Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 181-200 von 606 Einträgen.
Rohe weisse Bohnen (Phaseolus vulgaris) in einer Tonschüssel auf Holztisch.
© Bought from Milan, Adobe
  • 333 kcal
  • Wasser 11%
  • 71/28/01 
  • Ω-6 (LA) 0,20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,17 g
Die nährstoffreichen rohen, reifen Samen der weissen Bohne lassen sich vielseitig einsetzen, ob in Suppen, Salaten oder als Gemüsebeilage. Bio-Qualität?
Bild zeigt einen Haufen getrockneter und ungeschwefelter Aprikosen.
© Bought from kodbanker, fotolia
  • 241 kcal
  • Wasser 31%
  • 94/05/01 
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Schonend getrocknete Bio-Aprikosen sind roh und haben einen hohen Nährstoffgehalt. Ungeschwefelte sind etwas bräunlicher, aber frei von Konservierungsstoffen.
Granatapfel auf Serviette, daneben Glaskaraffe mit klassischem Granatapfelsirup.
© Bought from BillionPhotos.com, fotolia
  • 122 kcal
  • Wasser 68%
  • 92/05/03 
  • Ω-6 (LA) 0,07 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der klassische Granatapfelsirup enthält nur den Saft von Granatäpfeln und Zucker, ohne die Beigabe von geschmacksverändernden Zutaten. Bio?
Schwarzer Senf (Samen) - Brassica nigra - in einem Holzlöffel, umgeben von weiteren Gewürzen.
© Bought from PhotoSG, fotolia
  • 498 kcal
  • Wasser 5%
  • 33/30/38 
  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 3,8 g
Schwarze Senfkörner sind ein verdauungsförderndes Gewürz, das man roh meist vor dem Verzehr mahlt. Die Blätter (bio), das Senfkraut, nutzt man für Salate.
Getrocknete Steinpilze in Holzschale, oben im Halbkreis frische Steinpilze.
© Bought from Monika_1, Shutterstock
  • 269 kcal
  • Wasser 1%
  • 64/32/03 
  • Ω-6 (LA) 0,34 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Der Steinpilz zählt zu den begehrtesten aller Speisepilze. In getrockneter Form (roh?) ist der Geschmack wesentlich intensiviert. Bio?
Hanfsamen, ungeschält, roh - Cannabis sativa - auf Holzlöffel und darum herum.
© Bought from Björn Wylezich, fotolia
  • 464 kcal
  • Wasser 7%
  • 35/28/36 
  • Ω-6 (LA) 21 g
  • Ω-3 (ALA) 5,4 g
Rohe Hanfsamen (Hanfnüsse) haben einen leicht nussigen Geschmack und enthalten alle essenziellen Aminosäuren. Reich an ungesättigten Fettsäuren. Bio?
Vanillepulver (gemahlene Vanille) auf einem Haufen auf weisser Fläche und zwei Vanilleschoten.
© Bought from emuck, fotolia
  • 317 kcal
  • Wasser 10%
  • 92/04/04 
  • Ω-6 (LA) 0,71 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Vanillepulver (gemahlene Vanille) besteht aus getrockneten und gemahlenen Vanille-Schoten. Es ist in Bio-Qualität, aber nicht roh erhältlich.
Schwarze Oliven, entsteint auf Holzlöffel, daneben Teil einer Glasflasche mit Olivenöl.
© Bought from igradesign, fotolia
  • 353 kcal
  • Wasser 52%
  • 19/05/77 
  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,27 g
Schwarze Oliven sind reif gepflückt, doch unbehandelt kaum essbar. Je nach Herstellung sind sie noch roh - oder gefärbt und pasteurisiert. Bio verfügbar.
Ausgereifte Kichererbsen roh in Holzschale auf Küchenbrett - Cicer arietinum.
© Bought from pilipphoto, fotolia
  • 138 kcal
  • Wasser 60%
  • 72/24/04 
  • Ω-6 (LA) 0,68 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Kichererbsen verwendet man gekocht für Eintöpfe, Suppen und Pürees. Sie haben ein mildes, leicht nussiges Eigenaroma und sind roh nicht geeignet. Bio?
Glasflakon mit dunklem Kürbiskernöl, links daneben Kürbiskerne, rechts ein Kürbis.
© Bought from Hetizia, fotolia
  • 884 kcal
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 49 g
  • Ω-3 (ALA) 0,48 g
Steirisches Kürbiskernöl (Kürbisöl) ist nicht kaltgepresst (roh), da Samen des Ölkürbis geröstet sind. Bio-Qualität?
