Aprikosen sind aromatisch, saftig und auch bio verfügbar. Man isst sie roh oder verarbeitet sie (z.B. zu Konfitüre). Samen sind wegen Amygdalin leicht giftig.
Gemüsezwiebeln (bio) sind grosse Küchen- oder Speisezwiebeln und meist Sommerzwiebeln. Roh schmecken sie sehr mild und sind daher als süsse Zwiebeln bekannt.
Kartoffelmehl enthält neben Stärke auch Ballaststoffe und Eiweiss. Das Mehl ist aus gekochten Kartoffeln hergestellt, ist daher nicht roh, aber bio verfügbar.
Reismehl, weiss, besteht aus zermahlenem Reis und ist glutenfrei und roh (bio?). Es eignet sich zum Andicken und Binden, die Backfähigkeit ist eingeschränkt.
Meerrettichbaum-Blätter (Moringa, Wunderbaum) sind reich an Nährstoffen und Proteinen. Man verwendet Moringa-Blätter roh oder traditionell gekocht. Bio?
Quinoa (bio?) enthält hochwertiges Eiweiss und ist glutenfrei. Man verwendet geschälte Körner gekocht für diverse Gerichte. Auch roh sind sie im Müesli essbar.
Weizengluten ist ein pflanzlicher, eiweissreicher Fleischersatz. Produkte aus Seitan bzw. Mianjin (bio) haben eine bissfeste Konsistenz und enthalten Gluten.
Luzerne Samen (Alfalfa, Schneckenklee) sollte man nicht roh, sondern gekeimt essen, denn sie enthalten einiges an Canavanin, das sich beim Keimen abbaut. Bio?