Reismehl, weiss, (glutenfrei, roh, bio?)
Reismehl, weiss, besteht aus zermahlenem Reis und ist glutenfrei und roh (bio?). Es eignet sich zum Andicken und Binden, die Backfähigkeit ist eingeschränkt. 92/07/02
Quinoa, gekocht (bio?)
Quinoa (bio?) enthält hochwertiges Eiweiss und ist glutenfrei. Man verwendet geschälte Körner gekocht für diverse Gerichte. Auch roh sind sie im Müesli essbar. 77/16/07
Griess, roh (bio?)
Rohen Griess (bio?) verwendet man als Weichweizengriess vor allem für Süssspeisen, Hartweizengriess für deftige Speisen und Maisgriess als Beilage. 84/15/01
Weizengluten (Seitan, bio?)
Weizengluten ist ein pflanzlicher, eiweissreicher Fleischersatz. Produkte aus Seitan bzw. Mianjin (bio) haben eine bissfeste Konsistenz und enthalten Gluten. 15/83/02
Spitzwegerich, roh (bio?)
Spitzwegerich ist roh oder getrocknet eine bekannte und häufig genutzte Heilpflanze. Das Wildkraut kommt weltweit in den gemässigten Zonen vor. Bio? 73/24/04
Wacholderbeeren (roh, bio?)
Der Gemeine Wacholder wächst weit verbreitet hauptsächlich in Heide-Landschaften. Rohe Wacholderbeeren geben Gerichten wie Sauerkraut eine besondere Note. Bio? 00/00/00
Thai-Ingwer (Grosser Galgant, Galanga, Siam)
Thai-Ingwer (Grosser Galgant, Alpinia Galanga, Siam, Galangawurzel) ist nur verwandt mit dem Ingwer und ähnelt ihm sehr, hat aber andere Wirkstoffe. 79/15/06
Griechischer Oregano, roh (bio?)
Griechischer Oregano besitzt roh einen sehr intensiven, auch hitzebeständigen Geschmack und kommt meist als Gewürz zum Einsatz. Bio-Qualität? 74/13/12
Reismilch, Reisdrink (roh?, bio?)
Reismilch (roh?) oder Reisdrink besteht aus Reis und Wasser. Diese laktosefreie Getreidemilch kann man selbst zubereiten oder in Bio-Qualität (bio) kaufen. 85/02/13
Nori-Blatt (roh? bio?)
Rotalgenblätter (Nori-Blatt, bio?) für Sushi sind leicht geröstet, also nicht roh im Gegensatz zu unbehandelten Rotalgenblättern bzw. Nori-Blättern. 39/56/05
Pimentón de la Vera, geräuchertes Paprika-Pulver, roh?, bio?
Pimentón de la Vera ist geräuchertes Paprika-Pulver, das man exklusiv in der Region "La Vera" herstellt und das sehr würzig ist. Bio? Eher nie roh (Rohkost). 66/18/16
Hanfsamen, geschält, roh (bio?)
Rohe, geschälte Hanfsamen (Hanfnüsse) haben einen leicht nussigen Geschmack und enthalten alle essenziellen Aminosäuren. Bio-Qualität? 10/35/55
Jasminreis, roh, bio? (Thai-Reis, Parfümreis, Duftreis)
Jasminreis (bio?) ist ein Duftreis (Parfümreis), welcher auch als Thai-Reis oder Siam-Reis bekannt ist. Nicht roh konsumierbar. 91/08/01
Sojajoghurt (roh?, bio?)
Sojajoghurt ist eine mit Bakterien versetzte und fermentierte Sojamilch (erhitzt – daher nie roh). Bio, glutenfrei und laktosefrei erhältlich. 39/51/10
Fleischtomaten, roh (bio?)
Flachrunde Fleischtomaten (roh) gehören zu den meistangebauten Sortengruppen. Sie sind weniger saftig als kleinere Tomaten und haben dicke Fruchtwände. Bio? 77/19/04
Lupinenmehl (Lupinenprotein, roh?, bio?)
Lupinenmehl (Lupinenprotein, roh?, bio?) enthält alle wichtigen Aminosäuren; ist purinarm; eignet sich zum Backen, als Ei-Ersatz und für proteinreiche Getränke. 47/44/09
Portwein (roh?, bio?)
Portwein (Port) ist ein süsser Dessertwein mit geschützter Bezeichnung: Er unterscheidet sich in Geschmack und Herstellung von anderen Weinen. Roh? Bio? 98/02/00
Horapa, roh (thailändisches Basilikum, bio?)
Horapa (roh) bezeichnet man als thailändisches bzw. Thai-Basilikum. Sein Anis- und Lakritz-ähnliches Aroma unterscheidet es vom europäischen Basilikum. Bio? 68/26/07
Pomelo, roh, bio? (Bomali)
Pomelo (Bomali, Pomaly) ist eine Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit. Die Früchte (bio?) lassen sich roh als Obst verzehren oder weiterverarbeiten. 00/00/00
Kasuri Methi (Kasoori Bockshornklee, getrocknet, roh?, bio?)
Getrocknete Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi, Kasoori) schmecken würzig-bitter. Man dosiert Bockshornklee eher sparsam. Bio? Roh? 00/00/00