Stiftung Gesundheit & Ernährung
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Ihre Suchtreffer (Deutsch)

Verwenden Sie " für exakte Suchen, z.B. "Bio‑Orange". Sprache · Hinweise

Wenn Sie nach Wortteilen suchen oder Begriffe einer Fremdsprache verwenden, nutzen Sie bei der Suche bitte die korrekten Sonderzeichen der jeweiligen Sprache (diakritische Zeichen).

Zeige 926-950 von 1.058 Einträgen.
Quinoa-Kirschsalat mit Pekannusskernen und Zitronensaft
Nachzubereitetes Rezept "Quinoa-Kirschsalat mit Nüssen" aus "Vegan for Her- der pflanzenbasierte Ernährungsratgeber für Frauen", von Virginia Messina, S. 317

Kirschen und frischer Zitronensaft verleihen dem Quinoa-Kirschsalat mit Pekannusskernen seine fruchtige Leichtigkeit. Anpassungsmöglichkeiten sind gegeben.

.. In einer Schüssel abkühlen lassen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.  ..


Rohe Jicama-Zwiebel-Bratlinge mit Kreuzkümmel und Koriander
Rezeptbild "Jicama-Zwiebel-Bratlinge" aus dem Blog "This Rawsome Vegan Life" von Emily von Euw.

Die rohveganen Jicama-Zwiebel-Bratlinge mit Kreuzkümmel, Koriander, Dill, Zitrone und Walnüssen kann man sowohl mit Salat, als auch als Burger geniessen.

.. Prüfen Sie am besten alle 2-3 Stunden die Konsistenz. ..


Auberginen auf japanische Art mit Misopaste
Rezeptbild "Auberginen auf japanische Art mit Misopaste" aus "Zufällig vegan international", S. 96.

Auberginen auf japanische Art mit Misopaste geniesst man als Beilage zu Getränken oder zu Reis.

.. Währenddessen mit Schritt 2 fortfahren. ..


Kalesalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen
Rezeptbild "Kalesalat mit Fenchel und Orange" aus "Taste of life", Seite 133.

Der Kalesalat mit Fenchel, Orange und Walnüssen ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Auch als Rohkost möglich.

.. Im Originalrezept kommen 2-3 Bio-Orangen für 4 Portionen zum Einsatz. ..


Kürbiscapuccino mit Curry, Ingwer und Haferschaum
Rezeptbild "Kürbiscapuccino mit Curry und Haferschaum" aus "Regionale Winterküche- soja- und weizenfrei, vegan", Seite 40

Gerade zur kalten Jahreszeit ist diese Kürbissuppe mit Curry, Ingwer und Haferschaum ein köstliches, leichtes und gesundes Gericht mit einem Hauch Exotik.

.. Hokkaidokürbis: Anders als bei den meisten anderen Kürbissen, isst man die Schale des kleinen nur 1-2 kg schweren Hokkaido-Kürbis ..


Mungbohnen-Reistopf mit Karotten, Paprika und Kurkuma-Dip
Rezeptbild "Mungbohnen-Reistopf" aus "Free your Food" von Larissa Häsler, Seite 140

Der sättigende Mungbohnen-Reistopf mit Karotten und Spitzpaprika bekommt durch den Kurkuma-Dip und die Verwendung von Kreuzkümmel einen orientalischen Touch.

.. Portionsangabe: Die Autorin hat die angegebene Zutatenmenge für 2 Portionen angesetzt. ..


Kalorienarme asiatische Shirataki Nudeln mit Pak Choy
Foto der angerichteten "kalorienarmen asiatischen Shirataki Nudeln mit Pak Choy".

Die kalorienarmen asiatischen Shirataki Nudeln mit Pak Choy sind schnell und einfach zuzubereiten und ideal zum Abnehmen.

.. Nach 2 Minuten Pak Choi, Knoblauch, Chili und Ingwer zugeben und mit gegebenenfalls mehr Wasser dünsten. ..


Roher Sprossensalat mit Rotkohl und Roter Bete
Rezeptbild "Roher Sprossensalat" aus "Fresh vegan kitchen" von D. & C. Bailey, Seite 78

Roher Sprossensalat mit Rotkohl und Roter Bete ist ein frischer und nährstoffreicher Salat. Er lässt sich gut zusammen mit Cracker und Dips servieren.

