Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 521-540 von 614 Einträgen.
Goldnessel in freier Natur, Blüten (zu und offen) und Blätter.
© CC-by-sa 2.0, Natalie Sidler, eigenes Bild
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Gewöhnliche Goldnessel ist essbar und eignet sich als rohe Zutat für Wildpflanzen-Rezepte. Beliebt ist die Verwendung der Gold-Taubnessel als Tee. Bio?
Wild blühende Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata.
© CC-by-sa 3.0, Bücking, Wikimedia
  • 70 kcal
  • Wasser 75%
  • 60/38/02 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die Vitamin-C-reiche Knoblauchsrauke isst man möglichst roh. Beim Kochen verflüchtigt sich der an Knoblauch, Senf und Pfeffer erinnernde Geschmack. Bio?
Die leuchtend rot-orange Blüte der Kapuzinerkresse - Tropaeolum majus.
© CC-by-sa 3.0, Paul Adam, Wikipedia
  • 31 kcal
  • Wasser 91%
  • 60/34/06 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Die Kapuzinerkresse (roh, frisch) stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Sie bereichert Salate mit angenehmer Schärfe. Bio-Qualität?
Blühender Wiesensalbei (Salvia pratensis L.) - vor allem in Europa in der Natur zu finden.
© Bought from Iva Vagnerova, Shutterstock
  • 59 kcal
  • Wasser 85%
  • 72/13/15 
  • Ω-6 (LA) 0,08 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Blüten und Blätter des Wiesensalbei (Salvia pratensis) sind roh (bio?) eine Zutat für viele Gerichte. Als Heilpflanze hemmt sie Pilze, Viren und Bakterien.
Schwarzer Pfeffer: unreif grün, getrockneter Pfeffer schwarz, dazwischen ohne Schale weiss.
© CC-by-sa 3.0, Rainer Zenz, Wikimedia Commons
  • 251 kcal
  • Wasser 12%
  • 82/13/04 
  • Ω-6 (LA) 0,69 g
  • Ω-3 (ALA) 0,15 g
Grüner Pfeffer sind unreife Pfefferkörner, die sehr mild schmecken. Meist eingelegt, getrocknet oder gefroren - auch in Bio verfügbar. Selten roh.
Dunkle Kuvertüre als Verzierung über pochierte (leicht gegarte) Birnen gegossen.
© Bought from Magdalena Żurawska, fotolia
  • 582 kcal
  • Wasser 10%
  • 41/07/52 
  • Ω-6 (LA) 1,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Dunkle Kuvertüre (Couverture) mit Kokosöl ist eine kakaohaltige Fettglasur. Sie ist einfach selbst herzustellen und zum Überziehen von Backwaren geeignet. Bio?
Hände mit grünen Kichererbsen einer indischen Kichererbsenverkäuferin in Uttar Pradesh, Indien.
© CC-by-sa 3.0, Jorge Royan, Wikipedia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Unreife Kichererbsen (bio) sind grüne, nicht ausgereifte Kichererbsen, ähnlich wie Erbsen. Aber roh eher nicht essbar. Sie haben ein gutes LA:ALA-Verhältnis.
Rosenwasser - Rosa centifolia - Ein Trinkglas voll Rosenwasser mit Blüten als Zierde.
© Bought from irenastar, fotolia
  • 1,0 kcal
  • Wasser 99%
  • 90/01/09 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rosenwasser besteht aus durch Destillation gelöste ätherische Öle bestimmter Rosenarten in Wasser. Roh und/oder Bio-Qualität ist möglich.
Unbehandelter, roher schwarzer Vollkornreis aufgetürmt zu einem Haufen auf weissem Hintergrund.
© CC-by 4.0, Sanjay Acharya, Wikimedia Commons
  • 334 kcal
  • Wasser 18%
  • 84/12/04 
  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Schwarzer Reis, roh (bio?), ist immer Vollkorn, da er poliert weiss wäre. Ursprünglich aus China, inzwischen auch in Europa angebaut (Venere-Reis).
Berberitzen, getrocknet, in Holzlöffel, umgeben von frischen Beeren mit Zweig.
© Bought from FotoHelin, Shutterstock
  • 269 kcal
  • Wasser 24%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Berberitzen (bio?, roh?) besitzen ein süss-säuerliches Aroma und sind in der orientalischen Küche beliebt. Enthalten Berberin.
