 97/02/01
Chicorée (roh, bio?)
Chicorée (bio) ist sehr zart und schmeckt etwas bitter. Roh ist er als Apéro, Salat oder im Smoothie beliebt, aber auch gekocht ist die Verwendung vielfältig. 80/18/02
Echte Brunnenkresse (Wasserkresse), roh (bio?)
Echte Brunnenkresse (Wasserkresse) wächst bevorzugt am oder im Wasser. Vereinzelt kann man rohe Bio-Brunnenkresse kaufen. 35/62/03
Agar-Agar (bio?, roh?)
Agar-Agar, meist aus Rotalgen (Seetang), ist ein pflanzliches Geliermittel und ist auch in Forschung/Medizin im Einsatz. Es ist bio erhältlich, aber nie roh. 93/07/00
Jalapeño, roh (bio?)
Die Jalapeño ist wegen ihrer pikanten Schärfe, zwischen 2500 und 8000 Scoville-Einheiten, in Mexiko und den USA sehr beliebt. Bio-Qualität? 84/12/05
Tafelwein, weiss (roh?, bio?)
Als alkoholisches Getränk ist weisser Tafelwein als Genussmittel beliebt. Oft findet er auch zur Verfeinerung von Sossen Verwendung. Bio-Qualität? Roh? 97/03/00
Kidney-Bohnen, gekocht, ohne Salz (bio?)
Kidney-Bohnen haben einen hohen Proteingehalt und sind reich an Folsäure. Sie schmecken süsslich-nussig und sind beliebt bei Kindern (Bio-Qualität?). 71/27/02
Erdnussbutter (Erdnussmus, roh?, bio?)
Erdnussbutter (Erdnussmus) ist aus gerösteten Erdnüssen hergestellt und von grobkörnig bis fein, bio und ohne Salz erhältlich. Für roh produzieren Sie selbst. 23/25/52
Honig (Bienenhonig, roh?, bio?)
Kalt geschleuderter Honig ist meist roh und enthält ernährungsphysiologisch wertvolle Verbindungen. Roher Bienenhonig in Bio-Qualität ist zu bevorzugen. 100/00/00
Bulgur, trocken (nicht roh, bio?)
Bulgur (trocken) ist schonend vorgegarter, meist geschälter, geschroteter Hartweizen. Bulgurweizen ist sättigend, oft bio erhältlich, aber nicht mehr roh. 85/14/01
Maiskörner, gelb, roh (bio)
Maiskörner finden für diverse Gerichte Verwendung, dienen roh auch als Gemüsebeilage oder Maismehlgrundlage. Sie bestehen zu über 50% aus Kohlenhydraten. Bio? 84/11/05
Sobanudeln (Soba, bio?, roh?)
Sobanudeln stellt man traditionell aus Buchweizen her. Sowohl preisgünstige als auch qualitative Soba können Weizenmehl enthalten. Bio-Qualität? Roh? 83/16/01
Reisnudeln, 'Spaghettini' (bio?)
Reisnudeln sind eine Art dünne Spaghetti (Spaghettini) aus Reis. Meist glutenfrei und mit kurzer Garzeit. Bio-Qualität? Siehe auch Kalorien, kcal. 92/07/01