Kamut oder Khorasan-Weizen (roh) ist eine alte Getreidesorte. Er ist ein Verwandter des heutigen Weizens, aber grösser, nicht so überzüchtet und meist bio.
Echter Sternanis (Chinesischer Sternanis, bio?) nutzt man als Gewürz in der Küche, aber auch als Heilpflanze. Nur bei schonender Trocknung roh (Rohkost).
Gekochte Reisnudeln sind eine glutenfreie Pasta-Alternative. Erhältlich sind weisse Nudeln und Vollkornreisnudeln. Bio-Qualität? Siehe auch Kalorien, kcal.
Vegane saure Sahne bzw. Sauerrahm (bio?) ist eine durch Milchsäurebakterien fermentierte, fettreiche Pflanzencreme mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Selten roh.
Sojagranulat besteht aus gemahlenen, entfetteten und erhitzten Sojabohnen - ist nie roh! Wegen Eiweissgehalt und Konsistenz gilt es als (bio?) Fleischersatz.
Liebstöckel (Nussstock) nutzt man als rohes oder getrocknetes Gewürz. Das sogenannte Maggi-Kraut gibt es in Bio-Qualität. Seine Wurzel zählt als Arzneimittel.
Den rohen Kleinen Sauerampfer (bio?) kann man ähnlich wie Spinat verwenden. Die wasserlösliche Oxalsäure schüttet man am besten mit dem Kochwasser weg.