Wenn Sie nach Wortteilen suchen oder Begriffe einer Fremdsprache verwenden, nutzen Sie bei der Suche bitte die korrekten Sonderzeichen der jeweiligen Sprache (diakritische Zeichen).
Die nährstoffreichen rohen, reifen Samen der weissen Bohne lassen sich vielseitig einsetzen, ob in Suppen, Salaten oder als Gemüsebeilage. Bio-Qualität?
.. Dazu passt eine ölfreie Vinaigrette (Salatsauce) mit Walnüssen und Orangensaft. ..
Die fettreichen Avocados isst man meistens roh. Dabei ist Bio-Qualität vorzuziehen. Drücken Sie Avocados nie mit dem Finger, sonst entwickeln sie Faulstellen.
.. Man kann aus Avocado ganz leicht auch ein ölfreies Dressing herstellen. ..
Die Apfelsorte 'Gala' ist aromatisch-süss, mit geringer Säure. Man isst den saftigen, knackigen Apfel roh mit Schale oder z.B. als Kompott. Bio-Qualität?
.. Dazu passte ein ölfreies Dressing (mit Avocados oder Walnüssen ). ..
Chiliflocken mit oder ohne Samenkörner sind je nach Herstellung roh. Ähnlich wie Chilipulver erhöhen sie die Schärfe von Gerichten. In Bio-Qualität verfügbar.
.. rohes, ölfreies Chili sin carne mit Tomaten oder mit Champignons und Bärlauch ), Currys, Gulasch, Ragouts, Suppen oder ..
Kamut oder Khorasan-Weizen (roh) ist eine alte Getreidesorte. Er ist ein Verwandter des heutigen Weizens, aber grösser, nicht so überzüchtet und meist bio.
.. keimen, schmecken die Keimlinge als Rohkost in Salaten mit Avocado , Tomaten , Rucola , Zwiebel mit einem rohen, ölfreien ..
Rohen Zitronensaft nutzt man häufig, wenn ein Getränk oder eine Speise saure Frische benötigt. Bio? Antioxidantien wirken gegen Verfärbungen anderer Zutaten.
.. Er peppt zudem Salatdressings auf, wie z.B. eine ölfreie Salatsauce mit Avocado oder mit Walnüssen und Orangensaft , aber ..
Gekeimter Buchweizen (bio?) hat hochwertiges Eiweiss, viele Vitamine und Mineralstoffe. Die eigene Zubereitung ist einfach und ergibt Rohkost-Qualität.
.. für Zucchini , Tomaten , Paprika oder Kohlrouladen, als gekochte Beilage für allerlei vegane Gerichte (z.B. zum ölfreien ..
Die Ungarische Spitzpaprika (bio) hat je nach Sorte eine andere Farbe, Länge und Schärfe. Sie ist roh fest und knackig und auch gekocht vielseitig verwendbar.
.. Zwiebel ) oder als Zutat in Salaten verwenden: dazu passen Salatgurke , schwarze Oliven und Tomaten , sowie ein ölfreies ..
Mönchsbart ist besonders in der italienischen Küche bekannt (als Agretti, Barba di frate). Man isst ihn roh oder blanchiert. In Bio-Qualität erhältlich.
.. ölfreie Vinaigrette mit Walnüssen und Orangensaft ). ..
Maiskörner finden für diverse Gerichte Verwendung, dienen roh auch als Gemüsebeilage oder Maismehlgrundlage. Sie bestehen zu über 50% aus Kohlenhydraten. Bio?
.. Auch als Gemüsebeilage, in Salaten, Suppen, Gratins, Tacos oder veganem Chili sin Carne ( gesundes, ölfreies rohveganes Chili ..
Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität.
.. Dazu passt ein ölfreies Salatdressing mit Walnüssen oder Avocados . ..
Kañiwa (Cañihua) ist ein glutenfreies Pseudogetreide. Die kleinen Samen sind roh reich an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen und sek. Pflanzenstoffen. Bio?
.. Thymian , Petersilie oder Minze ) und einem ölfreien Salatdressing oder einer Salatsauce aus Zitronensaft und Rapsöl ..
Roher Sprossensalat mit Rotkohl und Roter Bete ist ein frischer und nährstoffreicher Salat. Er lässt sich gut zusammen mit Cracker und Dips servieren.
.. Ölfreie Dressings: Möchten Sie ein Salatdressing verwenden, das ganz ohne zugesetztes Öl auskommt, so können wir folgende .. Eigenkreationen empfehlen:
Ölfreies Salatdressing
Ölfreie Vinaigrette ..