Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 431-440 von 493 Einträgen.
5minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Fertige "Sojasahne mit Rapsöl" in einer passenden Glasschüssel.
© Maria Nagel für diet-health
  • 463 kcal
  • Wasser 61%
  • 11Makronährstoff Kohlenhydrate 11.25%/06Makronährstoff Proteine 5.86%/83Makronährstoff Fette 82.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 9,2 g
  • Ω-3 (ALA) 4,3 g
Sojasahne mit Rapsöl statt Olivenöl bietet eine Alternative zu der herkömmlichen Sahne für alle, die auf Erzeugnisse tierischer Produkte verzichten.
5minZubereitungszeit 15minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.
Fertig zubereitete "Sojaschlagsahne auf Rapsölbasis" in einer passenden Glasschüssel.
© Maria Nagel für diet-health
  • 388 kcal
  • Wasser 61%
  • 12Makronährstoff Kohlenhydrate 11.98%/06Makronährstoff Proteine 5.87%/82Makronährstoff Fette 82.16% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 7,7 g
  • Ω-3 (ALA) 3,6 g
Unser Sojaschlagsahne-Rezept mit etwas Agar-Agar bietet eine auf Rapsöl und Sojamilch basierende Alternative zur herkömmlichen Schlagsahne. Vegan!
20minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Der klassische Granatapfelsirup ist relativ einfach herstellbar, es gibt ihn aber auch im Supermarkt oder Getränkemarkt, manchmal unter dem Namen Grenadine.
© Ernst Erb für diet-health
  • 395 kcal
  • Wasser 68%
  • 92Makronährstoff Kohlenhydrate 92.18%/05Makronährstoff Proteine 4.6%/03Makronährstoff Fette 3.22% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0 g
Der klassische Granatapfelsirup enthält nur den Saft von Granatäpfeln und Kristallzucker, ohne die Beigabe von geschmacksverändernden Zutaten.
20minZubereitungszeit 110minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.
Das Bild einer fertigen, veganen Gemüsebrühe
© Michael Weber für diet-health
  • 93 kcal
  • Wasser 96%
  • 76Makronährstoff Kohlenhydrate 76.38%/13Makronährstoff Proteine 12.61%/11Makronährstoff Fette 11.01% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,18 g
Vegane Gemüsebrühe ist vielseitig einsetzbar. Mit diesem Rezept können Sie sie ganz einfach selbst herstellen und ihren Geschmack individuell gestalten.
11minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Gemüsesaft mit Miso und Pfeffer
© Maria Nagel für diet-health
  • 161 kcal
  • Wasser 92%
  • 80Makronährstoff Kohlenhydrate 80.43%/15Makronährstoff Proteine 15.2%/04Makronährstoff Fette 4.37% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,67 g
  • Ω-3 (ALA) 0,12 g
Der Gemüsesaft mit Karotten, Bleichsellerie, Miso und Pfeffer ist eine sehr schmackhafte Variante, Gemüse zu trinken. Das Miso gibt eine schöne Würze.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Das fertig zubereitete Gericht "Karotten-Broccoli an Vanillesauce" auf dem Teller.
© Géraldine Korner für diet-health
  • 127 kcal
  • Wasser 83%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.91%/15Makronährstoff Proteine 15.08%/11Makronährstoff Fette 11.01% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,71 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Das Rezept Karotten-Broccoli an Vanillesauce mit Banane und Orange erhält durch seine Zutatenzusammenstellung eine süssliche Note mit zartem Mandelaroma.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 3 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Der fertiggestellte "Asiatische Spinat- Mango- Salat", angerichtet auf einem Teller.
© CC-by-sa 2.0, Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 204 kcal
  • Wasser 81%
  • 57Makronährstoff Kohlenhydrate 57.34%/13Makronährstoff Proteine 12.92%/30Makronährstoff Fette 29.73% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,80 g
Spinat- Mango- Salat eignet sich sowohl als Vorspeise, als auch als Beilage. Exotik: Cashew, Mango und Ingwer bringen fruchtige Süsse und leichte Schärfe.
20minZubereitungszeit 110minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig konservierter Gemüsefond im Glas.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 114 kcal
  • Wasser 96%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.75%/10Makronährstoff Proteine 10.34%/16Makronährstoff Fette 15.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,86 g
  • Ω-3 (ALA) 0,36 g
Ein Fond ist kein fertiges Gericht wie eine Brühe. Veganer Gemüsefond dient als Suppenbasis oder Saucen-Grundlage, hier mit Sellerie, Lauch, Fenchel, Karotten.
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Mahlzeit "Avocado mit Tomaten-Bananenfüllung und Pinienkernen", angerichtet auf eckigem Holzteller.
© CC-by-sa 2.0, Melanie Scherer, Stiftung Gesundheit und Ernährung Schweiz
  • 397 kcal
  • Wasser 78%
  • 44Makronährstoff Kohlenhydrate 43.51%/09Makronährstoff Proteine 8.83%/48Makronährstoff Fette 47.66% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,24 g
Avocado mit Tomaten-Bananenfüllung und Pinienkernen ist eine schnell zubereitete Vorspeise und/oder Beilage. Mandelmus und Sojasauce runden den Geschmack ab.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Das fertiggestellte Rezept "Gefüllte Salatblätter mit fruchtigem Mangochutney", angerichtet auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 331 kcal
  • Wasser 81%
  • 38Makronährstoff Kohlenhydrate 38.26%/10Makronährstoff Proteine 9.71%/52Makronährstoff Fette 52.02% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,4 g
  • Ω-3 (ALA) 2,9 g
Diese, an Frühlingsrollen erinnernden, gefüllten Salatblätter mit Mangochutney bestechen durch ihre Leichtigkeit. Ideal für heisse Sommertage oder Vorspeise