.. Die leicht keimenden, reifen Samen sind 2-5 mm gross, walzenförmig und besitzen eine graugrüne- bis bräunliche Färbung. ..


Thai-Salat, Kohlrabi, Koriander und Minze
Rezeptbild "Thai-Salat, Kohlrabi, Koriander und Minze" aus dem Buch: "Everyday Raw Express", S. 73

Dieser Thai-Salat ist eine ideale Vorspeise an sommerlichen Tagen. Die Schärfe der Chili und Säure des Zitronensaftes harmonieren mit dem süsslichen Kohlrabi.

.. In den meisten Fällen ist es empfehlenswert, Cashew-Kerne mindestens 2-3 Stunden einzuweichen. ..


30-Minuten-Reis-Dosas mit Hafermehl und Reismehl
Fertiges Rezept "30-Minuten-Reis-Dosas" aus "Vegane Indische Küche" von Richa Hingle, Seite 247

Für diese schnelle Version der Dosai-Crêpes verwendet man Hafermehl und Reismehl. Man reicht sie beispielsweise zu Kokos-Chutneys oder einer Kartoffelbeilage.

.. Braten, bis sich der Crêpe am Rand von der Pfanne löst- das dauert etwa 2 Minuten. ..


Gesunde, mit Mandeln und getrockneten Tomaten gefüllte Pilze
Bild des Originalrezeptes "Gefüllte Pilze" aus dem Buch: "Rohvegan", von Claudia Renner

Bei den gesunden, mit Mandeln und getrockneten Tomaten gefüllten Pilze, handelt es sich um ein einfaches roh-veganes Pesto-Rezept mit wenigen Zutaten.

.. Gemäss GDA-Richtlinien deckt es zu beinahe 100 % den Tagesbedarf an Kupfer und weist hohe Anteile der Vitamin B 2 , ..


Ananas-Mojito mit Grünkohl und Kokoswasser
Rezeptbild "Ananas-Mojito" aus "Simple Green Smoothies" von Jen Hansard und Jadah Sellner, Seite 147

Dieser Ananas-Mojito, dessen flüssige Grundlage isotonisches Kokoswasser bildet, enthält neben Grünkohl auch noch frische Minze und aromatischen Limettensaft.

.. Im Originalrezept kommen 70 Gramm Grünkohl ohne Stiele für 2 Portionen zum Einsatz. ..


Gedörrter roh-veganer Hafer-Buchweizen-Crunch mit Leinsamen
Rezeptbild "Hafer-Buchweizen-Crunch" aus "Dörren in Rohkostqualität" von Ute Ludwig, S. 62

Beim gedörrten roh-veganen Hafer-Buchweizen-Crunch mit Leinsamen können Sie den Buchweizen bei Bedarf zuvor ankeimen.

.. Die Menge auf 2 Dörrfolien verteilen. 12-15 Stunden bei 42 °C bis zur vollständigen Trocknung dörren. ..


Ballaststoffreiches Vollkornbrot mit Walnüssen
Rezeptbild "Ballaststoffreiches Vollkornbrot mit Walnüssen", angeschnitten neben Gurken und Tomaten.

Das ballaststoffreiche Vollkornbrot mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Walnüssen ist einfach und blitzschnell zubereitet.

.. Das Verhältnis von Omega-6 - zu Omega-3-Fettsäuren liegt mit 2:1 deutlich unter dem maximal empfohlenen Verhältnis von 5 ..


Gebackenes Kohlrabischitzel
Foto der fertiggestellten und angerichteten "Gebackenen Kohlrabischitzel" mit Kohlrabiblattgemüse.

Die gebackenen Kohlrabischitzel sind leicht zuzubereiten und ein gesunder Ersatz für herkömmliche Schnitzel.

.. Panade vorbereiten Für die Panade für 2 Portionen 4 EL Vollkornmehl mit etwa 70 ml Wasser mit einer Gabel vermischen. ..


Ölfreie Salatsauce mit Avocado und Zwiebel
Foto von einem angerichteten Salat mit der "ölfreien Salatsauce mit Avocado und Zwiebel".

Die ölfreie Salatsauce mit Avocado und Zwiebel ist cremig und würzig. Zudem lässt sie sich blitzschnell zubereiten.

.. Sie können (für 4 Portionen) 2 kleine Zwiebeln oder eine grosse verwenden. ..


