Gekeimter Buchweizen (bio?) hat hochwertiges Eiweiss, viele Vitamine und Mineralstoffe. Die eigene Zubereitung ist einfach und ergibt Rohkost-Qualität.
Reisbandnudeln sind flach und meist getrocknet in Knäueln verpackt. Sie eignen sich für Suppen oder Wok-Gerichte. Bio-Qualität? Siehe auch Kalorien, kcal.
Kokosjoghurt ist eine Joghurtalternative aus Kokosmilch mit Bakterienkulturen. Dieses vegane Produkt gibt es bio zu kaufen oder man stellt es selbst her (roh).
Portwein (Port) ist ein süsser Dessertwein mit geschützter Bezeichnung: Er unterscheidet sich in Geschmack und Herstellung von anderen Weinen. Roh? Bio?
Horapa (roh) bezeichnet man als thailändisches bzw. Thai-Basilikum. Sein Anis- und Lakritz-ähnliches Aroma unterscheidet es vom europäischen Basilikum. Bio?
Pimentón de la Vera ist geräuchertes Paprika-Pulver, das man exklusiv in der Region "La Vera" herstellt und das sehr würzig ist. Bio? Eher nie roh (Rohkost).
Flachrunde Fleischtomaten (roh) gehören zu den meistangebauten Sortengruppen. Sie sind weniger saftig als kleinere Tomaten und haben dicke Fruchtwände. Bio?
Lupinenmehl (Lupinenprotein, roh?, bio?) enthält alle wichtigen Aminosäuren; ist purinarm; eignet sich zum Backen, als Ei-Ersatz und für proteinreiche Getränke.
Reismilch (roh?) oder Reisdrink besteht aus Reis und Wasser. Diese laktosefreie Getreidemilch kann man selbst zubereiten oder in Bio-Qualität (bio) kaufen.
Aprikosen sind aromatisch, saftig und auch bio verfügbar. Man isst sie roh oder verarbeitet sie (z.B. zu Konfitüre). Samen sind wegen Amygdalin leicht giftig.
Rohe Papaya (Carica papaya) schmeckt reif sehr süss und enthält viele essenzielle Nährstoffe und Vitamine. Wirkt auch gegen Verdauungsbeschwerden. Bio?
Carobpulver ist fettarm und frei von anregenden Substanzen wie Koffein und kann Kakaopulver gut ersetzen. Je nach Herstellung ist es roh und bio verfügbar.