Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 451-460 von 490 Einträgen.
15minZubereitungszeit 95minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Fertig zubereiteter "Öl- und zuckerfreier Bananen-Walnuss Kuchen mit Zimt" auf einem Teller.
© Michael Weber für diet-health
  • 315 kcal
  • Wasser 55%
  • 42Makronährstoff Kohlenhydrate 42.12%/15Makronährstoff Proteine 14.7%/43Makronährstoff Fette 43.19% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 11 g
  • Ω-3 (ALA) 3,0 g
Bei diesem Bananen-Walnuss-Kuchen mit Zimtaroma, handelt es sich um eine simple Dessertkreation, die auch ohne zugesetzten Zucker oder Öl lecker schmeckt.
15minZubereitungszeit 35minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Miang Kham Sauce im Zentrum eines mit Salat dekorierten Tellers. Rezept aus "Fresh vegan kitchen".
© Bought from npstockphoto, fotolia
  • 86 kcal
  • Wasser 65%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 70.19%/07Makronährstoff Proteine 6.73%/23Makronährstoff Fette 23.07% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Die aromatische Miang Kham Sauce mit Thai-Ingwer und Kokosaroma lässt sich gut als Snack in Form von eingewickelten Salatblättern geniessen.
10minZubereitungszeit 25minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Grüne Sauce bzw. Salsa verde aus Spitzpaprikas und Tomatillos in Tasse, Zutaten daneben.
© Bought from russiandoll64, fotolia
  • 27 kcal
  • Wasser 92%
  • 81Makronährstoff Kohlenhydrate 81.04%/12Makronährstoff Proteine 11.8%/07Makronährstoff Fette 7.16% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,23 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die mexikanische Salsa Verde aus Tomatillos und Spitzpaprikas (im Original mit grünen "Poblano Chiles") ist nicht zu verwechseln mit anderen grünen Saucen.
10minZubereitungszeit 40minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Selbstgemachtes Tomatenmark aus frischen Tomaten in Einmachglas. Tomaten daneben liegend.
© Bought from New Africa, fotolia
  • 40 kcal
  • Wasser 94%
  • 77Makronährstoff Kohlenhydrate 77.08%/19Makronährstoff Proteine 18.77%/04Makronährstoff Fette 4.15% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,19 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Dieses Tomatenmark können Sie ganz einfach aus frischen Fleischtomaten oder gewöhnlichen Tomaten herstellen und so auf Fertigprodukte verzichten.
2minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Der tägliche Apfel: Ein Apfel pro Tag hält den Doktor fern.
© Bought from ajr_images, fotolia
  • 78 kcal
  • Wasser 86%
  • 97Makronährstoff Kohlenhydrate 96.98%/02Makronährstoff Proteine 1.83%/01Makronährstoff Fette 1.19% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,06 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Wenn Sie den täglichen Apfel geniessen, sind Sie sowieso Tag für Tag gesundheitsbewusst und halten so den Doktor fern. Altes Superfood.
1minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 2 Bewertungen.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Eine Paranuss deckt eigentlich den Selen-Tagesbedarf.
© Bought from ratmaner, fotolia
  • 33 kcal
  • Wasser 3%
  • 13Makronährstoff Kohlenhydrate 12.6%/15Makronährstoff Proteine 15.37%/72Makronährstoff Fette 72.03% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Selen ist wichtig für unseren Körper und der Tagesbedarf an Selenium ist mit Paranuss leicht zu decken.
15minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Fertige "Hafer Dessert-Kugeln aus Trester (z.B. Karotten)" auf einem Teller angerichtet.
© Michael Weber für diet-health
  • 191 kcal
  • Wasser 36%
  • 81Makronährstoff Kohlenhydrate 81.2%/13Makronährstoff Proteine 12.73%/06Makronährstoff Fette 6.08% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,91 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Dieses Rezept ermöglicht die Verwendung von Pressrückständen, z.B. Karottentrester, für die Zubereitung von Dessert-Kugeln auf Haferbasis.
30minZubereitungszeit 9hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild (1 Portion) "Birnen-Apfel-Wähe mit Griessfüllung und Mandeltrester"
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 292 kcal
  • Wasser 69%
  • 73Makronährstoff Kohlenhydrate 73.02%/10Makronährstoff Proteine 10.05%/17Makronährstoff Fette 16.93% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,90 g
Die Birnen-Apfel-Wähe mit Griessfüllung, Walnuss und Mandeltrester kommt ganz ohne Zucker und zugesetzte Fette aus.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Fertige "Natura Sanat Honig-Mix" auf einem Esslöffel. Zutaten darum herum zerstreut angeordnet.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 77 kcal
  • Wasser 11%
  • 58Makronährstoff Kohlenhydrate 57.61%/09Makronährstoff Proteine 8.98%/33Makronährstoff Fette 33.41% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,54 g
Die rohe Version des Natura Sanat Honig-Mix enthält Macadamia anstelle von Cashewnüssen. Honig dient als natürliches Konservierungsmittel.
10minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Fertig zubereitete "Winterliche vegane Bratensauce mit getrockneten Pflaumen" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 111 kcal
  • Wasser 83%
  • 73Makronährstoff Kohlenhydrate 72.59%/08Makronährstoff Proteine 7.6%/20Makronährstoff Fette 19.82% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,76 g
  • Ω-3 (ALA) 0,28 g
Die winterliche vegane Bratensauce mit getrockneten Pflaumen und Zimt ist ein idealer Begleiter für weihnachtliche Gerichte.