Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 41-50 von 188 Einträgen.
15minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Bild der fertiggestellten "Mehrkorn-Seed-Cracker" auf einem Holzuntersetzer.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 175 kcal
  • Wasser 48%
  • 39Makronährstoff Kohlenhydrate 38.78%/21Makronährstoff Proteine 21.28%/40Makronährstoff Fette 39.93% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,0 g
Diese sehr einfach herzustellenden Mehrkorn-Seed-Cracker sind nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker.
25minZubereitungszeit 85minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Sellerieröllchen dekadent" aus dem Blog "Kraftort Rohkostküche" von Lena Erlmann.
© Courtesy of Lena Erlmann, Kraftort Rohkostküche
  • 199 kcal
  • Wasser 76%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 58.06%/16Makronährstoff Proteine 16.08%/26Makronährstoff Fette 25.86% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Die mit getrockneten Tomaten, Zucchini und Walnüssen gefüllten Sellerieröllchen sind einfach zuzubereiten und zudem gesund.
10minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "ölfreien, fruchtigen Brunnenkressesalat mit Kaki und Walnuss".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 223 kcal
  • Wasser 61%
  • 57Makronährstoff Kohlenhydrate 57.1%/12Makronährstoff Proteine 11.86%/31Makronährstoff Fette 31.04% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 6,2 g
  • Ω-3 (ALA) 3,0 g
Der fruchtige, ölfreie Brunnenkressesalat mit Kaki und Walnuss gelingt leicht und schnell und ist dabei gesund.
15minZubereitungszeit 14hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Bohnenschmortopf mit Tomaten und Salbei nach toskanischer Art".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 488 kcal
  • Wasser 60%
  • 73Makronährstoff Kohlenhydrate 72.5%/26Makronährstoff Proteine 25.8%/02Makronährstoff Fette 1.7% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,58 g
  • Ω-3 (ALA) 0,31 g
Der Bohnenschmortopf mit Tomaten und Salbei nach toskanischer Art gelingt leicht und ist gesund und sättigend.
20minZubereitungszeit 35minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Foto der angerichteten "zitronigen Shirataki Nudeln mit Fenchel und Paprika".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 233 kcal
  • Wasser 64%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 67.36%/11Makronährstoff Proteine 10.91%/22Makronährstoff Fette 21.74% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,98 g
Die zitronigen Shirataki Nudeln mit Fenchel und Paprika gelingen leicht und schnell und sind dabei sehr gesund.
30minZubereitungszeit 55minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Wintermelonen-Stew mit Tomate und Shiitake Pilzen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 149 kcal
  • Wasser 93%
  • 77Makronährstoff Kohlenhydrate 76.74%/18Makronährstoff Proteine 17.69%/06Makronährstoff Fette 5.57% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,56 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Der Wintermelonen-Stew mit Tomate und Shiitake Pilzen ist gesund und verhältnismässig sehr einfach und schnell zuzubereiten.
45minZubereitungszeit 75minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Unwiderstehliches Risotto" aus dem Buch "Bosh!" von H. Firth & I. Theasby, Seite 61
© Courtesy of Lizzie Mayson, Harper Collins Publishers
  • 465 kcal
  • Wasser 82%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 67.01%/10Makronährstoff Proteine 10.39%/23Makronährstoff Fette 22.61% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,27 g
Das unwiderstehliche Risotto mit grünem Spargel, Grünkohl, Bohnen, Erbsen und Macadamianüssen ist sehr aromatisch und zudem gesund.
20minZubereitungszeit 35minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Foto vom angerichteten "Zucchini-Reis mit Aprikose und Walnuss" auf einem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 298 kcal
  • Wasser 81%
  • 72Makronährstoff Kohlenhydrate 72.06%/13Makronährstoff Proteine 12.76%/15Makronährstoff Fette 15.19% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,3 g
Der Zucchini-Reis mit Aprikose und Walnuss lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist dabei sehr gesund.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertige "Roh-vegane Avocado-Mandel-Patties mit Haferflocken und Rettichsalat mit Apfel".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 375 kcal
  • Wasser 45%
  • 46Makronährstoff Kohlenhydrate 45.74%/16Makronährstoff Proteine 16.11%/38Makronährstoff Fette 38.15% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,7 g
  • Ω-3 (ALA) 2,4 g
Diese roh-vegane Avocado-Mandel-Patties mit Haferflocken und Leinsamen sind gesund, lecker und lassen sich schnell zubereiten.
10minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Möhren-Rote-Bete-Orangen-Saft" aus "Taste of life", S. 116.
© Courtesy of Verena Frei, Gräfe und Unzer Verlag
  • 177 kcal
  • Wasser 87%
  • 79Makronährstoff Kohlenhydrate 79.19%/11Makronährstoff Proteine 10.99%/10Makronährstoff Fette 9.81% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,75 g
  • Ω-3 (ALA) 1,8 g
Der Möhren-Rote-Bete-Orangen-Saft mit Ingwer und Kurkuma schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch gesund.