Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zutaten

 
Zeige 401-420 von 606 Einträgen.
Biologische Augenbohnen, gekocht in weisser Schale angerichtet.
© Bought from Natalia Mylova, Shutterstock

Augenbohnen, unreife Samen, gekocht, bio?
Gekochte Augenbohnen (unreife Samen) sind reich an Protein. Auch Kuhbohne, Schwarzaugenbohne und Schlangenbohne genannt. Bio-Qualität? 85/13/02 

In Scheiben geschnittene und ganze rohe Salatgurken auf einem Schneidbrett.
© CC-by-sa 3.0, Muu-karhu, Wikipedia

Salatgurken, geschält, roh (bio?)
Geschälte Salatgurken verwendet man roh vorwiegend in Salaten oder als Snack. Sind Salatgurken nicht bio, sollte man sie schälen. 74/20/05 

Edamame, gefroren, blanchiert (bio?), auf hellem Teller. Das sind unreif geerntete Sojabohnen.
© Bought from Nor Gal, Shutterstock

Edamame, gefroren, blanchiert (bio?)
Edamame sind grüne, unreif geerntete Sojabohnen. Gefroren haben die Bohnen eine verringerte Kochzeit, da man sie vorher meist kurz blanchiert. Bio? 32/48/20 

Topinambur - Helianthus tuberosus - in Korb, frisch ausgegraben, Blüte oben links.
© Bought from TwilightArtPictures, fotolia

Topinambur, roh (bio?)
Topinambur schmeckt süsslich-nussig und ist roh essbar. Sie punktet mit vielfältigen gesundheitlichen Vorzügen und ist für Diabetiker gut geeignet. Bio? 90/10/00 

Gekeimte Linsen in einem Sieb aufgehäuft mit nur wenigen mm langen Keimen - Lens culinaris.
© CC-by-sa 2.0, Veganbaking.net, flickr.com

Linsen, gekeimt, roh (bio?)
Gekeimte Linsen (Erve) haben einen leicht süsslichen und nussigen Geschmack. Sie finden roh und gekocht Verwendung. Achten Sie auf Bio-Qualität. 70/28/02 

Getrocknete Shiitake-Pilze - Lentinus edodes - auf violettem Keramikteller.
© Bought from lunamarina, fotolia

Shiitake, getrocknet (Pasaniapilz, roh?, bio?)
Es empfiehlt sich, getrocknete Bio-Shiitake-Pilze (Pasaniapilz, Shii-Take) vor der Zubereitung einzuweichen. Teilweise in Rohkost-Qualität erhältlich. 88/11/01 

Verschiedene Sorten von Kürbissen - Cucurbita spp. - gestapelt auf Grasland.
© Bought from erna_p, fotolia

Kürbis, Winterkürbis (roh, bio?)
Winterkürbisse sind lagerfähig. Rohe Kürbisse nur essbar, wenn nicht bitter. Bio-Qualität bevorzugen. 86/13/01 

Weisskraut und alle Zutaten und Werkzeuge zur Herstellung von pasteurisiertem Sauerkraut.
© Bought from kab-vision, fotolia

Sauerkraut, pasteurisiert (Sauerkohl, bio?)
Bio-Sauerkraut (Sauerkohl) ist mithilfe von Milchsäurebakterien fermentiertes Weisskraut (Brassica oleracea), das man bei mindestens 60 °C pasteurisiert. 80/17/03 

Passierte Tomaten in einer Keramikschüssel und auf Holzkelle, darum herum Tomaten.
© Bought from Gus Andrade, Shutterstock

Passierte Tomaten, roh?, bio? (Passata)
Passierte Tomaten sind vielfältig verwendbar und reich an Lycopin. Gekaufte Tomaten-Passata ist nicht roh. Bio-Qualität erhältlich. 83/15/02 

Chinesische Wasserkastanien, roh - und zwei gekochte - Eleocharis dulcis.
© Bought from todja, Adobe

Chinesische Wasserkastanien (roh?, bio?)
Chinesische Wasserkastanien schmecken süss und sind auch gekocht noch knackig. Wegen möglicher Parasiten nur roh essbar, wenn gut gewaschen. Bio? 94/06/00 

