Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 481-500 von 606 Einträgen.
Sauerkrautsaft bzw. Sauerkrauttrunk in Trinkglas, rechts daneben frisches Sauerkraut in Glasschale.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 15 kcal
  • Wasser 93%
  • 34/57/09 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Sauerkrautsaft ist kalorienarm und verdauungsfördernd. Sauerkrauttrunk gilt als altbewährtes Hausmittel gegen Verstopfungen. Ist nicht immer roh. Bio?
Ein Mädchen zeigt Bataviasalat - Lactuca sativa - batavia lettuce
© Bought from Lightfield Studios, fotolia
  • 14 kcal
  • Wasser 96%
  • 74/22/03 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Roher Bataviasalat (Gruppe Crisphead) ist kalorienarm, schmeckt süsslich und leicht bitter. Die Blätter bleiben lange knackig und frisch. Bio-Qualität?
Fein gemahlenes Pilzpulver auf einem Teelöffel.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikipedia
  • 322 kcal
  • Wasser 0%
  • 64/32/04 
  • Ω-6 (LA) 1,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Steinpilzpulver, aus getrockneten und gemahlenen Steinpilzen, verwendet man zum Verfeinern von Gerichten. Je nach Herstellungsart ist es roh und bio erhältlich.
Goji-Beeren (Wolfsbeeren), getrocknet - Lycium barbarum mit Massstab für das Grössenverhältnis.
© CC-by-sa 3.0, 利用者:KENPEI, Wikimedia Commons
  • 349 kcal
  • Wasser 8%
  • 82/15/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Goji-Beeren sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und können ein Müesli zur Abwechslung bereichern. Bio-Qualität?
Hausgemachter traditioneller koreanischer Kimchi-Kohlsalat in einem Glas auf einem Holztisch.
© Bought from Antonina Vlasova, shutterstock
  • 15 kcal
  • Wasser 94%
  • 60/28/13 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,14 g
Kimchi ist eine koreanische Gemüsezubereitung mit Kohl (traditionell Chinakohl) oder Rettich als Grundlage. Meist ist es fermentiert und roh (bio?).
Süsse Sojasauce in einer kleinen weissen Porzellanschale, umgeben von zwei Chop Sticks und Blüte.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 197 kcal
  • Wasser 48%
  • 94/06/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Ketjap-Manis ist eine aus Indonesien stammende, dickflüssige, süsse Sojasauce. Bio-Qualität ist zu bevorzugen. Roh nicht möglich.
Trüffelöl in Kochlöffel mit einem Stück angeraspeltem Trüffel.
© Bought from Christian Jung, fotolia
  • 900 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Trüffelöl verwendet man in der Küche, um Salaten und Speisen das Trüffel-Aroma zu verleihen. Bei der Herstellung wendet man kein Pressverfahren an. Roh? Bio?
Weizenkörner - Triticum durum Desf. - und Weizenähren.
© Bought from stockpics, fotolia
  • 331 kcal
  • Wasser 12%
  • 86/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,63 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Weizenkörner sind Vollkorn und ähnlich wie Reis zuzubereiten. Weizen (ganzes Korn, roh) ist ballaststoffreich und in Bio-Qualität (bio) erhältlich.
Mönchsbart (Barba di frate, Agretti, Salsola soda bzw. Soda inermis), roh und als Bund präsentiert.
© Bought from Comugnero Silvana, fotolia
  • 18 kcal
  • Wasser 92%
  • 69/28/03 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Mönchsbart ist besonders in der italienischen Küche bekannt (als Agretti, Barba di frate). Man isst ihn roh oder blanchiert. In Bio-Qualität erhältlich.
Umeboshi als Frucht und als Paste verwendbar. Siehe Zentrum im Teller mit Reissuppe.
© Bought from miwa, fotolia
  • 34 kcal
  • Wasser 70%
  • 88/09/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die aus eingelegten Ume-Früchten hergestellte Umeboshi-Paste (Neriume, Bainiku) hat einen salzigen, fruchtig-sauren Geschmack. Roh? Bio?
Hände mit grünen Kichererbsen einer indischen Kichererbsenverkäuferin in Uttar Pradesh, Indien.
