Frische Backhefe (Presshefe, Bäckerhefe, bio? Roh?) ist ein Backtriebmittel, das sich für Backwaren mit längeren Gärzeiten und mehreren Ruhephasen eignet.
Die Vitamin-C-reiche Knoblauchsrauke isst man möglichst roh. Beim Kochen verflüchtigt sich der an Knoblauch, Senf und Pfeffer erinnernde Geschmack. Bio?
Horapa (roh) bezeichnet man als thailändisches bzw. Thai-Basilikum. Sein Anis- und Lakritz-ähnliches Aroma unterscheidet es vom europäischen Basilikum. Bio?
Hefeflocken bzw. Hefepulver, auch Edelhefe, Nährhefe oder Nährhefeflocken genannt. Dient zum Würzen von Speisen. Hefeflocken sind nicht roh. Bio-Qualität?
Den rohen Kleinen Sauerampfer (bio?) kann man ähnlich wie Spinat verwenden. Die wasserlösliche Oxalsäure schüttet man am besten mit dem Kochwasser weg.
Kidney-Bohnen (roh) haben einen hohen Proteingehalt und sind reich an Folsäure. Den Namen verdankt die Bohne ihrer nierenähnlichen Form. (Bio-Qualität?)
Grünkohl ist eines der Vitamin-K-reichsten Lebensmittel, aber bietet weitaus mehr! Abhängig vom Rezept verwendet man ihn roh, gekocht oder gebacken. Bio?