Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Rezepte

Zeige 421-440 von 480 Einträgen.
Fertig zubereiteter und angerichteter "Fenchelsalat mit Äpfeln und Orangen".
© Melanie Scherer für diet-health

Fenchelsalat mit Äpfeln und Orangen (fruchtig)
20min leicht
Orangen und Äpfel verleihen dem frischen Fenchelsalat, der sich als Vorspeise wie auch als Hauptgericht eignet, ein angenehm fruchtiges Aroma.

Fertig zubereiteter "Erfrischender Beerenshake mit Weizenkeimen", stilvoll angerichtet im Glas.
© Julia (Yuliya) Velitschko für diet-health

Erfrischender Beerenshake mit gekeimtem Weizen
5min  10min leicht
Erfrischender Beerenshake mit gekeimtem Weizen erhält durch Preisel- und Johannisbeeren seine rosa Farbe und ist dank der Inhaltsstoffe reich an Antioxidantien,

Granatapfel-Sirup
© Public Domain, coatilex, Wikipedia unter "Grenadine (Lebensmittel)"

Granatapfel-Sirup mit Orangen-Vanille Aroma
25min  55min leicht
Granatapfel-Sirup mit Orangen-Vanille Aroma können Sie nicht nur in verdünnter Form zum Trinken verwenden, sondern auch zum Verfeinern von Speisen benutzen.

Fertig zubereiteter "Samtiger Smoothie", angerichtet in einem Glas und garniert mit einer Limettenscheibe.
© Maria Nagel für diet-health

Samtiger Smoothie mit Banane und Passionsfrucht
5min leicht
Heller, fein-süsser und samtig leichter Smoothie mit Banane und Passionsfrucht. Ideal als erfrischendes Getränk neben Mahlzeiten oder als Snack.

Fertig zubereitete "Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa", angerichtet auf einem Teller
© Maria Nagel für diet-health

Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa
15min  45min mittel
Geschmorte Paprika mit Pinienkernen und Quinoa ist ein deftig-fruchtiges Gericht, das man nicht nur in Bezug auf die Schärfe ganz unterschiedlich kochen kann.

Grüner exotischer Smoothie
© Maria Nagel für diet-health

Grüner exotischer Smoothie mit Spinat
5min leicht
Für alle, die ihre Portion Spinat gerne trinken: Das Rezept ist in fünf Minuten zubereitet und gibt einen leckeren grünen Smoothie mit gesunden Inhaltsstoffen.

Der fertig zubereitete Rotkohl-Apfelsalat
© Maria Nagel für diet-health

Rotkohl-Apfelsalat mit Walnüssen und Mandelbutter
10min  30min leicht
Der hier präsentierte Rotkohl-Apfelsalat mit Walnüssen und Mandelbutter ist eine winterlich-fruchtige Kombination und eignet sich als Beilage sowie Vorspeise.

Rezeptbild: "Gefüllte Pilze" aus dem Buch: "Rohvegan", Seite 70
© Courtesy of Compassion Media

Gefüllte Pilze roh vegan mit Mandeln, getrockneten Tomaten
15min mittel
Gefüllte Pilze mit Mandeln und getrockneten Tomaten sind ein einfaches roh-veganes Pesto-Rezept mit wenigen Zutaten. Die Pesto ist erklärt.

Griechische Kartoffeln aus dem Ofen
© Maria Nagel für diet-health

Griechische Kartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch
20min  80min leicht
Griechische Kartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch dient sowohl als Beilage als auch als Hauptgang. Gut mit Süsskartoffeln oder Karotten mischbar.

Rohvegane Ingwerlimonade
© Maria Nagel für diet-health

Roh-vegane Ingwerlimonade mit Datteln und Zitronen
5min  35min leicht
Diese roh-vegane Ingwerlimonade mit Datteln und Zitronen ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Softdrink. Kein Industriezucker, kein Süssungsmittel.

