Quinoa (bio?) enthält hochwertiges Eiweiss und ist glutenfrei. Man verwendet geschälte Körner gekocht für diverse Gerichte. Auch roh sind sie im Müesli essbar.
Weizengluten ist ein pflanzlicher, eiweissreicher Fleischersatz. Produkte aus Seitan bzw. Mianjin (bio) haben eine bissfeste Konsistenz und enthalten Gluten.
Reismehl, weiss, besteht aus zermahlenem Reis und ist glutenfrei und roh (bio?). Es eignet sich zum Andicken und Binden, die Backfähigkeit ist eingeschränkt.
Natron ist meist als Backtriebmittel in Verwendung, dient auch zum Putzen oder Neutralisieren von Säuren und Gerüchen. Das mineralische Produkt ist kaum bio.
Der Gemeine Wacholder wächst weit verbreitet hauptsächlich in Heide-Landschaften. Rohe Wacholderbeeren geben Gerichten wie Sauerkraut eine besondere Note. Bio?
Reismilch (roh?) oder Reisdrink besteht aus Reis und Wasser. Diese laktosefreie Getreidemilch kann man selbst zubereiten oder in Bio-Qualität (bio) kaufen.
Flachrunde Fleischtomaten (roh) gehören zu den meistangebauten Sortengruppen. Sie sind weniger saftig als kleinere Tomaten und haben dicke Fruchtwände. Bio?
Lupinenmehl (Lupinenprotein, roh?, bio?) enthält alle wichtigen Aminosäuren; ist purinarm; eignet sich zum Backen, als Ei-Ersatz und für proteinreiche Getränke.
Portwein (Port) ist ein süsser Dessertwein mit geschützter Bezeichnung: Er unterscheidet sich in Geschmack und Herstellung von anderen Weinen. Roh? Bio?
Horapa (roh) bezeichnet man als thailändisches bzw. Thai-Basilikum. Sein Anis- und Lakritz-ähnliches Aroma unterscheidet es vom europäischen Basilikum. Bio?