Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 261-280 von 615 Einträgen.
Einige Aprikosen auf Holz liegend, im Vordergrund aufgeschnittene, dahinter einige Blätter.
© Bought from Igor Normann, fotolia
  • 48 kcal
  • Wasser 86%
  • 86/11/03 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Aprikosen sind aromatisch, saftig und auch bio verfügbar. Man isst sie roh oder verarbeitet sie (z.B. zu Konfitüre). Samen sind wegen Amygdalin leicht giftig.
Cashewnuss, trocken, ungesalzen - Anacardium occidentale, ungeschält in Schale, geschält daneben.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 574 kcal
  • Wasser 2%
  • 35/16/49 
  • Ω-6 (LA) 7,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Geröstete Cashewnüsse schmecken ungesalzen süsslich-nussig. Weder geröstet noch "natürlich" meint roh. Bio-Qualität bevorzugen.
Kopfsalat auf einem Tischtuch: Kopfsalat hat den höchsten Nährstoffgehalt in den äusseren Blättern.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 13 kcal
  • Wasser 96%
  • 59/36/06 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Kopfsalat (Butterhead-Gruppe) ist kalorienarm und hat roh eine zarte Konsistenz. Er punktet mit reichlich Vitamin K. Bio-Qualität?
Halbierter Eisbergsalat (Crisphead-Gruppe) - Lactuca sativa var. capitata.
© GFDL 1.2, Yorvik, Wikipedia
  • 14 kcal
  • Wasser 96%
  • 74/22/03 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Mit seinen knackigen Blättern und dem erfrischenden Geschmack ist roher Eisbergsalat aus der Gruppe Crisphead ein beliebter Blattsalat. Bio-Qualität?
Gemüse roh, unbehandelt: Süße Zwiebel, roh - Allium cepa
© Public Domain, Amanda Mills, public-domain-image.com
  • 32 kcal
  • Wasser 91%
  • 90/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Gemüsezwiebeln (bio) sind grosse Küchen- oder Speisezwiebeln und meist Sommerzwiebeln. Roh schmecken sie sehr mild und sind daher als süsse Zwiebeln bekannt.
Gefäss gefüllt mit Kartoffelmehl, im Hintergrund aufgetürmte Kartoffeln.
© Public Domain, Jon Pallbo, Wikipedia
  • 357 kcal
  • Wasser 7%
  • 92/08/00 
  • Ω-6 (LA) 0,11 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Kartoffelmehl enthält neben Stärke auch Ballaststoffe und Eiweiss. Das Mehl ist aus gekochten Kartoffeln hergestellt, ist daher nicht roh, aber bio verfügbar.
Cranberries (Moosbeeren), frisch gepflückt in einem Korb und darum herum - Vaccinium macrocarpon.
© Bought from alicja neumiler, fotolia
  • 46 kcal
  • Wasser 87%
  • 95/04/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Mit ihrem herb-säuerlichen Geschmack sind rohe Cranberrys (Cranberries, Moosbeeren) auch als Backzutat beliebt. Bio-Qualität ist zu bevorzugen.
Getrocknete Feigen in rundem Holzgefäss plus sechs danebenliegende.
© Bought from monticellllo, fotolia
  • 249 kcal
  • Wasser 30%
  • 94/05/01 
  • Ω-6 (LA) 0,34 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Feigen sind leicht verdauliche, nahrhafte Früchte. Trockenfeigen sind selten roh im Sinn von nicht über 42 °C erhitzt. Bio-Qualität?
Eine aufgeschnittene und eine ganze Grapefruit mit rotem Fruchtfleisch.
© CC-by-sa 2.5, Raeky, Wikipedia
  • 32 kcal
  • Wasser 91%
  • 92/07/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Die Farben roher Grapefruits variieren je nach Sorte zwischen weiss-gelblich bis tiefrot. In Bio-Qualität erhältlich.
Reismehl, weiss (glutenfrei, roh, bio?), in Holzkochlöffel gehäuft.
© Bought from Maryna Osadcha, Shutterstock
  • 366 kcal
  • Wasser 12%
  • 92/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,31 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Reismehl, weiss, besteht aus zermahlenem Reis und ist glutenfrei und roh (bio?). Es eignet sich zum Andicken und Binden, die Backfähigkeit ist eingeschränkt.