Palmöl (Palmoel) in Tankwagen zur Belieferung eines "Bio-Kraftwerks" (März 2007).
© GFDL 1.2, Matti Blume, MB-one, Wikipedia
  • 884 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/100 
  • Ω-6 (LA) 9,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Palmöl bzw. Palmfett ist selten roh (bio?) und enthält 49 % gesättigte Fettsäuren. Nicht ganz so ungesund wie Kokosöl - mit 82 % oder mehr.
Früchte roh, unbehandelt: Acerola, roh - Malpighia emarginata
© CC-by-sa 3.0, Sting, Wikipedia
  • 32 kcal
  • Wasser 91%
  • 92/05/04 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Acerola (bio?) gehört zu den Vitamin-C-reichsten Früchten. Roh schmeckt die Acerola sauer und leicht nach Apfel.
Fruchtsäfte, Nektar, Smoothies, etc.: Acerola-Saft, roh
© CC-by-sa 3.0, Wikitanu, Wikipedia
  • 23 kcal
  • Wasser 94%
  • 87/07/05 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Acerola-Saft (bio?) schmeckt säuerlich und zählt zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt. Selten roh.
Bananenpulver bzw. Bananen-Fruchtpulver, aufgehäuft, rechts daneben Bananenstückchen.
© Bought from womue, fotolia
  • 346 kcal
  • Wasser 3%
  • 94/04/02 
  • Ω-6 (LA) 0,21 g
  • Ω-3 (ALA) 0,13 g
Dehydrierte Bananen sowie Bananenpulver enthalten noch weniger Flüssigkeit als getrocknete Bananen. Roh? Bio-Qualität?
Ausschnitt von Brotfruchtbaum - Artocarpus altilis - mit drei essreifen Früchten.
© CC-by-sa 3.0, MKwek, Wikimedia
  • 103 kcal
  • Wasser 71%
  • 95/04/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Die Brotfrucht (Brotbaumfrucht, Breadfruit) ist eine kopfgrosse, tropische Frucht, die ausgereift roh süsslich schmeckt. Unreif gart man sie. Bio?
Rohe und erntereife Früchte der Süsskirsche - Prunus avium - an einem Kirschbaum.
© CC-by-sa 3.0, C. Kuppler, Wikimedia
  • 63 kcal
  • Wasser 82%
  • 93/06/01 
  • Ω-6 (LA) 0,03 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Die Kirschen, Süsskirschen oder Vogel-Kirschen (Prunus avium) schmecken roh und gekocht sehr süss. Bio-Qualität bevorzugen, da ohne Pestizide.
Rote Johannisbeere an Busch hängend - Ribes rubrum.
© CC-by 2.0, Muffet, Wikimedia
  • 56 kcal
  • Wasser 84%
  • 90/09/01 
  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohe Johannisbeeren (rot oder weiss, Ribiseln) haben einen leicht säuerlichen Geschmack und bieten gesundheitliche Vorteile. Bio?
Netzannone - Annona reticulata- am Baum hängend - es gibt verschiedene Varietäten/Farben.
© Bought from jatmika jati, Shutterstock
  • 101 kcal
  • Wasser 72%
  • 92/06/02 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Rohe Netzannonen (bio?) sind cremig und süss. Auch als Ochsenherz oder Buddhafrucht bekannt.
Eine reife Dolde am Busch des Schwarzen Holunders - Sambucus nigra.
© CC-by-sa 3.0, H. Zell, Wikipedia
  • 73 kcal
  • Wasser 80%
  • 94/03/03 
  • Ω-6 (LA) 0,16 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Schwarze Holunderbeeren (bio?) finden mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen vielseitige Verwendung als Heilmittel und Lebensmittel. Kerne nicht zerkleinern. Roh?
Reife und unreife Stachelbeeren an Strauch - Ribes uva-crispa - (Chrosle, Ogrosl, Klosterbeeren).
© CC-by-sa 2.0, Timo Newton-Syms, Wikimedia
  • 44 kcal
  • Wasser 88%
  • 87/08/05 
  • Ω-6 (LA) 0,27 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Stachelbeeren (Chrosle, Ogrosl, Klosterbeeren, bio?), haben je nach Sorte eine behaarte Schale oder nicht und schmecken roh süss-säuerlich.