© CC-by-sa 3.0, Jorge Royan, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Unreife Kichererbsen (bio) sind grüne, nicht ausgereifte Kichererbsen, ähnlich wie Erbsen. Aber roh eher nicht essbar. Sie haben ein gutes LA:ALA-Verhältnis.
Rosenwasser - Rosa centifolia - Ein Trinkglas voll Rosenwasser mit Blüten als Zierde.
© Bought from irenastar, fotolia
  • 1,0 kcal
  • Wasser 99%
  • 90/01/09 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rosenwasser besteht aus durch Destillation gelöste ätherische Öle bestimmter Rosenarten in Wasser. Roh und/oder Bio-Qualität ist möglich.
Kombu Alge - Laminaria spp. auf Küchenbrett, rechts in Streifen geschnitten.
© Bought from Picture Partners, fotolia
  • 240 kcal
  • Wasser 17%
  • 87/12/02 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Kombu-Algen (meist getrockneter Japanischer Blatttang) sind Braunalgen und im asiatischen Raum beliebt. Sie eignen sich gut zum Würzen von Suppen. Roh? Bio?
Süsslupinen-Bohnenschrot in Holzschale. Gemahlene Samen der Blauen Lupine, Lupinus angustifolius.
© Bought from Peter Hermes Furian, Adobe
  • 371 kcal
  • Wasser 10%
  • 47/42/11 
  • Ω-6 (LA) 2,0 g
  • Ω-3 (ALA) 0,45 g
Lupinensamen / Wolfsbohnen sind eine beliebte Eiweissquelle. Durch grobe Zerkleinerung ergibt sich Lupinenschrot bzw. Süsslupinenschrot (roh). Bio?
Aquafaba: das Einweich- oder Kochwasser von Kichererbsen oder Bohnen, in einer Glasschüssel.
© Bought from detry26, fotolia
  • 0,02 kcal
  • Wasser 95%
  • 71/24/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Aquafaba, die Kochflüssigkeit von Hülsenfrüchten, dient unter anderem als veganer Eiklar-Ersatz. Ist nie roh. Bio bevorzugen.
Fertig zubereitete "Gebackene grüne Falafeln nach Terry Hope Romero", angerichtet auf einem Teller.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 273 kcal
  • Wasser 40%
  • 64/18/18 
  • Ω-6 (LA) 1,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Gebackene Falafeln bestehen aus pürierten Kichererbsen oder Bohnen, verfeinert mit Kräutern und Gewürzen. Im Ofen gebacken sind sie fettärmer. Bio erhältlich.
Moong Dal: ausgeleerter Jutesack mit Hälften von Mungobohnen.
© Bought from mirzamlk, fotolia
  • 312 kcal
  • 71/28/01 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,52 g
Moong Dal (Mung Daal), getrocknete, Mungbohnen (bio?), verwendet man ähnlich wie Linsen. Der hohe Lysin-Gehalt macht sie besonders wertvoll. Nie roh essen!
Moringa-Pulver: Unten links getrocknete Meerrettichbaum-Blätter. Darüber und rechts frische Blätter.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 258 kcal
  • Wasser 5%
  • 57/40/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Moringa-Pulver (bio?) besteht aus getrockneten Blättern (roh?) des Meerrettichbaums. Frische Blätter sind in den Herkunftsländern wertvoll gegen Unterernährung.
Kokosmus - Cocos nucifera: Kokosnussmus in weissem Löffel, umgeben von Kokosnibs etc.
© Bought from ExQuisine, fotolia
  • 677 kcal
  • Wasser 2%
  • 26/08/67 
  • Ω-6 (LA) 0,51 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Kokosmus besteht aus der ganzen vermahlenen Kokosnuss. Der Wassergehalt ist geringer als beim frischen Kokosfleisch, Nährstoffe sind konzentrierter. Roh? Bio?
Johannisbeerblätter der Schwarzen Johannisbeere am Strauch - Ribes nigrum.
© CC-by-sa 3.0, Bernt Fransson, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Johannisbeerblätter sind eine aromatische Beigabe in Suppen oder Salaten. Vor allem die Blätter der Schwarzen Johannisbeere gelten als altes Heilmittel.