Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 381-390 von 490 Einträgen.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild von den angerichteten "fruchtigen Endiviensalat mit Clementinen und Granatapfel".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 212 kcal
  • Wasser 81%
  • 63Makronährstoff Kohlenhydrate 63.36%/13Makronährstoff Proteine 12.75%/24Makronährstoff Fette 23.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Der fruchtige Endiviensalat mit Clementinen, Granatapfel, Walnuss und Sonnenblumenkernen kommt ganz ohne Öl aus.
10minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Grüner Smoothie mit Avocado, Banane und Bierhefeflocken".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 391 kcal
  • Wasser 84%
  • 71Makronährstoff Kohlenhydrate 70.99%/09Makronährstoff Proteine 9.24%/20Makronährstoff Fette 19.77% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,94 g
Der cremige grüne Smoothie mit Avocado, Banane und Bierhefeflocken ist reich an Folsäure und Vitaminen.
20minZubereitungszeit 30minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild von der angerichteten "Blumenkohlsuppe mit Thymian und Dulseflocken".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 203 kcal
  • Wasser 91%
  • 53Makronährstoff Kohlenhydrate 53.17%/16Makronährstoff Proteine 16.27%/31Makronährstoff Fette 30.57% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,59 g
Die Blumenkohlsuppe mit Dulseflocken ist eine schöne Alternative zur gewöhnlichen Blumenkohlsuppe und gelingt leicht.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Asiatischen Salat mit gekochten Sojabohnen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 387 kcal
  • Wasser 71%
  • 54Makronährstoff Kohlenhydrate 53.86%/21Makronährstoff Proteine 20.51%/26Makronährstoff Fette 25.62% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 7,2 g
  • Ω-3 (ALA) 1,9 g
Der asiatische Salat mit gekochten Sojabohnen und Paprika mit Reisnudeln und Endivie ist reich an vielen essenziellen Aminosäuren.
20minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild von angerichteten "Bananen Pancakes mit Weizenkleie und Vollkorn".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 263 kcal
  • Wasser 68%
  • 79Makronährstoff Kohlenhydrate 79.07%/11Makronährstoff Proteine 10.65%/10Makronährstoff Fette 10.28% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,8 g
  • Ω-3 (ALA) 0,72 g
Die Bananen Pancakes mit Weizenkleie und Vollkorn sind eine gesündere und sättigende Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen.
20minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Exotischen Fruchtteller".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 278 kcal
  • Wasser 82%
  • 92Makronährstoff Kohlenhydrate 91.67%/06Makronährstoff Proteine 5.94%/02Makronährstoff Fette 2.39% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,30 g
Der exotische Fruchtteller mit Ananas, Mango, Jackfrucht und Cherimoya ist vitaminreich und mal etwas ganz anderes.
5minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Moringa Smoothie mit Mango, Passionsfrucht und Guavennektar"
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 345 kcal
  • Wasser 81%
  • 94Makronährstoff Kohlenhydrate 93.7%/05Makronährstoff Proteine 4.81%/01Makronährstoff Fette 1.49% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,30 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Der Moringa Smoothie mit Mango, Passionsfrucht und Guavennektar ist reich an wichtigen Mikronährstoffen und gelingt leicht.
15minZubereitungszeit 12hZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Grünen Kichererbsen-Salat mit Goabohnen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 171 kcal
  • Wasser 63%
  • 61Makronährstoff Kohlenhydrate 60.9%/26Makronährstoff Proteine 26.06%/13Makronährstoff Fette 13.03% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,47 g
Der grüne Kichererbsen-Salat mit Goabohnen und Koriander ist leicht und sättigend und eignet sich auch für warme Sommertage.
25minZubereitungszeit 45minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild von den angerichteten "Maniok- Fritten" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 465 kcal
  • Wasser 58%
  • 89Makronährstoff Kohlenhydrate 89.43%/03Makronährstoff Proteine 3.27%/07Makronährstoff Fette 7.3% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,54 g
Maniok-Fritten als Alternative zu herkömmlichen Fritten aus Kartoffeln.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "Fenchel-Kumquat-Salat ohne Öl" auf weissem Teller.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 367 kcal
  • Wasser 85%
  • 68Makronährstoff Kohlenhydrate 68.03%/13Makronährstoff Proteine 13.07%/19Makronährstoff Fette 18.9% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 8,4 g
  • Ω-3 (ALA) 2,4 g
Der ölfreie Fenchel-Kumquat-Salat schmeckt frisch und fruchtig und enthält viele wichtige Nährstoffe.