Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 291-300 von 493 Einträgen.
15minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereiteter "Hokkaidokürbis mit Linsen und Tomaten" in einer Tonpfanne
© Courtesy of Inke Weissenborn, Stiftung Gesundheit & Ernährung
  • 545 kcal
  • Wasser 81%
  • 79Makronährstoff Kohlenhydrate 78.6%/20Makronährstoff Proteine 19.88%/02Makronährstoff Fette 1.52% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,73 g
  • Ω-3 (ALA) 0,28 g
Der ölfreie gefüllte Hokkaidokürbis mit Linsen und Tomaten gelingt leicht und ist gesund.
30minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertig zubereitete "Wirsingrouladen mit roten Linsen, Karotten und Ingwer", auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 300 kcal
  • Wasser 82%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.74%/24Makronährstoff Proteine 23.61%/03Makronährstoff Fette 2.65% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,75 g
  • Ω-3 (ALA) 0,22 g
Die Wirsingrouladen mit roten Linsen, Karotten und Ingwer lassen sich gut im Voraus zubereiten.
40minZubereitungszeit 100minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Rohe Pasta mit Tomatensauce und Nussbällchen" aus dem Blog "This Rawsome Vegan Life".
© Courtesy of Emily von Euw, This Rawsome Vegan Life
  • 404 kcal
  • Wasser 79%
  • 41Makronährstoff Kohlenhydrate 40.73%/20Makronährstoff Proteine 20%/39Makronährstoff Fette 39.27% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 12 g
  • Ω-3 (ALA) 2,4 g
Die rohe Pasta mit Tomatensauce, scharfen Nussbällchen und Walnuss-"Parmesankäse" ist die roh-vegane Variante von Spaghetti mit Fleischklösschen.
30minZubereitungszeit 150minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Tarte aus getrockneten Tomaten mit Zucchini-Hummus" aus Blog "This Rawsome Vegan Life".
© Courtesy of Emily von Euw, This Rawsome Vegan Life
  • 506 kcal
  • Wasser 50%
  • 40Makronährstoff Kohlenhydrate 39.72%/21Makronährstoff Proteine 21.47%/39Makronährstoff Fette 38.8% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 17 g
  • Ω-3 (ALA) 1,7 g
Die sommerliche Tomaten-Tarte mit Zucchini-Hummus und einer Kruste aus sonnengetrockneten Tomaten ist eine frische, roh-vegane Version der herkömmlichen Quiche.
40minZubereitungszeit 160minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Originalbild "Tarte aus getrockneten Tomaten mit Zucchini-Hummus" aus "This Rawsome Vegan Life"
© Courtesy of Emily von Euw, This Rawsome Vegan Life
  • 505 kcal
  • Wasser 53%
  • 42Makronährstoff Kohlenhydrate 42.42%/20Makronährstoff Proteine 20.41%/37Makronährstoff Fette 37.17% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 14 g
  • Ω-3 (ALA) 6,8 g
Diese sommerliche Tomaten-Tarte mit Zucchini-Hummus und einer Kruste aus sonnengetrockneten Tomaten ist eine gesunde und roh-vegane Version der Quiche.
30minZubereitungszeit 90minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Gefüllte Paprika mit Pilz-Walnuss-Füllung" aus dem Blog "Tilias Rohkostleben".
© Courtesy of Daniela Pongritz, Tilias Rohkostleben
  • 516 kcal
  • Wasser 70%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 73.54%/12Makronährstoff Proteine 11.66%/15Makronährstoff Fette 14.8% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 9,6 g
  • Ω-3 (ALA) 1,9 g
Die gefüllten Paprika mit Pilz-Walnuss-Füllung serviert man mit einer Tomatensauce aus getrockneten Tomaten, Paprika, Zimt und Kakao.
10minZubereitungszeit 16hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Leinsamen Knoblauch Röllchen" aus dem Blog "Tilias Rohkostleben" von Daniela Pongritz.
© Courtesy of Daniela Pongritz, Tilias Rohkostleben
  • 152 kcal
  • Wasser 70%
  • 38Makronährstoff Kohlenhydrate 38.3%/21Makronährstoff Proteine 20.59%/41Makronährstoff Fette 41.1% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 5,9 g
Diese leckeren Leinsamen Knoblauch Röllchen mit Zucchini und Butternuss-Kürbis lassen sich beispielsweise mit Paprika und frischen Sprossen füllen.
10minZubereitungszeit 72hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Roher Reispudding mit Erdbeeren" aus dem Blog "Tilias Rohkostleben" von D. Pongritz.
© Courtesy of Daniela Pongritz, Tilias Rohkostleben
  • 284 kcal
  • Wasser 35%
  • 93Makronährstoff Kohlenhydrate 92.89%/06Makronährstoff Proteine 6.17%/01Makronährstoff Fette 0.94% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,22 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Der rohe Reispudding aus gekeimtem Naturreis mit Erdbeeren und Dattelpaste ist eine schöne und gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis.
35minZubereitungszeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Sushi mit Selleriereis" aus dem Blog "Kraftort Rohkostküche" von Lena Erlmann.
© Courtesy of Tante Anneliese, Kraftort Rohkostküche
  • 229 kcal
  • Wasser 86%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 69.93%/14Makronährstoff Proteine 14.46%/16Makronährstoff Fette 15.61% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,52 g
Die roh-veganen Sushi mit Selleriereis und Ingwer-Rettich-Wasabi füllt man mit Paprika, Avocado und Karotte.
20minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Butternusskürbissuppe mit Sprossen" aus Blog "Kraftort Rohkostküche" von Lena Erlman.
© Courtesy of Susanne von Raysofraw.com, Kraftort Rohkostküche
  • 165 kcal
  • Wasser 92%
  • 49Makronährstoff Kohlenhydrate 48.75%/20Makronährstoff Proteine 19.66%/32Makronährstoff Fette 31.59% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Die Curry-Butternusskürbis-Suppe mit Sprossen lässt sich schnell zubereiten und kommt ohne Kochen aus, ist aber wegen Cashews keine strikte Rohkost.