Glasschüssel mit Kokosmehl - Cocos nucifera - dahinter links Kokosöl, rechts Kokosnuss.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 290 kcal
  • Wasser 8%
  • 61/23/16 
  • Ω-6 (LA) 0,13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Kokosmehl ist eine glutenfreie Alternative zu Weizenmehl und findet Verwendung bei der Zubereitung von Süssspeisen, Backwaren sowie als Bindemittel. Bio? Roh?
In Glas abgefüllter, selbst zubereiteter Dattelsirup (separates Rezept) verziert mit Dattelstiften.
© CC-by-sa 2.0, Michael Weber, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 94 kcal
  • Wasser 73%
  • 97/03/00 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Dattelsirup ist im Handel erhältlich - teilweise auch in Bio-Qualität. Rohkost-Qualität möglich, wenn selbst hergestellt aus rohen Datteln.
Frische rohe Shiitake-Pilze in eckigem Holzgefäss auf blauem Tisch, fünf Pilze davor liegend.
© Bought from frank29052515, fotolia
  • 34 kcal
  • Wasser 90%
  • 71/24/05 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Shiitake-Pilze (Pasaniapilze, Shii-Take) zeigen Umami-Geschmack. Es ist der weltweit zweitmeist angebaute Speisepilz und schmeckt roh am besten. Bio?
Echter Kümmel (Wiesenkümmel), Samen auf hölzernem Dosierlöffel und rundherum - Carum carvi.
© Bought from dima_pics, fotolia
  • 333 kcal
  • Wasser 10%
  • 59/23/17 
  • Ω-6 (LA) 3,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,15 g
Kümmelsamen (roh) gehören zu den ältesten Gewürzen. Echter Kümmel dient u.a. dank seiner krampflösenden Eigenschaften auch als Heilpflanze. Bio?
Roher Rosenkohl (Brassica oleracea) auf heller Unterlage - ein Blattröschen ist halbiert.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikipedia
  • 43 kcal
  • Wasser 86%
  • 71/27/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Rosenkohl (bio) schmeckt je nach Sorte und Erntezeitpunkt kräftig, mild, süsslich und etwas nussig. Roh ist er essbar, aber schwerer verdaulich als gekocht.
Roher Wirsing (Wirz) in zwei Hälften geschnitten auf einem Tischtuch: Ganzes Jahr erhältlich.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 27 kcal
  • Wasser 91%
  • 74/24/01 
  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Wirsing (bio?) ist roh, fermentiert oder gekocht essbar. Kohl (Wirz oder Welschkraut) hat gekrauste, je nach Sorte aussen hellgrüne oder dunkelgrüne Blätter.
Chicorée (Endivie) - Cichorium intybus - auf rotem Teller liegend, auch aufgeschnitten.
© Bought from Victority, fotolia
  • 17 kcal
  • Wasser 95%
  • 80/18/02 
  • Ω-6 (LA) 0,04 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Chicorée (bio) ist sehr zart und schmeckt etwas bitter. Roh ist er als Apéro, Salat oder im Smoothie beliebt, aber auch gekocht ist die Verwendung vielfältig.
Mangoldblätter auf einem Tuch: Nierenkranke sollten beim Mangoldkonsum den Oxalsäuregehalt beachten.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 19 kcal
  • Wasser 93%
  • 65/31/03 
  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Vom Mangold (Krautstiel) sind sowohl Stiele als auch Blätter essbar. Roh? Geschmacklich erinnert er an Spinat, schmeckt aber intensiver und herber. Bio?
Selbst hergestellte vegane Butter (Margarine) aus Rapsöl, ohne trans-Fettsäuren.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 719 kcal
  • Wasser 16%
  • 01/01/98 
  • Ω-6 (LA) 19 g
  • Ω-3 (ALA) 1,5 g
Pflanzenmargarine bleibt trotz gesundheitsphysiologischen Anpassungen, wie dem Vermeiden von Transfetten, ein kontrovers diskutiertes Industrieprodukt. Bio?
Schale mit Färberdistelöl links und rechts die frischen Blüten. Aus den Samen gewinnt man das Öl.
© Bought from Reika, fotolia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 13 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Färberdistelöl ist kaltgepresst für kalte Speisen (Salate) verwendbar, aber kaum roh. Der Anteil an Ölsäure u. Linolsäure kann unterschiedlich sein. Bio?