Gefüllte Endivienblätter mit Mangochutney und Hanfsauce
Rezeptbild: "Gefüllte Endivienblätter" aus dem Buch: "Rohessenz", Seite 148

Die gefüllten Endivienblätter mit Mangochutney und Hanfsauce sind ein fruchtig-herzhaftes Sommergericht, das sich als Beilage oder auch Vorspeise anbietet.

.. Andererseits reichen die Zutaten auch für 2 Hauptgerichte, der Entscheid liegt also bei Ihnen. ..


Kalte Avocado-Gurkensuppe mit Kohlrabi
Das fertiggestellte Rezept "Kalte Avocado-Gurkensuppe mit Kohlrabi", angerichtet in einem Porzellan-Teller.

Die kalte Avocado-Gurkensuppe mit Kohlrabi hat eine feine Zimt-Note und schmeckt erfrischend. Der bissfeste Blumenkohl bringt Abwechslung in die cremige Suppe.

.. Den Rest der Gurke schälen und in 1-2 Zentimeter grosse Stücke schneiden. ..


Bataviasalat mit Gemüse und Mango an Nuss-Chia-Dressing
Der fertige "Bataviasalat mit Gemüse und Mango an Nuss-Chia-Dressing" auf einem Glasteller.

Dieser Bataviasalat mit Gemüse und Mango an Nuss-Chia-Dressing eignet sich gut als Vorspeise. Mögliche Gemüsevariationen lassen keinen Platz für Eintönigkeit.

.. Mangos: Die reifen Früchte des immergrünen Mangobaumes können bis zu 2 Kilogramm wiegen. ..


Griechische Kartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch
Griechische Kartoffeln aus dem Ofen

Griechische Kartoffeln aus dem Ofen mit Knoblauch dient sowohl als Beilage als auch als Hauptgang. Gut mit Süsskartoffeln oder Karotten mischbar.

.. Das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren liegt bei 2:1. ..


Kürbis-Hafer-Happen mit Cranberries und Datteln
Rezeptbild "Kürbis-Hafer-Happen" aus "Gesund Backen mit Veganpassion" von Stina Spiegelberg, S. 138

Die feinwürzigen Kürbis-Hafer-Happen mit Cranberries und Datteln sind ein schnell zubereitetes Dessert und auch als Snack für zwischendurch geeignet.

.. Hokkaidokürbis: Anders als bei den meisten anderen Kürbissen, kann man die Schale des kleinen, nur 1-2 kg schweren Hokkaido-Kürbis ..


Pikante Reis-Dinkel-Törtchen an Bärlauch-Spinat
Rezeptbild "Pikante Reis-Dinkel-Törtchen an Bärlauch-Spinat" aus "Vegane Fitness-Küche", S. 54

Die pikanten Reis-Dinkel-Törtchen an Bärlauch-Spinat können Sie auch als Pfannengericht servieren.

.. Eine besonders schöne Farbe bekommt der Kochdinkel, wenn man das Kochwasser mit 2 TL Paprikapulver färbt. ..


Fruchtiger Endiviensalat mit Clementinen und Granatapfel
Rezeptbild von den angerichteten "fruchtigen Endiviensalat mit Clementinen und Granatapfel".

Der fruchtige Endiviensalat mit Clementinen, Granatapfel, Walnuss und Sonnenblumenkernen kommt ganz ohne Öl aus.

.. Für die Menge von 4 Beilagen-Portionen benötigen Sie 1 grosse oder 2 kleine Orangen. ..


Gemüse-Curry vegan mit Broccoli und Süsskartoffeln
Rotes Thai-Curry

Einfaches Basisrezept für ein Gemüse-Curry (ohne Beilage), dessen Zutaten nach Belieben variierbar sind. Hier mit Broccoli, Süsskartoffeln und Kokosmilch.

.. Das Verhältnis Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren liegt mit 2:1 unter dem empfohlenen maximalen Verhältnis von 5:1. ..


Orangen-Fenchelsalat mit Mandeln
Rezeptbild "Orangen-Fenchelsalat" aus dem Buch: "Kick it vegan!"

Der Orangen-Fenchelsalat mit Mandeln ist eine schnell zubereitete, geschmacklich interessante Kombination. Gute Vorspeise oder Beilage.

.. Im Originalrezept verwendet die Autorin Ilja Lauber hier Stevia in flüssiger Form (2 Dosierlöffel). ..