Blätter des Gewöhnlichen Löwenzahns - Taraxacum officinale
© CC-by 2.0, John Tann, flickr.com
  • 45 kcal
  • Wasser 86%
  • 73/21/06 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
In der Küche finden sowohl die Blätter und die gelben Blüten als auch die Wurzel des Gewöhnlichen Löwenzahns (Pusteblume) Verwendung, auch roh. Bio?
Meerrettichbaum (Moringa oleifera, Wunderbaum): links frische Blätter, rechts getrocknet und Pulver.
© Bought from samuelgarces, fotolia
  • 64 kcal
  • Wasser 79%
  • 43/49/07 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Meerrettichbaum-Blätter (Moringa, Wunderbaum) sind reich an Nährstoffen und Proteinen. Man verwendet Moringa-Blätter roh oder traditionell gekocht. Bio?
Quinoa, gekocht und in einer Schüssel serviert: Quinoa ist ein Gänsefussgewächs, deshalb glutenfrei.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 120 kcal
  • Wasser 72%
  • 77/16/07 
  • Ω-6 (LA) 0,97 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Quinoa (bio?) enthält hochwertiges Eiweiss und ist glutenfrei. Man verwendet geschälte Körner gekocht für diverse Gerichte. Auch roh sind sie im Müesli essbar.
Griess (roh) auf Holztisch, mit Holzschöpfkelle und Sack dahinterstehend.
© Bought from iprachenko, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/15/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohen Griess (bio?) verwendet man als Weichweizengriess vor allem für Süssspeisen, Hartweizengriess für deftige Speisen und Maisgriess als Beilage.
Fünf Stücke Seitan, also Weizengluten in brauner Keramikschüssel.
© Bought from Alesia.B, shutterstock
  • 370 kcal
  • Wasser 8%
  • 15/83/02 
  • Ω-6 (LA) 0,76 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Weizengluten ist ein pflanzlicher, eiweissreicher Fleischersatz. Produkte aus Seitan bzw. Mianjin (bio) haben eine bissfeste Konsistenz und enthalten Gluten.
Wild wachsender Spitzwegerich (Plantago lanceolata) auf einer Wiese.
© CC-by-sa 3.0, Hajotthu, Wikimedia Commons
  • 22 kcal
  • Wasser 87%
  • 73/24/04 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Spitzwegerich ist roh oder getrocknet eine bekannte und häufig genutzte Heilpflanze. Das Wildkraut kommt weltweit in den gemässigten Zonen vor. Bio?
Wassermelone, roh - Citrullus lanatus - auf dunklem Holz, aufgeschnittene Frucht.
© Bought from karepa, fotolia
  • 30 kcal
  • Wasser 91%
  • 91/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Wassermelonen sind roh gegessen eine kalorienarme, süsse Erfrischung mit meist rotem Fruchtfleisch. Bio-Qualität?
Sprossen gekeimter Luzerne Samen (Alfalfa, Medicago sativa), rechts daneben rohe Samen.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 23 kcal
  • Wasser 93%
  • 31/59/10 
  • Ω-6 (LA) 0,23 g
  • Ω-3 (ALA) 0,18 g
Luzerne Samen (Alfalfa, Schneckenklee) sollte man nicht roh, sondern gekeimt essen, denn sie enthalten einiges an Canavanin, das sich beim Keimen abbaut. Bio?
Austern-Seitling, roh (Pleurotus ostreatus), vor einem moosbewachsenen Baumstamm.
© CC-by 2.0, Charl de Mile-Isles, Wikipedia
  • 33 kcal
  • Wasser 89%
  • 62/34/04 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der Austern-Seitling (Austernseitling) gehört zu den beliebtesten Speisepilzen (bio?). Vom Konsum in roher Form rät man ab.
Geröstete Kürbiskerne in ovaler Holzschale, vor weissem Hintergrund.
© Bought from emuck, fotolia
  • 574 kcal
  • Wasser 2%
  • 16/32/52 
  • Ω-6 (LA) 20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Geröstete Kürbiskerne (bio?) sind nicht mehr roh. Nur gelegentlich und kleine Mengen konsumieren und besser ohne Salz.