Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 361-380 von 614 Einträgen.
Edamame, fertig zubereitete grüne Sojabohnen nach japanischer Art als Vorspeise, noch ungeschält.
© Bought from amstockphoto, fotolia
  • 109 kcal
  • Wasser 75%
  • 32/48/20 
  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,33 g
Edamame (roh) sind unreif geerntete Sojabohnen. Die grünen Bohnen enthalten Omega-3-Fettsäuren und sind kurz gekocht ein gesunder Snack. Bio?
Panko (japanisches Paniermehl), links daneben das dazu verwendete Weissbrot.
© Bought from oilslo, fotolia
  • 358 kcal
  • Wasser 7%
  • 87/11/02 
  • Ω-6 (LA) 0,73 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Panko (japanisch パン粉) ist die asiatische Variante des Paniermehls. Ergibt eine helle Panade mit luftig-lockerer Konsistenz. Roh? Bio-Qualität möglich.
Estragon, frisch - Artemisia dracunculus: Ein Bündel Estragon (roh) auf altem Holzstamm.
© Bought from Daniel Vincek, fotolia
  • 60 kcal
  • Wasser 83%
  • 91/00/09 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Estragon, frisch (roh, bio?) bzw. Zittwerkraut verleiht Sossen und Salaten einen kräftigen Geschmack. Man verwendet ihn auch als Heilpflanze.
Borlotti-Bohnen, roh, in Teller gehäuft. Siehe die typischen Muster und Farben.
© CC-by-sa 3.0, Natalie Sidler
  • 335 kcal
  • Wasser 12%
  • 71/27/01 
  • Ω-6 (LA) 0,29 g
  • Ω-3 (ALA) 0,24 g
Borlotti-Bohnen (Cranberry-Bohnen) haben einen herzhaften Geschmack. Gekocht schmecken sie in Salaten, Suppen und Eintöpfen, roh sind sie giftig. Bio?
Hausgemachte Sojamilch in Trinkgläsern, davor und daneben Sojabohnen offen.
© Bought from Davizro Photography, fotolia
  • 41 kcal
  • Wasser 88%
  • 56/29/15 
  • Ω-6 (LA) 0,58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Die aus Sojabohnen und Wasser hergestellte Sojamilch lässt sich in der Küche wie Milch verwenden und ist die Basis für Tofu. Ist nie roh! Bio?
Unreife (junge) Kokosnuss mit noch viel Flüssigkeit und wenig Fruchtfleisch, eine offen.
© Bought from antpkr, fotolia
  • 90 kcal
  • 53/12/35 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Junge Kokosnüsse enthalten Kokosfleisch, das roh dünner, weicher und fettärmer ist als bei reifen Kokosnüssen; in Bio-Qualität verfügbar.
Oben links: Schale mit Hanföl - für den Frühlingssalat in der grossen Schüssel rechts.
© Bought from katharinarau, fotolia
  • 898 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 54 g
  • Ω-3 (ALA) 20 g
Das nussige Hanföl bzw. Hanfsamenöl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Kaltgepresst bedeutet oft nicht auch roh. Bio?
Getrockneter Bärlauch - Allium ursinum - frei liegend mit Messlöffel aus Holz.
© Bought from Silvia Bogdanski, fotolia
  • 294 kcal
  • Wasser 13%
  • 58/36/06 
  • Ω-6 (LA) 0,90 g
  • Ω-3 (ALA) 2,0 g
Bärlauch, getrocknet (roh?), nennt man frisch auch Waldknoblauch, Hundsknoblauch, Bärenlauch, Knoblauchspinat oder Wilder Knoblauch. Bio-Qualität?
Teller mit „rohen“, fermentierten Kakaobohnen: Die Fermentation verleiht ihnen ihr typisches Aroma.
© CC-by-sa 2.0, Michael Weber, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 639 kcal
  • Wasser 3%
  • 25/15/60 
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Kakaobohnen ("roh") sind fermentiert (oft > 50 °C) und daher meist nicht in Rohkostqualität, auch wenn als Rohkost deklariert. Bruchstücke sind Kakaonibs. Bio?
Meerrettich - Armoracia lapathifolia: Als Wurzel und gerieben, links das einfache Reiberzeugnis.
