Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 191-200 von 490 Einträgen.
30minZubereitungszeit 95minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Festlicher Nusskranz" aus "Vegan Christmas" von Gaz Oakley, S. 83
© Courtesy of Simon Smith, Unimedica Verlag
  • 453 kcal
  • Wasser 65%
  • 63Makronährstoff Kohlenhydrate 62.88%/13Makronährstoff Proteine 13.04%/24Makronährstoff Fette 24.08% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 7,5 g
  • Ω-3 (ALA) 1,0 g
Der festliche Nusskranz mit Butternusskürbis, Maronen, Nüssen und Kichererbsen serviert man am besten mit einer passenden Cranberry-Sauce.
10minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Cranberry-Orangen-Sauce" (Mitte) aus "Vegan Christmas" von Gaz Oakley, S. 113
© Courtesy of Simon Smith, Unimedica Verlag
  • 112 kcal
  • Wasser 67%
  • 98Makronährstoff Kohlenhydrate 98.25%/01Makronährstoff Proteine 1.32%/00Makronährstoff Fette 0.43% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,02 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Cranberry-Orangen-Sauce mit Apfel und frischem Ingwer eignet sich besonders für weihnachtliche Speisen.
20minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Linsenklösschen mit Masalasauce" aus "Richas kulinarische Welt der Aromen", S. 57
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag
  • 346 kcal
  • Wasser 72%
  • 62Makronährstoff Kohlenhydrate 62%/18Makronährstoff Proteine 18.5%/20Makronährstoff Fette 19.5% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Garam Masala, Ingwer, Kreuzkümmel und Koriander geben den Linsenklösschen mit Masalasauce den besonderen orientalischen Geschmack.
30minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Makhani-Sauce" (hier mit Linsenklösschen) aus Richas kulinarische Welt der Aromen, S. 57
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag GmbH / Unimedica Verlag
  • 107 kcal
  • Wasser 85%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 57.83%/14Makronährstoff Proteine 13.89%/28Makronährstoff Fette 28.29% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,99 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Diese milchfreie, vegane Makhani-Sauce mit Garam Masala und frischen Tomaten kann man in vielen indischen Gerichten als Grundsauce verwenden.
20minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Supereinfacher Bohnen-Burger" aus "Richas kulinarische Welt der Aromen", S. 94
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag
  • 256 kcal
  • Wasser 52%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 58.34%/20Makronährstoff Proteine 19.68%/22Makronährstoff Fette 21.99% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,7 g
Ingwer, Koriander und Kreuzkümmel verleihen den supereinfachen Bohnenburger-Bratlingen mit Walnüssen die orientalische Note.
20minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Selbst zubereitete "Laksa-Curry-Paste" gemäss "Richas Kulinarische Welt der Aromen", S. 129
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 50 kcal
  • Wasser 71%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 64.83%/15Makronährstoff Proteine 15.25%/20Makronährstoff Fette 19.92% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,40 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Laksa-Curry-Paste mit frischem Kurkuma und Ingwer eignet sich auch für Gerichte, die Rote Currypaste benötigen.
20minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Laksa-Curry-Suppe" aus "Richas kulinarische Welt der Aromen" von Richa Hingle, S. 128
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag GmbH /Unimedica Verlag
  • 460 kcal
  • Wasser 80%
  • 59Makronährstoff Kohlenhydrate 58.85%/11Makronährstoff Proteine 10.7%/30Makronährstoff Fette 30.46% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,87 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die asiatische Laksa-Curry-Suppe mit Champignons, Brokkoli, Karotte und Kokosmilch ist unheimlich aromatisch, dafür aber reich an gesättigten Fetten.
25minZubereitungszeit 55minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Bild des Originalrezeptes "Laksa-Curry-Suppe" aus "Richas kulinarische Welt der Aromen".
© Courtesy of Richa Hingle, Narayana Verlag
  • 328 kcal
  • Wasser 84%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 74.17%/11Makronährstoff Proteine 10.7%/15Makronährstoff Fette 15.13% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,90 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Die gesunde asiatische Laksa-Curry-Suppe mit Champignons, Brokkoli, Karotte und Kokosmilch ist unheimlich aromatisch.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Bunter Linsensalat mit Pfefferminze und Petersilie" aus "Vegane Fitness-Küche", S. 17
© Courtesy of Gabriele-Verlag Das Wort GmbH, Gabriele-Verlag Das Wort GmbH
  • 525 kcal
  • Wasser 76%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 67.06%/23Makronährstoff Proteine 23.35%/10Makronährstoff Fette 9.6% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,26 g
Pfefferminze und Zitrone verleihen diesem bunten Linsensalat mit Petersilie und Tomaten seine frische Note.
5minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 2,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Kartoffelsalat mit Löwenzahn und Kürbiskernöl" aus  "Vegane Fitness-Küche", S. 18
© Courtesy of Gabriele-Verlag Das Wort GmbH, Gabriele-Verlag Das Wort GmbH
  • 500 kcal
  • Wasser 72%
  • 49Makronährstoff Kohlenhydrate 48.67%/14Makronährstoff Proteine 13.66%/38Makronährstoff Fette 37.67% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 15 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Löwenzahn und Kürbiskernöl verleihen diesem schmackhaften Kartoffelsalat sein herb-nussiges Aroma.