Die rohe Pampelmuse hat einen süss-säuerlichen und bitteren Geschmack. Sie gilt als die grösste aller Zitrusfrüchte. Es ist die Pumelo, nicht eine Pomelo.
Die Brasilianische Guave (Feijoa, Ananas-Guave) ist roh essbar. Ihr Geschmack und Duft erinnert an Ananas. Feijoa eignet sich zur Herstellung von Kompott.
Die Durian (Stinkfrucht) hat roh einen eigenwilligen Geruch. Das Fruchtfleisch ist weich und süsslich. Für Liebhaber schmeckt die Frucht himmlisch. Bio?
Maniok ist roh wegen seiner Glucoside, hauptsächlich Linamarin, nicht essbar. Die Wurzel findet als Heilmittel zur Behandlung von Geschwüren Verwendung. Bio?
Echten Pfifferling (Eierschwamm) erkennt man an der Eifarbe und am fruchtigen Aroma. Man verwendet Pfifferlinge in Saucen, Suppen oder in einer Terrine.
Morcheln (Speisemorchel, Rundmorchel) sind sehr beliebte Pilze, die man vor dem Verzehr unbedingt kocht. Morcheln geniessen einen gewissen Artenschutz.
Knorpeltang (Irisch Moos) ist eine Rotalge der nordatlantischen Küste. Man kann sie roh als Salatzutat verwenden oder als natürliches Geliermittel. Bio?