Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 211-220 von 484 Einträgen.
20min
Zubereitungszeit
 8h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,5 von 2 Bewertungen.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Spinat-Dolma mit Dattelsauce" aus "Сыроедение. Энергия живой еды" von G. Breiova, S. 121
© Courtesy of Verlag "ЭКСМО", Buch "Сыроедение. Энергия живой еды"
  • 797 kcal
  • Wasser 39%
  • 79
    Makronährstoff Kohlenhydrate 78.57%
    /09
    Makronährstoff Proteine 9.07%
    /12
    Makronährstoff Fette 12.36%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,22 g
Vegane Dolmas aus Spinatblättern mit Gemüsefüllung, Dattelsauce sowie einer Garnitur aus Maiskörnern ist eine fruchtige Variante der orientalischen Spezialität.
90min
Zubereitungszeit
 14h
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Walnuss-Tortellini mit Rotwein-Pilz-Reduktion" aus "Plants Taste Better", S. 131
© Courtesy of Kim Lightbody, Jacqui Small
  • 1'105 kcal
  • Wasser 78%
  • 57
    Makronährstoff Kohlenhydrate 57.35%
    /16
    Makronährstoff Proteine 16.04%
    /27
    Makronährstoff Fette 26.61%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 25 g
  • Ω-3 (ALA) 5,6 g
Die Zubereitung dieser Walnuss-Tortellini mit Rotwein-Pilz-Reduktion braucht etwas Zeit und Übung, aber das Ergebnis lohnt sich und lässt sich sehen.
80min
Zubereitungszeit
 140min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
raffiniert
Ø 4,0 von 1 Bewertung.

Obwohl vegan ist dieses Rezept nicht gerade gesund, denn es enthält entweder zu viel Öl oder Salz oder andere Stoffe im Übermass, die dem Organismus bei regelmässigem Verzehr mit der Zeit schaden könnten.

Verhältnis Öl finden Sie in den Zahlen mit Schrägstrichen zu hinterst, Salz unter der ersten Tabelle. Die dritte Tabelle ist zu öffnen und gibt Details über die essentiellen Stoffe (die lebenswichtigen).

Rezeptbild "Geräucherte Cashew-Croquetas" aus "Plants Taste Better" von R. Buckley, S. 156.
© Courtesy of Kim Lightbody, Jacqui Small
  • 1'405 kcal
  • Wasser 70%
  • 65
    Makronährstoff Kohlenhydrate 64.54%
    /13
    Makronährstoff Proteine 13.01%
    /22
    Makronährstoff Fette 22.45%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 12 g
  • Ω-3 (ALA) 2,3 g
Geräucherte Cashew-Croquetas, serviert mit in Portwein glasierter Roter Bete und aromatischer Orangenemulsion, sind leckere und vegane spanische Tapas mit Panko
30min
Zubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Falsche Bolognese" aus "Und was isst du dann?" von D. Ficicioglu & F. Bork, Seite 144
© Courtesy of Rezept: Deniz Ficicioglu, Felix Bork, Fotographie: Eric Dannebaum, Eichborn Verlag - Bastei Lübbe AG
  • 183 kcal
  • Wasser 84%
  • 51
    Makronährstoff Kohlenhydrate 51.16%
    /11
    Makronährstoff Proteine 11.01%
    /38
    Makronährstoff Fette 37.83%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,3 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Für die falsche Bolognese benötigen Sie neben Karotten und Champignons auch Rhabarber. Die Sauce passt zu Nudeln Ihrer Wahl mit frischen italienischen Kräutern.
15min
Zubereitungszeit
 135min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 3,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Milchreisboot" aus "Und was isst du dann?" von D. Ficicioglu & F. Bork, Seite 64
© Courtesy of Eric Dannebaum, Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG
  • 683 kcal
  • Wasser 65%
  • 57
    Makronährstoff Kohlenhydrate 56.79%
    /12
    Makronährstoff Proteine 12.09%
    /31
    Makronährstoff Fette 31.12%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,10 g
Für dieses vegane Milchreisboot mit Cashewcreme, benötigen Sie neben Vanille, Kokos- und Mandelmilch auch (schwarzen) Reis sowie eine frische Papaya.
25min
Zubereitungszeit
 85min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Rezeptbild "Sellerieröllchen dekadent" aus dem Blog "Kraftort Rohkostküche" von Lena Erlmann.
© Courtesy of Lena Erlmann, Kraftort Rohkostküche
  • 199 kcal
  • Wasser 76%
  • 58
    Makronährstoff Kohlenhydrate 58.06%
    /16
    Makronährstoff Proteine 16.08%
    /26
    Makronährstoff Fette 25.86%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,3 g
  • Ω-3 (ALA) 1,4 g
Die mit getrockneten Tomaten, Zucchini und Walnüssen gefüllten Sellerieröllchen sind einfach zuzubereiten und zudem gesund.
18min
Zubereitungszeit
 20min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rote Thai-Curry Paste mit Ingwer und Kaffirlimettenblätter und einige Zutaten daneben.
© Bought from Chaded, Adobe
  • 23 kcal
  • Wasser 81%
  • 83
    Makronährstoff Kohlenhydrate 82.74%
    /13
    Makronährstoff Proteine 12.65%
    /05
    Makronährstoff Fette 4.62%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,05 g
  • Ω-3 (ALA) 0,01 g
Die Rote Thai-Curry Paste mit Ingwer und Kaffirlimettenblättern dient u.a. als Basis für das Thailändische Rote Curry oder die Tom Yum Suppe.
25min
Zubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild "Bunter Quinoa-Salat" aus dem Buch "Vegan mit Familie-geht doch" von A. Lüßenhop, S. 74
© Courtesy of Anke Lüßenhop, Shaker Media
  • 254 kcal
  • Wasser 81%
  • 71
    Makronährstoff Kohlenhydrate 71.4%
    /19
    Makronährstoff Proteine 19.15%
    /09
    Makronährstoff Fette 9.46%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,1 g
  • Ω-3 (ALA) 1,2 g
Den bunten Quinoa-Salat mit Kräutern und weissen Bohnen können Sie beliebig variieren.
20min
Zubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild der auf einem Teller servierten "Lasagne" aus "Rawexotic.com" von Victoria Rust
© Courtesy of Victoria Rust, rawexotic
  • 204 kcal
  • Wasser 86%
  • 58
    Makronährstoff Kohlenhydrate 57.95%
    /20
    Makronährstoff Proteine 19.8%
    /22
    Makronährstoff Fette 22.25%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 2,9 g
  • Ω-3 (ALA) 0,54 g
Die roh-vegane Lasagne mit Zucchini, Spinat, Champignons und Tomaten ist eine gesunde, schnelle und kalorienarme Alternative.
5min
Zubereitungszeit
 65min
Zeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Rezeptbild "Brownie" aus "Rawexotic.com" von Victoria Rust
© Courtesy of Victoria Rust, rawexotic
  • 172 kcal
  • Wasser 22%
  • 90
    Makronährstoff Kohlenhydrate 90.37%
    /08
    Makronährstoff Proteine 7.65%
    /02
    Makronährstoff Fette 1.98%
     

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,20 g
  • Ω-3 (ALA) 0,02 g
Diese glutenfreien, roh-veganen Brownies mit Buchweizen und Datteln kommen nicht nur ohne Öl aus, sondern lassen auch leicht und schnell zubereiten.