Foundation Diet and Health
The best perspective for your health
The best perspective for your health
The best perspective for your health
The best perspective for your health

Raw Sweet Potato Chips — Almost Like Real Potato Chips

Raw sweet potato chips look almost like real potato chips, but raw potato chips don’t take on the best color. Very little oil or salt is needed for these chips.

raw-vegan

70min20h
medium
75.9%
80/06/14
Ω-6 (LA, 0.3g) : Ω-3 (ALA, <0.1g) = 0:0


Ingredients (for servings, )

Equipment

  • dehydrator
  • vegetable peeler

Type of preparation

  • dehydrate

Preparation

  1. For the sweet potato chips
    Peel the sweet potatoes.

  2. Cut the sweet potatoes into very thin slices using a mandoline or vegetable peeler.

  3. Combine the oil and water and add a little herb salt.

    If you want to test out different variations (e.g., paprika or chili powder on top), you can add the herb salt later to just a portion of the chips.

    And if you then sprinkle the spices on top from about 30–40 cm above the baking or dehydrator sheets, you can prevent too much from landing on a single chip. This method also allows you to more evenly sprinkle spices on top.

  4. Pour the marinade onto a baking sheet (or large flat container).

    The chips only need to be tossed with a little marinade; otherwise, they will turn out too oily. It is also optional to add a little lemon juice.

  5. Then place the slices closely together on the baking sheet, tossing with a little of the marinade. Alternatively, you can instead place the slices and marinade in a smaller container, toss, and pour off any extra marinade.

    You can decide which variation you want to use to marinate the potato slices. The important thing is that the slices aren’t covered with too much marinade. A third possibility is to use a basting brush (pastry brush) to spread the marinade on the slices.

  6. After marinating, place the chips on dehydrator sheets. For reference, 800 g covers about 9450 square centimeters, which is equivalent to 9 dehydrator sheets measuring 30 × 35 cm.

  7. Preheat the dehydrator to 38 to 42 °C and dehydrate the chips for up to 20 hours.

    Thinly sliced chips will curl up a little bit during the drying process and therefore do not need to be flipped over. In the same period of time, they will also dry in the warm air outside. And when placed in direct sunlight, they will dry in only a few hours. Some similar recipes say that at the same temperature sweet potato chips only need to be dehydrated 2 to 3 hours.

Author
Ernst Erb, picture from the year 2003
Ernst Erb, Switzerland
Mein Lebenslauf hat mich motiviert, die "Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz" zu gründen. Im Beitrag "Schicksalsschläge, tödliche Krankheit, Gesundheit, Leben!" schildere ich etwas davon. Ein ebenso wichtiger Punkt bildet die Erfahrung aus dem Aufbau von Radiomuseum.org: Es bekommen zu viele Menschen bereits ab Alter 65 schwerwiegende Krankheiten. So lang wie möglich zu leben ist nicht das Ziel, sondern so aktiv, positiv und glücklich wie möglich. Der Weg des geringsten Widerstands führt nicht dazu. Nur im Leid schafft man grössere persönliche Veränderungen. Im Alter von 41 Jahren brachte mich die Todesangst vor meinem Krebsleiden dazu, über mein Leben zu reflektieren und auch bezüglich Krankheit selbstverantwortlich zu handeln. Heute bin ich froh, dass ich durch sehr schwierige Lebensphasen gehen musste. Dadurch konnte ich meine Lebensführung so verändern, dass ich auch im achtzigsten Lebensjahr (2015) >60 Stunden pro Woche am PC arbeiten und dabei leistungsfähig bleiben kann. Es ist falsch, so viele Stunden sitzend zu verbringen (früher waren es mehr), doch versuche ich das durch Ausdauersportarten (schnelles Wandern, Bergwandern) und leider nicht immer täglich ausgeführte Übungen (7 Min Workout ab iPhone) auszugleichen. Ich darf annehmen, dass mir die langjährige (Pesci-)vegane Ernährung mit ca. 90% Rohkostanteil meine Gesundheit gibt. Leider sind es mit Sicherheit nicht meine Gene. Auch als Angestellter sah ich meine Arbeit nie als Job, sondern als Hobby, das mich interessierte. Als ich eigene (kleine) Firmen aufbaute, war mir das Wohlergehen der Mitarbeiter besonders wichtig. Erfolg oder Misserfolg hing zu einem grossen Teil von ihnen ab. Es war nie mein Ziel, reich zu werden, sondern etwas individuell und intelligent aufzubauen, so dass es vielleicht Erfolg haben kann. Trotzdem kann ich es mir nun erlauben, mit meiner Erfahrung und meinen Möglichkeiten etwas aufzubauen, das interessierten Menschen zugut kommen kann. Zum Glück geben mir auch junge Menschen, die an "diet-health.info" mitarbeiten, das Gefühl echter Teamarbeit. Mit Skype und TeamViewer ist es möglich, mit geographisch weit verstreuten MitarbeiterInnen zu arbeiten. Selbst Professoren oder Ärzte beteiligen sich an diesem speziellen Projekt, indem sie eigene Texte beisteuern. Unsere Themenbereiche erfassen eigentlich alles, was uns Menschen ausmacht: Gesundheit - Prinzipien/Allg. - Heilkunde - Ernährung - Produktion/Handel - Drogen - Aktivität - Lifestyle - Politik - Wellness - Natur - Umwelt - Persönlichkeit - Ethik - Soziales / Religion. Noch weiss ich nicht, ob "diet-health.info" mit diesem Versuch, den Menschen "nur" solide Zusammenhänge zu vermitteln, auch die notwendige Beachtung erhalten kann. Doch meine ich, dass es reflektierende Menschen gibt, die Zusammenhänge verstehen wollen, statt jedem Modetrend lemmingehaft nachzugehen oder sich zu einem leicht begehbaren Weg (ver-)führen zu lassen. Ob die auch den notwendigen Willen zum Lesen mitbringen? Mir fehlte eine solch umfassende Quelle, die mir ungefärbte Antworten auf wichtigste Fragen gibt. Deshalb versuche ich diesen "vorher vergeblich gesuchten Hafen" aufzubauen. Hoffentlich habe ich auch die Zeit und Kraft dazu. Die Auszeichnung mit dem Sigillum Magnum, ausgerechnet an der Universität Bologna, der Titel "Marconista del XXI secolo" und die Anerkennung zu diet-health durch die grösste Tierschutzorganisation Italiens, der LAV, geben mir weiteren Mut.

... more

Notes about recipe

Raw sweet potato chips look almost like real potato chips, but raw potato chips don’t take on the best color. Very little oil or salt is needed for these chips.

Tips

Storing: The chips should be stored only for a few days because they will absorb moisture and get soft. Using regular white potatoes does not work very well, even if you, for example, marinate them with mustard in order to give them a better color and flavor.

The time and effort is only worth it if you want to show others what types of things are possible in raw food variations or if you want a fun recipe to make with children.

Alternate preparation

Drying variations: You can let the chips dry in the dehydrator or baking oven until they reach the desired crispness. If you have a convection oven, this will significantly accelerate the process. Depending on the air moisture and temperature, the chips can also be dried outside in the sun without using a dehydrator or oven.

Making the chips: The slices for the chips can be cut using a vegetable peeler, but then they do end up being a little thin.