Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 431-440 von 492 Einträgen.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,3 von 3 Bewertungen.
Der fertig zubereitete "Guten Morgen-Smoothie mit Ananas und Sellerie", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 235 kcal
  • Wasser 90%
  • 92Makronährstoff Kohlenhydrate 92.48%/06Makronährstoff Proteine 6.2%/01Makronährstoff Fette 1.32% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0,06 g
Dieser Guten Morgen-Smoothie mit Ananas und Sellerie ist angenehm fruchtig und leicht. Somit eignet er sich ideal für einen erfrischenden Start in den Tag.
35minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.
Fertig zubereiteter und angerichteter  "Himmlischer Kaiserschmarrn mit Cranberries".
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Foundation Diet-Health Switzerland
  • 286 kcal
  • Wasser 55%
  • 80Makronährstoff Kohlenhydrate 80.48%/11Makronährstoff Proteine 11.46%/08Makronährstoff Fette 8.06% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,87 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Dieser köstliche vegane Kaiserschmarrn mit Cranberries, der nicht nur Kinder erfreut, kommt ganz ohne Ei aus und ist dennoch genauso fluffig wie das Original.
25minZubereitungszeit 30minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Fertig zubereiteter und angerichteter "Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten, Salbei und Tofu".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 328 kcal
  • Wasser 74%
  • 62Makronährstoff Kohlenhydrate 62.46%/22Makronährstoff Proteine 21.57%/16Makronährstoff Fette 15.97% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,78 g
Dieser pikante Quinoa-Salat mit getrockneten Tomaten, Salbei und Tofu schmeckt leicht und frisch. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht.
70minZubereitungszeit 20hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Süsskartoffel-Chips in der Schüssel, fertig zum geniessen.
© Ernst Erb für diet-health
  • 116 kcal
  • Wasser 76%
  • 80Makronährstoff Kohlenhydrate 80.11%/06Makronährstoff Proteine 6.25%/14Makronährstoff Fette 13.64% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,31 g
  • Ω-3 (ALA) 0,03 g
Rohe Süsskartoffelchips sehen etwa so aus wie Kartoffelchips, doch die rohen Kartoffelchips bekommen keine gute Farbe. Wenig Öl und Gewürzsalz verwenden.
10minZubereitungszeit 4hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 2 Bewertungen.
Das fertiggestellte Rezept "Bananen-Haselnuss-Creme mit Kokosmilch und Kiwi",  angerichtet in einem Glasteller.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 344 kcal
  • Wasser 70%
  • 62Makronährstoff Kohlenhydrate 61.54%/08Makronährstoff Proteine 8.03%/30Makronährstoff Fette 30.44% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Diese Bananen-Haselnuss-Creme mit Kokosmilch und Kiwi schmeckt gut gekühlt am besten. Durch das Einfrieren gelingt ein glaceartiges Dessert für Gross und Klein.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Das fertiggestellte Rezept "Kalte Avocado-Gurkensuppe mit Kohlrabi", angerichtet in einem Porzellan-Teller.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 238 kcal
  • Wasser 89%
  • 55Makronährstoff Kohlenhydrate 55.44%/12Makronährstoff Proteine 11.87%/33Makronährstoff Fette 32.68% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,15 g
Die kalte Avocado-Gurkensuppe mit Kohlrabi hat eine feine Zimt-Note und schmeckt erfrischend. Der bissfeste Blumenkohl bringt Abwechslung in die cremige Suppe.
45minZubereitungszeit 105minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereitetes "Indisches Moringablätter-Curry mit Moong Dal und Kreuzkümmel" auf Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 83 kcal
  • Wasser 77%
  • 54Makronährstoff Kohlenhydrate 53.7%/35Makronährstoff Proteine 34.67%/12Makronährstoff Fette 11.63% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Dieses Moringablätter-Curry mit Moong Dal und Kreuzkümmel hebt sich durch spezielle, aber sehr gesunde Zutaten hervor. Die Schärfe lässt sich gut anpassen.
20minZubereitungszeit 110minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig konservierter Gemüsefond im Glas.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 114 kcal
  • Wasser 96%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.75%/10Makronährstoff Proteine 10.34%/16Makronährstoff Fette 15.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,86 g
  • Ω-3 (ALA) 0,36 g
Ein Fond ist kein fertiges Gericht wie eine Brühe. Veganer Gemüsefond dient als Suppenbasis oder Saucen-Grundlage, hier mit Sellerie, Lauch, Fenchel, Karotten.
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Mahlzeit "Avocado mit Tomaten-Bananenfüllung und Pinienkernen", angerichtet auf eckigem Holzteller.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 397 kcal
  • Wasser 78%
  • 44Makronährstoff Kohlenhydrate 43.51%/09Makronährstoff Proteine 8.83%/48Makronährstoff Fette 47.66% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,24 g
Avocado mit Tomaten-Bananenfüllung und Pinienkernen ist eine schnell zubereitete Vorspeise und/oder Beilage. Mandelmus und Sojasauce runden den Geschmack ab.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Das fertiggestellte Rezept "Gefüllte Salatblätter mit fruchtigem Mangochutney", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 331 kcal
  • Wasser 81%
  • 38Makronährstoff Kohlenhydrate 38.26%/10Makronährstoff Proteine 9.71%/52Makronährstoff Fette 52.02% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,4 g
  • Ω-3 (ALA) 2,9 g
Diese, an Frühlingsrollen erinnernden, gefüllten Salatblätter mit Mangochutney bestechen durch ihre Leichtigkeit. Ideal für heisse Sommertage oder Vorspeise