Stiftung Gesundheit & Ernährung
S t i f t u n g
Gesundheit & Ernährung
Schweiz
QR Code
Beste Aussichten für Ihre Gesundheit

Vegane Rezepte suchen

Erweiterte Suche...
Zeige 471-480 von 490 Einträgen.
15minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Foto der fertiggestellten und angerichteten "Gebackenen Kohlrabischitzel" mit Kohlrabiblattgemüse.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 255 kcal
  • Wasser 76%
  • 83Makronährstoff Kohlenhydrate 83.4%/14Makronährstoff Proteine 14.25%/02Makronährstoff Fette 2.35% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,57 g
  • Ω-3 (ALA) 0,07 g
Die gebackenen Kohlrabischitzel sind leicht zuzubereiten und ein gesunder Ersatz für herkömmliche Schnitzel.
20minZubereitungszeit 80minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
mittel
Keine Bewertung
Foto von der angerichteten "Veganen ölfreien Zucchinilasagne mit Linsen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 300 kcal
  • Wasser 87%
  • 74Makronährstoff Kohlenhydrate 74.21%/22Makronährstoff Proteine 22.1%/04Makronährstoff Fette 3.69% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,86 g
  • Ω-3 (ALA) 0,21 g
Die vegane ölfreie Zucchinilasagne mit Linsen kommt ganz ohne Nudelplatten aus und gelingt ohne grosse Vorkenntnisse.
25minZubereitungszeit 50minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild angerichteter "warmer Linsensalat mit Fenchel, Karotte und Kräutern".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 402 kcal
  • Wasser 77%
  • 68Makronährstoff Kohlenhydrate 67.63%/21Makronährstoff Proteine 20.73%/12Makronährstoff Fette 11.64% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 5,7 g
  • Ω-3 (ALA) 2,0 g
Der warme Linsensalat mit Fenchel, Karotte und Kräutern ist reich an Ballaststoffen und vielen wichtigen Mineralien und Vitaminen.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Gesunden, ölfreien Rote Bete Salat mit Apfel" in einer Schüssel.
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 206 kcal
  • Wasser 81%
  • 66Makronährstoff Kohlenhydrate 66.37%/11Makronährstoff Proteine 11.17%/22Makronährstoff Fette 22.46% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,3 g
  • Ω-3 (ALA) 2,5 g
Der gesunde, ölfreie Rote Bete Salat mit Apfel gelingt leicht und schmeckt herrlich fruchtig.
70minZubereitungszeit 130minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Rezeptbild vom angerichteten "ölfreien, gesunden Auberginen-Mousse mit Petersilie".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 46 kcal
  • Wasser 83%
  • 54Makronährstoff Kohlenhydrate 54.25%/17Makronährstoff Proteine 17.47%/28Makronährstoff Fette 28.28% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,50 g
  • Ω-3 (ALA) 0,13 g
Das ölfreie Auberginen-Mousse mit Petersilie ist eine gesunde Alternative zum klassischen Baba Ganoush.
15minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung

Dieses Rezept ist besonders gesund weil alle Stoffe natürlich ohne eigentliche Vorverarbeitung sind und relativ ideale Zusammensetzung für den menschlichen Bedarf bieten.

Rezeptbild vom angerichteten "Chicorée-Rote Bete-Salat mit Orange und Weizenkeimen".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 404 kcal
  • Wasser 86%
  • 67Makronährstoff Kohlenhydrate 66.66%/13Makronährstoff Proteine 13.25%/20Makronährstoff Fette 20.09% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 7,0 g
  • Ω-3 (ALA) 1,5 g
Der Chicorée-Rote-Bete-Salat mit Orange und Weizenkeimen ist schnell zubereitet und bietet eine erfrischende, leicht bittere Note - ideal für warme Tage.
15minZubereitungszeit 75minZeitbedarf inkl. Warte-, Zubereitungs- und Kochzeit
leicht
Keine Bewertung
Bild des fertiggestellten "Japanischen Gurkensalat mit Avocado und Sesam".
© Inke Weissenborn für diet-health
  • 202 kcal
  • Wasser 86%
  • 42Makronährstoff Kohlenhydrate 41.7%/10Makronährstoff Proteine 10.07%/48Makronährstoff Fette 48.23% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 3,5 g
  • Ω-3 (ALA) 0,69 g
Der japanische Gurkensalat mit Avocado und schwarzem Sesam ist würzig und gelingt leicht.
5minZubereitungszeit
leicht
Keine Bewertung
Fertig zubereiteter "Wärmender roher Energydrink mit Ingwer und Kurkuma", angerichtet in einer Tasse.
© Maria Nagel für diet-health
  • 145 kcal
  • Wasser 89%
  • 85Makronährstoff Kohlenhydrate 85.34%/01Makronährstoff Proteine 0.82%/14Makronährstoff Fette 13.84% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 0,09 g
  • Ω-3 (ALA) 0,00 g
Dieser wärmende, rohe Energydrink mit Ingwer und Kurkuma ist eine Wohltat an kühlen Tagen. Dank seinen Inhaltsstoffen regt er Durchblutung und Stoffwechsel an.
20minZubereitungszeit
leicht
Ø 4,0 von 1 Bewertung.
Fertig zubereiteter "Selleriesalat mit Avocado-Tomaten Dressing", serviert auf einem Teller.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 175 kcal
  • Wasser 86%
  • 66Makronährstoff Kohlenhydrate 65.63%/13Makronährstoff Proteine 12.61%/22Makronährstoff Fette 21.76% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 1,2 g
  • Ω-3 (ALA) 0,08 g
Der Selleriesalat mit Avocado-Tomaten Dressing ist eine herrlich frische Vorspeise oder Beilage. Der würzige Sellerie harmoniert wunderbar mit der Avocado.
25minZubereitungszeit
leicht
Ø 5,0 von 1 Bewertung.
Fertig angerichteter "Rohkostsalat mit Avocado-Zitronen-Dressing", garniert mit Sonnenblumenkernen.
© Melanie Scherer für diet-health
  • 249 kcal
  • Wasser 85%
  • 59Makronährstoff Kohlenhydrate 58.54%/14Makronährstoff Proteine 14.21%/27Makronährstoff Fette 27.25% 

    Die drei Verhältniszahlen zeigen den prozentualen Gewichtsanteil der Makronährstoffe (Kohlenhydrate / Proteine / Fette) der Trockensubstanz (exkl. Wasser).  In der Sprache Englisch sind Ballaststoffe als Bestandteil des Kohlenhydrat-Anteils gerechnet. Die Umrechnung von Gewicht in kcal erfolgt nach dem von der USDA verwendeten "Atwater system". 

    Davor ersehen Sie den Wasseranteil, gerundet auf ganze %.

  • Ω-6 (LA) 4,1 g
  • Ω-3 (ALA) 0,16 g
Rohkostsalat mit Avocado-Zitronen-Dressing schmeckt frisch und lecker. Er eignet sich nicht nur als erfrischendes Gericht, sondern ist auch ballaststoffreich.