Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 401-420 von 543 Einträgen.
Macadamianuss, roh: geknackte Macadamia in Schale, daneben ungeknackte und Macadamiaöl.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 718 kcal
  • Wasser 1%
  • 14/08/78 
  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Die Macadamianuss ist weltweit beliebt. Sie hat einen feinen, mandelartigen Geschmack. Getrocknet, daher selten roh (Rohkost). In Bio-Qualität erhältlich.
Unbehandelter, roher schwarzer Vollkornreis aufgetürmt zu einem Haufen auf weissem Hintergrund.
© CC-by 4.0, Sanjay Acharya, Wikimedia Commons
  • 334 kcal
  • Wasser 18%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Schwarzer Reis, roh (bio?), ist immer Vollkorn, da er poliert weiss wäre. Ursprünglich aus China, inzwischen auch in Europa angebaut (Venere-Reis).
Getrocknete Paranüsse in einer Schale: Es handelt sich um Samen des Paranussbaumes.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 659 kcal
  • Wasser 3%
  • 13/15/72 
  • Ω-6 (LA) 24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Paranüsse sind oft nicht roh, sondern hitzebehandelt. Die Paranuss passt gut zu Salat oder als Zutat für Gebäck. Vorsicht, hoher Selengehalt! Bio?
Geröstete Kürbiskerne in ovaler Holzschale, vor weissem Hintergrund.
© Bought from emuck, fotolia
  • 574 kcal
  • Wasser 2%
  • 16/32/52 
  • Ω-6 (LA) 20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,11 g
Geröstete Kürbiskerne (bio?) sind nicht mehr roh. Nur gelegentlich und kleine Mengen konsumieren und besser ohne Salz.
Tamarindenpaste in einem Glasbehälter, links davon ganze Tamarinden, eine davon geöffnet.
© Bought from studio presence, Shutterstock
  • 106 kcal
  • Wasser 72%
  • 99/00/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Tamarindenpaste (roh?) besteht aus verarbeiteten Tamarindenfrüchten und schmeckt darum süss-sauer. Die eine Richtung kann auch überwiegen. Bio-Qualität?
Geschälte und halbierte Maniok - Manihot esculenta, rechts eine transgene Sorte.
© GFDL 1.2, Neil Palmer, Wikipedia
  • 160 kcal
  • Wasser 60%
  • 96/03/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Maniok ist wegen seiner Glucoside roh giftig. Die Wurzel ist ein Grundnahrungsmittel in vielen tropischen Ländern. Bio-Qualität?
Wakame, roh - Undaria pinnatifida - direkt nach dem Wässern in kleiner Keramikschüssel.
© Bought from NannaKirkegaard, fotolia
  • 45 kcal
  • Wasser 80%
  • 71/24/05 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Wakame hat eine knackige Konsistenz und schmeckt leicht nach Meer. Sie lässt sich roh oder gegart verwenden und ist iodhaltig. Bio-Qualität?
Sojamilch, original oder Vanille, in einem Glaskrug, daneben Sojabohnen offen und in Hülse.
© Bought from juefraphoto, fotolia
  • 54 kcal
  • Wasser 88%
  • 56/29/15 
  • Ω-6 (LA) 0,58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Sojamilch mit Vanille ist ein aus Sojabohnen hergestellter Pflanzendrink, verfeinert mit Vanille-Geschmack. Auch bio enthält sie Zucker und ist nie roh.
Griess (roh) auf Holztisch, mit Holzschöpfkelle und Sack dahinterstehend.
© Bought from iprachenko, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/15/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohen Griess (bio?) verwendet man als Weichweizengriess vor allem für Süssspeisen, Hartweizengriess für deftige Speisen und Maisgriess als Beilage.
Weichweizengriess - Triticum aestivum L. - in hölzernem Schöpflöffel und Holzschüssel.
© Bought from Maksim Shebeko, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 87/12/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Weichweizengriess, roh, (bio?), stellt man aus Weichweizen her. Zöliakie-Erkrankte sollten den glutenhaltigen Griess nicht verzehren.
Roher Hartweizengriess in brauner Schüssel, links daneben zwei Weizenähren.
