Aprikosen sind aromatisch, saftig und auch bio verfügbar. Man isst sie roh oder verarbeitet sie (z.B. zu Konfitüre). Samen sind wegen Amygdalin leicht giftig.
Der Gemüsefond dient als Grundlage für Suppen und Sossen. In Fond gegarte Lebensmittel bekommen mehr Aroma, zudem enthält hochwertiger Bio-Fond kein Salz.
Die Apfelsorte 'Gala' ist aromatisch-süss, mit geringer Säure. Man isst den saftigen, knackigen Apfel roh mit Schale oder z.B. als Kompott. Bio-Qualität?
Rohe Papaya (Carica papaya) schmeckt reif sehr süss und enthält viele essenzielle Nährstoffe und Vitamine. Wirkt auch gegen Verdauungsbeschwerden. Bio?
Schwarze Maulbeeren (Morus nigra) sind brombeerähnliche Beeren. Roh sind sie besonders süss und saftig. Die weissen Beeren stammen von Morus alba. Bio?
Echte Feigen (Ficus carica) bzw. Essfeigen eignen sich roh oder getrocknet zum direkten Verzehr, zu Vorspeisen und Desserts. Sie sollten vollreif sein. Bio?
Radicchio (auch: Roter Chicorée) hat meist eine weinrote Farbe und einen bitteren, herbwürzigen Geschmack. Roh gut geniessbar - möglichst in Bio-Qualität.
Die Nektarine (Glattpfirsich, Nacktpfirsich) ist äusserst kalorienarm. Das rohe Fruchtfleisch (bio?) enthält grosse Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.
Die grüne Chili-Paprika setzt man roh oder mitgegart zum Schärfen von Gerichten als Frucht (bio), Pulver oder in Form von Würzsaucen und Gewürzpasten ein.