Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 311-320 von 493 Einträgen.
25minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Reissalat thailändischer Art" aus dem Blog "Rohkostlady" von Yvonne Zindler.
© Courtesy of Yvonne Zindler, Rohkostlady.de
  • 396 kcal
  • Wasser 83%
  • 72Makronährstoff Kohlenhydrate 72.32%/10Makronährstoff Proteine 10.46%/17Makronährstoff Fette 17.22% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,7 g
  • Ω-3 (ALA) 0,09 g
Der Reissalat thailändischer Art mit Pastinake, Ananas und Ingwer sieht einem normalen Reissalat zum Verwechseln ähnlich.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Petersiliensalat" aus dem Blog "Rohkostlady" von Yvonne Zindler.
© Courtesy of Yvonne Zindler, Rohkostlady.de
  • 278 kcal
  • Wasser 83%
  • 83Makronährstoff Kohlenhydrate 82.82%/11Makronährstoff Proteine 11.25%/06Makronährstoff Fette 5.93% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,4 g
  • Ω-3 (ALA) 0,57 g
Der Petersiliensalat mit Tomaten und Zitronensaft ist besonders reich an Vitamin K und C und dabei ganz leicht zuzubereiten.
25minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Bild des Originalrezeptes  "Reissalat thailändischer Art" aus dem Blog "Rohkostlady"
© Courtesy of Yvonne Zindler, Rohkostlady.de
  • 411 kcal
  • Wasser 83%
  • 70Makronährstoff Kohlenhydrate 70.39%/09Makronährstoff Proteine 9.03%/21Makronährstoff Fette 20.58% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 1,3 g
Der gesunde Reissalat thailändischer Art mit Pastinake, Ananas und Ingwer sieht einem normalen Reissalat zum Verwechseln ähnlich.
15minZubereitungszeit 40minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Mexikanischer Quinoa-Salat" aus dem Buch "Vegan für die Familie" von Jérôme Eckmeier
© Courtesy of Ulrike Kirmse, Dorling Kindersley
  • 408 kcal
  • Wasser 75%
  • 64Makronährstoff Kohlenhydrate 64.13%/17Makronährstoff Proteine 16.53%/19Makronährstoff Fette 19.34% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,00 g
Der mexikanische Quinoa-Salat mit Bohnen, Avocado und Paprika ist gesund und sättigend. Die Tortillachips verleihen ihm seine Knusprigkeit.
10minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild "Zitroniger Spinat-Hummus" aus dem Buch "Vegan für die Familie" von Jérôme Eckmeier
© Courtesy of Ulrike Kirmse, Dorling Kindersley
  • 143 kcal
  • Wasser 59%
  • 39Makronährstoff Kohlenhydrate 39.24%/14Makronährstoff Proteine 14.33%/46Makronährstoff Fette 46.43% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,34 g
Der zitronige Spinat-Hummus mit Tahin und Chiasamen ist eine schöne, gesunde Alternative zum herkömmlichen Hummus.
15minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe" aus dem Buch "Vegan für die Familie" von Jérôme Eckmeier
© Courtesy of Ulrike Kirmse, Dorling Kindersley
  • 289 kcal
  • Wasser 83%
  • 65Makronährstoff Kohlenhydrate 64.73%/14Makronährstoff Proteine 13.82%/21Makronährstoff Fette 21.45% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,20 g
Die Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe mit Teff und Kokosjoghurt würzt man unter anderem mit Kreuzkümmel und Koriander.
20minZubereitungszeit 65minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Bild des Originalrezeptes "Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe" aus dem Buch "Vegan für die Familie", S. 72
© Courtesy of Ulrike Kirmse, Dorling Kindersley
  • 253 kcal
  • Wasser 84%
  • 68Makronährstoff Kohlenhydrate 67.76%/12Makronährstoff Proteine 12.46%/20Makronährstoff Fette 19.78% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,6 g
  • Ω-3 (ALA) 0,31 g
Diese gesundheitlich optimierte Süsskartoffel-Erdnuss-Suppe mit Teff, Kokosjoghurt und Kreuzkümmel hat ein gutes Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren.
20minZubereitungszeit 60minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Radieschenblätter-Spinat-Suppe" mit Kürbiskerntopping, "My Little Green Kitchen" - S. 26
© Courtesy of Sylwia Gervais, Hölker Verlag
  • 309 kcal
  • Wasser 86%
  • 50Makronährstoff Kohlenhydrate 50.17%/17Makronährstoff Proteine 17.34%/32Makronährstoff Fette 32.49% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,9 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Die Radieschenblätter-Spinat-Suppe mit Quinoa und Kürbiskerntopping würzt man unter anderem mit Kurkuma und Chili.
20minZubereitungszeit 65minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereitete "Selbstgemachte fettarme Pommes aus dem Ofen" auf einem Teller neben einer Sauce.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 249 kcal
  • Wasser 80%
  • 85Makronährstoff Kohlenhydrate 84.52%/09Makronährstoff Proteine 8.91%/07Makronährstoff Fette 6.57% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,75 g
  • Ω-3 (ALA) 0,36 g
Die selbstgemachten fettarmen Pommes aus dem Ofen sind knusprig und im Gegensatz zum Fastfood-Produkt (fertige Pommes frites) sogar gesund.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Die "Roh-veganen Spargelcremesuppe mit Kirschtomaten und Petersilie" - mit grünem Spargel.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 130 kcal
  • Wasser 90%
  • 41Makronährstoff Kohlenhydrate 40.95%/19Makronährstoff Proteine 18.63%/40Makronährstoff Fette 40.41% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,24 g
  • Ω-3 (ALA) 0,04 g
Diese leichte, roh-vegane Spargelcremesuppe mit Kirschtomate und Petersilie schmeckt köstlich nach frischem Spargel.