Wachskürbis (Wintermelone), roh (bio?) - Benincasa hispida - an Pflanze vor dem Ernten.
© Public Domain, 草花写真館, カールおじさん, Wikipedia

Wachskürbis (Wintermelone), roh (bio?)
Den Wachskürbis, auch Wintermelone, baut man v.a. in Asien und in Florida an. Man verwendet ihn roh als Gemüse (bio?) oder z. B. als Wintermelonen-Suppe. 83/11/06 

Angeschnittene frische Yamswurzel umgeben von Blättern und Yamswurzeln - Dioscorea spp.
© Bought from jiangdi, Shutterstock

Yamswurzel, roh (bio?)
Die Yamswurzel ist bis auf zwei Arten nur gekocht essbar, da sie roh verzehrt toxisch wirkt. Sie schmeckt süsslich und ist reich an Provitamin A. Bio? 94/05/01 

Borretsch-Pflanze, Borago officinalis, mit den grünen, etwas haarigen Blättern.
© Public Domain, Victor M. Vicente Selvas, Wikipedia

Borretsch (Gurkenkraut, roh, bio?)
Frischer Borretsch (Gurkenkraut, roh) erinnert geschmacklich an Gurken. Wegen den lebertoxischen Pyrrolizidinalkaloiden (PA) rät man heute vom Verzehr ab. Bio? 55/32/13 

Meerrettichbaum-Schoten (Moringa oleifera), roh. Rechts daneben Samen und geschälte Schoten.
© Bought from thonephoto, fotolia

Meerrettichbaum-Schote (Moringa oleifera, bio?), roh
Meerrettichbaum-Schoten (Moringa oleifera) sind sehr nährstoffreich. Gekochte Moringa-Schoten und rohe oder gekochte Blätter verwendet man als Gemüse. Bio? 79/19/02 

Sommerkürbis - hier als Zucchini an der Pflanze mit gelber Blüte. Es gibt mehrere Arten.
© Bought from romiri, fotolia

Sommerkürbis, roh (bio?)
Ernte der nicht lagerfähigen Sommerkürbisse findet vor ihrer Reife statt. Zu ihnen zählen unterschiedliche Sorten verschiedener Kürbisarten. Roh essbar. Bio? 71/26/04 

Spirulina (Arthrospira), Pulver und Tabletten - meist in Heissluft getrocknete Zuchtbakterien.
© Bought from Elena Schweitzer, fotolia

Spirulina (nie roh!, bio?)
Die Cyanobakterien Spirulina (Pulver etc.) kann man praktisch nie roh kaufen. Wegen ihres blauen Farbstoffs zählte man sie früher zu den Blaualgen. Bio? 27/65/09 

Kartoffeln & Speicherknollen, behandelt und -Produkte: Pellkartoffel, in Salz gekocht
© CC-by-sa 3.0, Beat von Stein, Wikipedia

Pellkartoffeln in Salz gekocht (bio?)
Pellkartoffeln sind in Salzwasser in der Schale weich gekochte (rohe) Kartoffeln. In Bio-Qualität auch mit Schale essbar. 91/08/00 

Gemeiner Samtfussrübling (Enoki), kultiviert (darum weiss), roh im Bund (Flammulina velutipes).
© Bought from Brent Hofacker, Adobe

Samtfussrübling, roh, bio? (Enoki)
Gezüchteter Enoki ist weiss, wild gewachsener Gemeiner Samtfussrübling hingegen orangebraun. Der Winterpilz ist in Bio-Qualität erhältlich und roh geniessbar. 73/25/03 

Roter Radicchio di Treviso, ganz und geschnitten auf Holztisch - Cichorium intybus var. foliosum.
© Bought from PHLD Luca, shutterstock

Radicchio, roh (bio?)
Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität. 73/23/04 

Bild einer noch nicht ausgereiften, rohen Baby Zucchini (Cucurbita spp.) im Garten.
© Public Domain, Meanos, Wikimedia Commons

Baby Zucchini, roh (bio?)
Baby Zucchini sind die Mini-Ausgabe der normalen Zucchini. Da nicht ausgereift, haben sie ein besonders zartes Fruchtfleisch. Roh essbar. Bio? 50/44/06