Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Zeige 281-300 von 606 Einträgen.
Cashewnuss, trocken, ungesalzen - Anacardium occidentale, ungeschält in Schale, geschält daneben.
© Bought from Luis Echeverri Urrea, fotolia
  • 574 kcal
  • Wasser 2%
  • 35/16/49 
  • Ω-6 (LA) 7,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Geröstete Cashewnüsse schmecken ungesalzen süsslich-nussig. Weder geröstet noch "natürlich" meint roh. Bio-Qualität bevorzugen.
Austern-Seitling, roh (Pleurotus ostreatus), vor einem moosbewachsenen Baumstamm.
© CC-by 2.0, Charl de Mile-Isles, Wikipedia
  • 33 kcal
  • Wasser 89%
  • 62/34/04 
  • Ω-6 (LA) 0,12 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der Austern-Seitling (Austernseitling) gehört zu den beliebtesten Speisepilzen (bio?). Vom Konsum in roher Form rät man ab.
Quinoa, gekocht und in einer Schüssel serviert: Quinoa ist ein Gänsefussgewächs, deshalb glutenfrei.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 120 kcal
  • Wasser 72%
  • 77/16/07 
  • Ω-6 (LA) 0,97 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Quinoa (bio?) enthält hochwertiges Eiweiss und ist glutenfrei. Man verwendet geschälte Körner gekocht für diverse Gerichte. Auch roh sind sie im Müesli essbar.
Griess (roh) auf Holztisch, mit Holzschöpfkelle und Sack dahinterstehend.
© Bought from iprachenko, fotolia
  • 360 kcal
  • Wasser 13%
  • 84/15/01 
  • Ω-6 (LA) 0,39 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Rohen Griess (bio?) verwendet man als Weichweizengriess vor allem für Süssspeisen, Hartweizengriess für deftige Speisen und Maisgriess als Beilage.
Fünf Stücke Seitan, also Weizengluten in brauner Keramikschüssel.
© Bought from Alesia.B, shutterstock
  • 370 kcal
  • Wasser 8%
  • 15/83/02 
  • Ω-6 (LA) 0,76 g
  • Ω-3 (ALA) 0,05 g
Weizengluten ist ein pflanzlicher, eiweissreicher Fleischersatz. Produkte aus Seitan bzw. Mianjin (bio) haben eine bissfeste Konsistenz und enthalten Gluten.
Reismehl, weiss (glutenfrei, roh, bio?), in Holzkochlöffel gehäuft.
© Bought from Maryna Osadcha, Shutterstock
  • 366 kcal
  • Wasser 12%
  • 92/07/02 
  • Ω-6 (LA) 0,31 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Reismehl, weiss, besteht aus zermahlenem Reis und ist glutenfrei und roh (bio?). Es eignet sich zum Andicken und Binden, die Backfähigkeit ist eingeschränkt.
Natron-Backtriebmittel aus Glasbehälter geschüttet sowie voller Schöpflöffel aus Holz.
© Bought from Geo-grafika, Shutterstock
  • 0 kcal
  • Wasser 0%
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Natron ist meist als Backtriebmittel in Verwendung, dient auch zum Putzen oder Neutralisieren von Säuren und Gerüchen. Das mineralische Produkt ist kaum bio.
Wacholderbeere - Gemeiner Wacholder, Juniperus communis - in weisser Schale, rechts oben Mörser.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der Gemeine Wacholder wächst weit verbreitet hauptsächlich in Heide-Landschaften. Rohe Wacholderbeeren geben Gerichten wie Sauerkraut eine besondere Note. Bio?
Wakame, roh - Undaria pinnatifida - direkt nach dem Wässern in kleiner Keramikschüssel.
© Bought from NannaKirkegaard, fotolia
  • 45 kcal
  • Wasser 80%
  • 71/24/05 
  • Ω-6 (LA) 0,01 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Wakame hat eine knackige Konsistenz und schmeckt leicht nach Meer. Sie lässt sich roh oder gegart verwenden und ist iodhaltig. Bio-Qualität?
Reismilch, nicht angereichert: Trinkglas mit Reismilch, daneben Reiskörner, verstreut auf Holz.
© Bought from rekre89, fotolia
  • 50 kcal
  • Wasser 89%
  • 85/02/13 
  • Ω-6 (LA) 0,26 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Reismilch (roh?) oder Reisdrink besteht aus Reis und Wasser. Diese laktosefreie Getreidemilch kann man selbst zubereiten oder in Bio-Qualität (bio) kaufen.