© Bought from StockImageFactory.com, Shutterstock
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/15/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Hartweizengriess stellt man aus Hartweizen her. Er eignet sich besser für Teigwaren als Weichweizengriess. Ist immer vegan, roh und meist bio verfügbar.
Schwarze Oliven, entsteint auf Holzlöffel, daneben Teil einer Glasflasche mit Olivenöl.
© Bought from igradesign, fotolia
  • 353 kcal
  • Wasser 52%
  • 19/05/77 
  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,27 g
Schwarze Oliven sind reif gepflückt, doch unbehandelt kaum essbar. Je nach Herstellung sind sie noch roh - oder gefärbt und pasteurisiert. Bio verfügbar.
Getrocknete wesse Kürbiskerne, rechts essbaren Kürbis. Samen von nicht essbaren Kürbissen = giftig.
© Bought from Tatiana Gorbunova (Татьяна Горбунова), Adobe
  • 559 kcal
  • Wasser 5%
  • 12/34/55 
  • Ω-6 (LA) 21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Getrocknete Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen. Geröstet sind sie beliebt als Snack, wären roh aber viel gesünder. Bio-Qualität
Dinkelmehl (Type 630) - Triticum aestivum subsp. spelta: Steinguttopf mit Mehl zum Backen.
© Bought from TwilightArtPictures, fotolia
  • 349 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/14/02 
  • Ω-6 (LA) 0,56 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Dinkelmehl, hell (Type 630 oder D 700), nutzt man gern zum Backen, z.B. von Brötchen und Feingebäck. Oft in Bio-Qualität erhältlich.
Haselnussmilch in Milchkanne, Karaffe und Trinkglas; daneben einzelne Haselnüsse.
© Bought from Mercedes Fittipaldi, fotolia
  • 28 kcal
  • Wasser 94%
  • 63/07/30 
  • Ω-6 (LA) 0,10 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Bei der Haselnussmilch handelt es sich um einen hauptsächlich aus Wasser und Haselnüssen bestehenden Haselnussdrink (roh?, bio?). Als Milchersatz geeignet.
Walnüsse - Juglans regia: Walnüsse in kleinem Kupferkessel und auf Tisch verstreut.
© Bought from Melica, fotolia
  • 654 kcal
  • Wasser 4%
  • 15/16/69 
  • Ω-6 (LA) 38 g
  • Ω-3 (ALA) 9,1 g
Walnüsse (Baumnüsse, Welschnüsse, roh) haben von den Nüssen den höchsten Anteil an Omega-3-Fettsäure ALA (Alpha-Linolensäure). Lokale Bio-Qualität bevorzugen.
Drei weisse Schüsseln: links Reis, mittig Reisflocken, rechts Reisnudeln, dahinter Reisrispen.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 386 kcal
  • Wasser 4%
  • 89/08/03 
  • Ω-6 (LA) 0,90 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Reisflocken (bio) stellen eine glutenfreie Alternative zu anderen Getreideflocken dar, sind jedoch nicht roh. Reis ist oft mit Arsen belastet.
Kokosmilch ist Fruchtfleisch mit Wasser püriert, hier in Flasche, daneben Kokosnuss und Stücke.
© Bought from Printemps, fotolia
  • 230 kcal
  • Wasser 68%
  • 17/07/75 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Frisch hergestellte, rohe Kokosmilch (Kokosnussmilch) verwendet man für Desserts, asiatische Gerichte und als Milchersatz. Bio?
Rohe Vollkorn-Reiskörner auf einem Haufen. Gewisse Körner sind leicht grün, da weniger reif.
© CC-by-sa 3.0, Fir0002, Wikipedia
  • 362 kcal
  • Wasser 12%
  • 88/09/03 
  • Ω-6 (LA) 0,92 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Mittelkörniger Vollkornreis (bio?) ist brauner Reis, nicht geschält. Roh sind alle Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
Gekochte Reisnudeln in einer Schüssel, dahinter ein Paar Essstäbchen.
© Bought from New Africa, Adobe
  • 108 kcal
  • Wasser 74%
  • 92/07/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Gekochte Reisnudeln sind eine glutenfreie Pasta-Alternative. Erhältlich sind weisse Nudeln und Vollkornreisnudeln. Bio-Qualität? Siehe auch Kalorien, kcal.