© Bought from Eskymaks, fotolia
  • 78 kcal
  • Wasser 75%
  • 87/11/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Meerrettich (bio?) ist roh und frisch gerieben besonders scharf und gibt Gerichten einen typischen Geschmack. Enthaltene Senfölglykoside fördern die Gesundheit.
Getrocknete weisse Maulbeeren auf einem hölzernen Schöpflöffel und drumherum auf weissem Hintergrund
© Bought from emuck, fofotlia
  • 352 kcal
  • Wasser 10%
  • 86/11/03 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Nur schonend getrocknete Maulbeeren (schwarz und weiss) sind roh. Die an Brombeeren erinnernden Beeren schmecken ganz anders. Bio-Qualität?
Ein Büschel von Shimeji Pilzen bzw. Buchenpilz auf grauer Oberfläche stehend.
© Bought from anna_shepulova, fotolia
  • 36 kcal
  • Wasser 86%
  • 43/57/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Shimeji (Buchenpilz), ein Holzrasling, entfaltet sein nussiges Aroma am besten gekocht. Roh essbar, aber ev. nicht bekömmlich; zeigt Umami-Geschmack. Bio?
Selbst zubereitete Laksa-Curry-Paste mit Kurkuma und Ingwer (separates Rezept) in weisser Schale.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 122 kcal
  • Wasser 71%
  • 65/15/20 
  • Ω-6 (LA) 0,98 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Laksa-Paste mit Kurkuma und Ingwer (bio?) findet in erster Linie für die Zubereitung von Laksa (Nudelsuppe) Verwendung. Je nach Zubereitungsart roh (Rohkost).
Traubenkernöl (Weintraubenkernöl) in Glasflasche mit Traubenattrappen in Korb.
© Bought from Carmen 56, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 70 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Kaltgepresstes Traubenkernöl bzw. Weintraubenkernöl ist selten roh. Enthält zu viel Linolsäure, um gesund zu sein. Bio?
Haselnussöl - Corylus spp. - in Glaskaraffe, umringt von Haselnüssen und dem Zapfen.
© Bought from Barbara Pheby, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 10 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Haselnussöl (kaltgepresst?) ist ein würziges Pflanzenöl mit nussigem Geschmack. Gut zum Verfeinern von Dressings verwendbar. Bio? Roh?
Avocadoöl - Persea americana: Links halbierte Avocado und rechts eine Glasflasche mit Avocadoöl.
© Bought from marrakeshh, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,96 g
Avocadoöl gewinnt man aus den Früchten des Avocadobaums. Kaltgepresstes Öl ist meist roh, schmeckt aromatisch bis leicht fruchtig und ist auch bio verfügbar.
Brombeeren, an einem Brombeerstrauch hängend, reif zum Pflücken, da schwarz in der Farbe. Rubus spp.
© CC-by-sa 4.0, Biberl, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 88%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 0,19 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Brombeeren (Schwarzbeeren, Rubus, besser in Bio-Qualität) kann man roh essen sowie zur Herstellung von Süssspeisen verwenden.
Sternfrucht (Averrhoa carambola), rohe Früchte - auch bekannt als Karambole bzw. Karambola.
© CC-by 2.0, Hafiz Issadeen, flickr.com
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 83/13/04 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die rohe und dekorative Sternfrucht besticht durch gesundheitsfördernde Eigenschaften. Bei Niereninsuffizienz ist vom Verzehr abzuraten. Bio?
Eine Hand hält eine Cherimoya (Annona Cherimola), dahinter auch aufgeschnittene mit Kernen.
© Bought from I_love_life, fotolia
  • 75 kcal
  • Wasser 79%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Cherimoya (Annona cherimola) ist eine exotische, sehr süsse Frucht. Roh enthält sie viele Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Bio bevorzugen.
Rote frische Sauerkirschen (Weichselkirschen) in Holzschale und daneben - Prunus cerasus.
© Bought from Dejan82, shutterstock
  • 50 kcal
  • Wasser 86%
  • 90/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohe, rote Sauerkirschen bzw. Weichselkirschen (Prunus cerasus) haben einen säuerlichen Geschmack. Geeignet zur Herstellung von Marmelade und Kompott. Bio?