Rotalgenblätter, welche meist für Sushi (Nori) Verwendung finden.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 351 kcal
  • Wasser 12%
  • 39/56/05 
  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Rotalgenblätter (Nori-Blatt, bio?) für Sushi sind leicht geröstet, also nicht roh im Gegensatz zu unbehandelten Rotalgenblättern bzw. Nori-Blättern.
Hanfsamen, geschält, roh - Cannabis sativa - in weisser Porzellanschale mit Holzlöffel.
© Bought from susa_schwarz, fotolia
  • 553 kcal
  • Wasser 5%
  • 10/35/55 
  • Ω-6 (LA) 27 g
  • Ω-3 (ALA) 8,7 g
Rohe, geschälte Hanfsamen (Hanfnüsse) haben einen leicht nussigen Geschmack und enthalten alle essenziellen Aminosäuren. Bio-Qualität?
Jasminreis aus Thailand (Siam), auch Duftreis genannt, in Holzschüssel, drüber die Ähren.
© Bought from somkak, fotolia
  • 365 kcal
  • Wasser 12%
  • 91/08/01 
  • Ω-6 (LA) 0,15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Jasminreis (bio?) ist ein Duftreis (Parfümreis), welcher auch als Thai-Reis oder Siam-Reis bekannt ist. Nicht roh konsumierbar.
"Jeweils ein Klecks Joghurt (links) und Sojajoghurt (rechts) im direkten Vergleich vor rotem Hintergrund"
© CC-by 3.0, Feuerrabe, Wikimedia Commons
  • 27 kcal
  • Wasser 92%
  • 39/51/10 
  • Ω-6 (LA) 0,38 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Sojajoghurt ist eine mit Bakterien versetzte und fermentierte Sojamilch (erhitzt – daher nie roh). Bio, glutenfrei und laktosefrei erhältlich.
Fleischtomate, Vergleich von Cherry-Tomate (links) mit Beefsteak-Tomate (rechts).
© CC-by-sa 3.0, Berrucomons, Wikimedia Commons
  • 20 kcal
  • Wasser 94%
  • 77/19/04 
  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Flachrunde Fleischtomaten (roh) gehören zu den meistangebauten Sortengruppen. Sie sind weniger saftig als kleinere Tomaten und haben dicke Fruchtwände. Bio?
Lupinenmehl (Lupinus albus) in Holzschale. Lieferant ist auch die Süsslupine Lupinus angustifolius.
© Bought from Heike Rau, fotolia
  • 341 kcal
  • Wasser 6%
  • 47/44/09 
  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,47 g
Lupinenmehl (Lupinenprotein, roh?, bio?) enthält alle wichtigen Aminosäuren; ist purinarm; eignet sich zum Backen, als Ei-Ersatz und für proteinreiche Getränke.
Portwein - Vitis vinifera - Links zwei Portwein-Fässer, rechts Flasche und Glas mit Portwein.
© Bought from kishivan, fotolia
  • 154 kcal
  • Wasser 72%
  • 98/02/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Portwein (Port) ist ein süsser Dessertwein mit geschützter Bezeichnung: Er unterscheidet sich in Geschmack und Herstellung von anderen Weinen. Roh? Bio?
Zweige mit Blättern der Thai-Basilikum-Varietät Horapa - Ocimum basilicum var. thyrsiflora.
© CC-by-sa 3.0, McLeod, Wikimedia Commons
  • 23 kcal
  • 53/39/08 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Horapa (roh) bezeichnet man als thailändisches bzw. Thai-Basilikum. Sein Anis- und Lakritz-ähnliches Aroma unterscheidet es vom europäischen Basilikum. Bio?
Pomelo (nicht Pampelmuse) ganz, halb geschält und halbe Frucht auf dunklem Tisch.
© Bought from insjoy, fotolia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Pomelo (Bomali, Pomaly) ist eine Kreuzung aus Pampelmuse und Grapefruit. Die Früchte (bio?) lassen sich roh als Obst verzehren oder weiterverarbeiten.
Getrocknete Bockshornkleeblätter (Kasoori bzw. Kasuri Methi), auf Fläche verteilt.
© Bought from Prashant ZI, fotolia
  • 0 kcal
  • 00/00/00 
  • Ω-6 (LA) 0 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Getrocknete Bockshornkleeblätter (Kasuri Methi, Kasoori) schmecken würzig-bitter. Man dosiert Bockshornklee eher sparsam. Bio? Roh?