Rohvegane Knoblauchsauce auf Tomaten-Gurkensalat, garniert mit Dill
© Maria Nagel für diet-health

Roh-vegane Knoblauchsauce mit Cashewnüssen und Zitrone
8min  3h leicht
Diese roh-vegane Knoblauchsauce aus Cashewkernen, Zitrone und Knoblauch ist vielseitig variier- und einsetzbar!

Das fertige "Cashewjoghurt", serviert in einer Tasse.
© Maria Nagel für diet-health

Cashewjoghurt ist vegan aber selten Rohkost!
5min  4h leicht
Diese joghurtähnliche Creme aus Cashewnüssen kann als Basisrezept für zahlreiche süsse und herzhafte Variationen dienen. Cashewjoghurt ist selten Rohkost.

Der fertige, in einer Schüssel angerichtete Kartoffel-Bohnen-Eintopf mit Dill
© Maria Nagel für diet-health

Kartoffel-Bohnen-Eintopf mit Dill und Zwiebeln
15min  9h mittel
Der Kartoffel-Bohnen-Eintopf mit Dill und Zwiebeln eignet sich besonders für die warme Saison. Kurz vor dem Servieren kann man mit etwas Zitronensaft abrunden.

Rotes Thai-Curry
© Maria Nagel für diet-health

Gemüse-Curry vegan mit Broccoli und Süsskartoffeln
25min  45min mittel
Einfaches Basisrezept für ein Gemüse-Curry (ohne Beilage), dessen Zutaten nach Belieben variierbar sind. Hier mit Broccoli, Süsskartoffeln und Kokosmilch.

Hummus mit Gemüsesticks
© Maria Nagel für diet-health

Hummus mit Kichererbsen und Sesambutter
10min  14h leicht
Basisrezept für vielfältige Variationen der als Hummus bekannten Kichererbsencreme - hier mit Tahin als Sesambutter.

Rohe Sushi mit Selleriefüllung fertig zum Geniessen - auch beliebig andere Füllungen sind möglich.
© CC-by 2.0, Julia Velitschko, Foundation Diet-Health Switzerland

Rohe Sushi mit Selleriefüllung und Sonnenblumenkerne
60min  13h leicht
Diese Rohe Sushi ist eine Mischung aus Sonnenblumenkernen, gekeimtem Buchweizen und Leinsamen statt Reis. Füllung mit Sellerie oder mit anderem Gemüse möglich.

Fertige "Sojasahne mit Rapsöl" in einer passenden Glasschüssel.
© Maria Nagel für diet-health

Sojasahne mit Rapsöl statt Olivenöl
5min leicht
Sojasahne mit Rapsöl statt Olivenöl bietet eine Alternative zu der herkömmlichen Sahne für alle, die auf Erzeugnisse tierischer Produkte verzichten.

Fertig zubereitete "Sojaschlagsahne auf Rapsölbasis" in einer passenden Glasschüssel.
© Maria Nagel für diet-health

Sojaschlagsahne auf Rapsölbasis mit Agar-Agar
5min  15min leicht
Unser Sojaschlagsahne-Rezept mit etwas Agar-Agar bietet eine auf Rapsöl und Sojamilch basierende Alternative zur herkömmlichen Schlagsahne. Vegan!

Der klassische Granatapfelsirup ist relativ einfach herstellbar, es gibt ihn aber auch im Supermarkt oder Getränkemarkt, manchmal unter dem Namen Grenadine.
© Ernst Erb für diet-health

Klassischer Granatapfelsirup mit Kristallzucker
20min  50min leicht
Der klassische Granatapfelsirup enthält nur den Saft von Granatäpfeln und Kristallzucker, ohne die Beigabe von geschmacksverändernden Zutaten.

Das Bild einer fertigen, veganen Gemüsebrühe
© Michael Weber für diet-health

Vegane Gemüsebrühe
20min  110min leicht
Vegane Gemüsebrühe ist vielseitig einsetzbar. Mit diesem Rezept können Sie sie ganz einfach selbst herstellen und ihren Geschmack individuell gestalten.